Die Blinker auf dem Kotflügel sind ein Relikt aus der Vorkriegszeit und eben genau aus Sicherheitsgründen von solch exponierter Position weggewandert
Doch von mir aus können die Warzen gerne bleiben. Im Gesamtbild hätte ich von einem „schwäbischen Autohersteller“ - übrigens einer der größten und profitabelsten Autokonzerne der Welt - etwas mehr erwartet. Gerade weil sie die letzten Jahre so stark auf Innovation sowie Verjüngung gesetzt und gegen ihr konservatives Image gekämpft haben. Wenn man „das Beste oder nichts“ bauen möchte, wäre an einem 40 Jahre alten Design sicher noch bissi was gegangen. Eben so, dass man ihn sofort und unzweifelhaft als G wahrnimmt, aber doch ein frisches Auto vor sich hat.
Mercedes hat sich auf der „Ikone“ ausgeruht und sich dieser schweren Aufgabe nicht gestellt. Hoffen wir, dass es die nachfolgenden Generationen auch so empfinden.
Ergebnis 1 bis 20 von 2421
Thema: Der Mercedes G-Klasse Thread
Baum-Darstellung
-
21.01.2018, 09:40 #11Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Die neue Mercedes S-Klasse
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 27.06.2013, 11:35 -
MERCEDES E KLASSE W 212
Von Heritage 1972 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:42





Zitieren
Lesezeichen