Für den 500er spricht mMn überhaupt nichts.
Außer man mag partout keinen Diesel. Der 450d ist fast genauso schnell aber braucht bedeutend weniger sowie 10k günstiger Grundpreis.
Ohne den V8 gäbe es für mich jetzt überhaupt keinen Grund den 500er zu nehmen.
Ergebnis 2.381 bis 2.400 von 2421
Thema: Der Mercedes G-Klasse Thread
Hybrid-Darstellung
-
05.04.2024, 12:19 #1Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.04.2024, 12:30 #2
Sind die G dann jetzt auch alle Mild-Hybrid?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.04.2024, 12:31 #3
Ja, alle
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.04.2024, 12:35 #4
Prima, dann kann ich den G von der Wunschliste streichen als Neuwagen.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.04.2024, 13:13 #5
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Beiträge
- 636
-
05.04.2024, 14:07 #6
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 487
-
05.04.2024, 18:00 #7
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Beiträge
- 636
-
05.04.2024, 12:54 #8
-
05.04.2024, 20:23 #9
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 487
Die bleiben sicher stabil. Aber wer seinen V8 liebt, dem ist das eher egal. Er wird ihn unter normalen Umständen eh nicht verkaufen..... Ich stehe der neuen Technik offen gegenüber. Geil wird er eh werden, in jeder Motorisierung.
-
05.04.2024, 22:24 #10
-
08.04.2024, 11:57 #11
AMG steht ja ugs für All Mein Geld, kann ich beim G63 nicht bestätigen, Service A (nach 1 Jahr, ca. 5.000km, Werkstattcode 505, keine Zusatzarbeiten) ca. 410,- Euro inkl. MWSt., passt, weiter so... Frank
-
11.04.2024, 23:01 #12
...heute kam der Anruf von Mercedes, alle Quoten für 2024 sind bereits weg für den neuen G, bis auf eine...
Bis Freitag nächster Woche darf ich überlegen, ob ich für dieses Jahr (vorauss. LT im 3. Quartal `24) noch mitspielen möchte, Model (Motorisierung) und Ausstattung wären frei wählbar, der Rat kam, nimm den Diesel, die ausgewogene Motorisierung.
Nach einem Nachlass habe ich gar nicht erst gefragt...
Weil ich bei meinem G63 die MWSt. nicht ausweisen kann, ist man an einem Ankauf meiner G-Klasse seitens Mercedes eher nicht interessiert
Zu 98% werde ich aber ich nicht wechseln, die Veränderungen sind beim G63 eher marginal, ob sich das lohnt
Ein, zwei schlaflose Nächte und dann fällt die Entscheidung....
FrankGeändert von GTI-YY10 (11.04.2024 um 23:09 Uhr)
...the only road I know is curved
-
03.06.2024, 09:47 #13
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 921
Hallo Frank,
ich habe heute früh meine Bestellung für den G63 (Lieferung Q1/2025) unterschreiben dürfen. Meinen Ersten G63 habe ich letztes Jahr 11/2023 bekommen.
Ich freue mich doch tatsächlich auf das "Neue" Modell. So marginal finde ich die Veränderungen gar nicht. Mich hat es schon ein wenig gestört, dass es bei meinem jetzigen keinen TouchScreen gibt. Keine Wireless Ladefunktion etc. Die Thematik mit der Verbesserung von Windgeräuschen usw. finde ich auch super. Jetzt kann man natürlich sagen, dass es einfach dazu gehört nicht immer auf dem aller Neuesten Stand der Technik zu sein wenn man einen G fährt usw. Die kleinen Annehmlichkeiten sind für mich dann doch ganz nett.Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
03.06.2024, 10:26 #14
-
24.04.2024, 07:37 #15
Hier dürfte die Beschaffung leichter fallen...Gruß Marcel
"You get one life. So do it all."
-
01.06.2024, 17:59 #16
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.850
Hat eigentlich schon einer das neue Modell bestellt?
Viele Grüsse
Dominik
-
03.06.2024, 10:08 #17
Florian, Gratulation
Wenn es dann soweit ist, poste hier bitte mal Bilder vom W465 und schreib was dazu...die Sache mit den Windgeräuschen (sagen wir mal ab 120km/h aufwärts) finde ich ja auch lästig am G, bin mal gespannt was du dazu zu berichten hast...
Ich bin ja grad dabei meinen G63 zu vermarkten, ich steig erstmal für eine gewisse Zeit aus dem G-Klasse Thema aus, mir fehlt momentan einfach der Einsatzfall für den G. Ist und bleibt aber (m)ein Traumwagen, besonders der G63 verbindet für mich alles, was ein begehrenswertes Auto ausmacht, Optik, Sound, Performance, 4x4-Konzept, etc.
Was ich aber auch fairerweise sagen muss, die Kosten im laufenden Betrieb beim G63 sind doch nicht unerheblich, mir etwas too much, das muss man sich wirklich leisten wollen, so gesehen steht AMG doch für All-Mein-Geld
Nochmal, herzlichen Glückwunsch und eine kurze Wartezeit
FrankGeändert von GTI-YY10 (03.06.2024 um 10:09 Uhr)
...the only road I know is curved
-
03.06.2024, 12:34 #18
- Registriert seit
- 16.01.2007
- Beiträge
- 130
Ich habe gerade meinen G63 nach 4 Jahren abgegeben und hole heute einen der letzten "alten" G63 in Graz ab. Freue mich schon sehr, ist bei all seiner Imperfektion ein Auto, was trotzdem sehr viel Spaß macht. Ich konnte meine Bestellung nicht auf den neuen umschreiben, daher habe ich (auch mit der Unsicherheit, wann man den neuen tatsächlich geliefert bekommt) zur Sicherheit die Zuteilung behalten (bestellt habe ich Ende 2021...).
Muss dann mal in der Praxis schauen, wie groß die Verbesserungen sind und ob sich am Ende ein Upgrade lohnt. Am meisten würde mich glaube ich eine Verringerung der Windgeräusche freuen, mein alter hat schon ab 60-70 km/h Lärm gemacht....Beste Grüße, Richard
-
04.06.2024, 07:21 #19
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 921
Erstmal Lieben Dank an alle.
Fotos werden natürlich gemacht und hochgeladen. Eine kleine Review mit Bezug auf mein Empfinden natürlich auch. Um ehrlich zu sein was mich ein wenig stört ist das Neue, doch ziemlich filigran wirkende Lenkrad. Das gehört für mich doch eher in einen GT oder SL als in den G. Da finde ich das jetzige robuster, eben mehr G-Like.
Aber so ist das eben. Ansonsten für mich wie gesagt nur sinnvolle Verbesserungen. Ob diese dann die 15% Mehrpreis rechtfertigen sei dahingestellt. Aber die Preiserhöhungen sind wir ja schließlich auch von unseren Uhren her gewöhntGrüße Florian !!
- Bavaria -
-
11.06.2024, 19:25 #20
Ähnliche Themen
-
Die neue Mercedes S-Klasse
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 27.06.2013, 11:35 -
MERCEDES E KLASSE W 212
Von Heritage 1972 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:42
Lesezeichen