An die Neu-G Fahrer: Sind solche Probleme bekannt?
59538218-00C9-4585-A44A-A056EB7E5E45.jpg
B7483003-C84E-4F48-B33A-3210C6ACE5D4.jpg
E6DC5484-0EF1-4D99-AAE1-C835E7321ED3.jpg
Gestern haben während der Fahrt die Assistenssysteme komplett abgeschaltet, alle Kontrollleuchten gingen an und der Motor ging aus. Einfach so, kein Notlauf nichts.![]()
Ich dachte schon, wir müssen abgeschleppt werden.
Nach „Reset“, also Zündung aus und wieder an, funktionierte aber alles wieder tadellos. Solche Fehler machen mich nervös und ärgerlich, denn ich möchte nirgends liegenbleiben und erst recht möchte ich nicht die Antriebskraft in einem Moment verlieren, in dem ich die benötige (z. B. sportliches Überholmanöver).
Ich werde einen Termin in der Werkstatt machen und berichten...
Im Übrigen scheint mein Stromhaushalt nicht ganz ok zu sein. Im Urlaub hatte ich 3-4 Mal die Meldung, dass der Ladezustand der Batterie kritisch sei und ich den Motor starten solle. Zuvor waren wir stundenlang gefahren und der Wagen stand dann vielleicht 45 Min., in denen wir Sachen ein- und ausgeladen haben und dabei vielleicht 3x verriegelt und entriegelt haben, sonst nichts. Die Kühlbox habe ich immer gleich abgeklemmt, damit sie keinen Strom frisst.
Auch das finde ich nicht ok. So ein G muss bei einer echten Expedition etwas mehr Durchhaltevermögen haben.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 2421
Thema: Der Mercedes G-Klasse Thread
Baum-Darstellung
-
03.08.2019, 11:19 #11#beyondpatek
Ähnliche Themen
-
Die neue Mercedes S-Klasse
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 27.06.2013, 11:35 -
MERCEDES E KLASSE W 212
Von Heritage 1972 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:42




Ich dachte schon, wir müssen abgeschleppt werden.
Zitieren
Lesezeichen