Seite 89 von 121 ErsteErste ... 396979878889909199109 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.761 bis 1.780 von 2421

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    636
    Ich habe meinen Lada Niva direkt nach der Auslieferung fetten lassen. Jetzt bekommt er alle 2 Jahre eine Auffrischung. Grundsätzlich hängt das aber vom Nutzungsprofil ab. Bei geringer Beanspruchung würde ich das Intervall verlängern.


    Zitat Zitat von fmx Beitrag anzeigen
    Wie lange hält so eine Mike Sander Fettpackung eigentlich?
    D.h. Wie oft sollte man das wiederholen?

    Danke fmx
    Beste Grüsse

    Uwe

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Sirius2003 Beitrag anzeigen
    Normalerweise die Scheinwerfer und das Radio.
    Die meisten Japaner kaufen linksgelenkte Autos, da sie der Meinung sind, dass die Autos so konzipert wurden und daher auch so am besten sind. So habe ich das jedenfalls verstanden, und ich habe bei meinen zwei Japanreisen keinen Porsche, Ferrari, Lamborghini und ich meine auch keinen Mercedes als Rechtslenker gesehen.
    Das Radio musst Du nicht tauschen für die Zulassung. Aber die haben andere Frequenzen, die Radios sind hier also nicht beauchbar. Und ja, die Japaner lieben Elektronikquatsch - Radio, TV, DAB, skurrile Antennen - you name it. Bei einem meiner Roadster wurden die vor Ort so lieblos ausgebaut, dass alle Clips der ansonsten perfekten Armaturenbrettinlays abgebrochen waren und das Ding übelst klapperte. Hat über 1.000 gekostet, das wieder zu richten.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.780
    So unterschiedlich sind die Aussagen zu Mike Sander...

    Ich persönlich halte es eher für eine lebenslange Korrosionsschutzfüllung.

    Wie komme ich darauf ?
    Hab meinen 2012er Defender mit Sander-Fett fluten lassen.
    Schaue ich heute in den Rahmen oder die Hecktraverse oder in Hohlräume, so ist alles benetzt.

    Im Sommer kriecht es durch Kapillarkräfte sogar nach oben.
    Und es tritt an der Motorhaube schonmal aus, wenn der Wagen in der Sonne steht.

    Jetzt, nach fast 10 Jahren sehe ich keinen Grund, die Versiegelung zu wiederholen.

    Es sei denn es wurde geschraubt, getauscht, entfernt. Dann sollte man nachbessern.

    So sieht es hinter meinen Heckleuchten aus:


    Viele Grüße,

    Daniel

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    19.12.2015
    Ort
    LC120
    Beiträge
    325
    Ich denke (hoffe) in den Schwellern wird das schon dauerhaft sein, am Unterboden wird man das möglicherweise öfter wiederholen müssen.
    Ist das am Unterboden eigentlich so richtig fett? Ich denke da an irgendwelche Arbeiten, greift man da so richtig ins Fett?

    Danke fmx
    mfg fmx

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ich seh das auch als quasi einmalige Angelegenheit an. Grad bei Autos, die man eh entsprechend schont.

  6. #6
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Wenn du die Schlurre zu oft mit dem Kleister zumörtelst, findest du eh keinen Spengler mehr, der dir da irgendwas richtet

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.668
    Schöner Kurzer, viel Spaß damit
    LG
    Günni

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    636
    Nachbehandlung macht an den Stellen Sinn, die ggf. durch mechanische Belastungen angegriffen werden; insbesondere Unterboden und Radkästen.
    Hier bilde ich mir zumindest ein, dass auch nach Hochdruckreiniger-Aktionen es nicht schaden kann. Die Hohlräume würde ich auch einmal vernünftig machen, dann sollte es gut sein.

    Natürlich spielt auch die Nutzung ne Rolle. Der Lada wird bei uns nicht geschont. Das soll beim G schon anders werden.
    Beste Grüsse

    Uwe

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Grad beim G ergibt das Sinn. Ich staune immer wieder, wie rostanfällig die Biester sind.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.668
    LG
    Günni

  11. #11
    Deepsea Avatar von babyhonu
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    030
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von Moonwalker Beitrag anzeigen

    Sehr nice
    Es grüßt

    Thomas

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.668
    Thomas

    Elektrikfrage:

    Ich würde gerne so einen Schalter verwenden um einen Arbeitsscheinwerfer damit zu schalten.
    Gibt es dazu auch eine passenden Stecker wo ich die Kabel einbinden kann und kennt jemand die Belegung?
    Beleuchtung sollte auch funktionieren.

    20210217_142802.jpg

    20210217_142821.jpg
    LG
    Günni

  13. #13
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Hat der Schalter eine Teilenummer?
    Gruß,
    René

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.668
    Die Verkabelung ist ziemlich vermurkst, ich habe aber gerade noch einen Stecker gefunden, da ist das Gegenstück montiert.
    Die Belegung muss ich dann halt herausfinden.
    Da waren unzählige Schalter montiert, teils aus der ehemaligen Funkanlage, die Funktion lässt sich aber nicht mehr nachvollziehen.

    Bei einem anderen Schalter waren nur runde Kabelschuhe aufgesteckt, ich hätte das ganze aber gerne kurzschlusssicher...
    LG
    Günni

  15. #15
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Der Mera Schalter entspricht weitestgehend der Warnblinkanlagenschalter. Die 7 ist die Beleuchtung des Schalters selbst. Der Volvo 140 hat den/die gleichen Schalter/Belegung, eventuell kann hieraus ein Schaltplan ausgelesen werden.

    So in etwa:
    1- 15
    2- 49
    3- 30
    4- R
    5- L
    6- 9a
    Gruß,
    René

  16. #16
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    edit
    6 -an Klemme 49a , (nicht 9a)
    Gruß,
    René

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.832
    Bei Scheinwerfer solltest Du aber ein Relais verbauen, sonst könnte es durchaus sehr warm werden, Günni.

    Relais.JPG


    Edit: Schalter würde ich erst mal bei Hella suchen, waren früher gerade bei Einsatzfahrzeugen verbaut.
    Geändert von siggi415 (17.02.2021 um 16:43 Uhr)
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.668
    Danke für den Input, der Scheinwerfer soll hauptächlich beim rückwärtsfahren den Breich ausleuchten.
    Braucht so ein LED Strahler ein Relais?
    Die Leistungsaufnahme ist glaub nicht so hoch.
    LG
    Günni

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.832
    LED hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm Hat wahrscheinlich dann keine 100 Watt
    Geändert von siggi415 (17.02.2021 um 20:28 Uhr)
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.668
    25 - 30Watt
    LG
    Günni

Ähnliche Themen

  1. Die neue Mercedes S-Klasse
    Von PCS im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 11:35
  2. MERCEDES E KLASSE W 212
    Von Heritage 1972 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •