Seite 114 von 121 ErsteErste ... 6494104112113114115116 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.261 bis 2.280 von 2421

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    444
    Baut AMG den 4x4 hoch 2 eigentlich selbst? Hatte die Gelegenheit so ein Gefährt zu fahren. Ist schon wirklich irre.

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.648
    Würde mich mal interessieren, ob der 6x6 außer Showfaktor irgenwas besser kann als der 4x4.
    Evtl. beim Fahren im ganz weichen Untergrund etwas besser bzgl. Einsinken - ansonsten fallen mir nur Nachteile ein.

    Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.523
    Themenstarter
    Der 6x6 ist ursprünglich eine Plattform des australischen (und anderen) Militärs und der ursprüngliche Vorteil ist die größere Nutzlast.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.648
    Wieder was gelernt.

    Aber mit diesem neuen Wissen würde ich mir die Frage stellen, warum nicht gleich ein Unimog? Der schleppt bestimmt noch mehr, ist ziemlich sicher noch geländegängiger, zwar etwas breiter und mutmaßlich auch schwerer, aber zur Fallschirmlandung taugt wohl auch der 6x6 eher nicht. Ist der 6x6 am Ende je für irgendein Militär gebaut worden? Kann ich ja auch mal googlen.

    Gruß
    Thomas
    Geändert von Kronenträger (25.12.2023 um 21:50 Uhr)
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  5. #5
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.157
    Zitat Zitat von Kronenträger Beitrag anzeigen
    Wieder was gelernt.

    Aber mit diesem neuen Wissen würde ich mir die Frage stellen, warum nicht gleich ein Unimog? Der schleppt bestimmt noch mehr, ist ziemlich sicher noch geländegängiger, zwar etwas breiter und mutmaßlich auch schwerer, aber zur Fallschirmlandung taugt wohl auch der 6x6 eher nicht. Ist der 6x6 am Ende je für irgendein Militär gebaut worden? Kann ich ja auch mal googlen.

    Gruß
    Thomas
    Wenn du dir den Militär 6x6 im Vergleich zu AMG bzw. Brabus abschaust, dann wirst du feststellen das die eigentlich keine Ähnlichkeit haben. Die haben z. B. an der C-Säule ein zusätzliches Fenster,…

    Die Militärversion wurden in der Regel ohne Aufbau oder mit Pritsche geliefert. Hier die schwedische Version: https://www.evocars-magazin.de/video...dischen-armee/

    Der AMG hat hinten Starachsen, während der Brabus hier auch Portalachsen hat.
    Aloha
    Micha

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.523
    Themenstarter
    Die Militär-6x6 haben keine Portalachsen und sind daher niedriger und schmäler als ein Unimog, im Prinzip also ein verlängerter G mit mehr Nutzlast.
    Die Portalachsen sind eine AMG-Sache.

    Und wie gesagt: der 6x6 wurde fürs australische Militär gebaut, die haben über hundert davon. Und wird wohl in kleinerer Stückzahl auch von anderen genutzt.
    Geändert von Muigaulwurf (26.12.2023 um 00:01 Uhr)
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.03.2023
    Beiträge
    491
    Ab Frühjahr soll die G-Klasse wieder bestellbar sein. Aber das genaue Datum steht noch nicht fest. Bin noch überlegen ob als 400D oder 500E.

  8. #8
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.367
    500E?

    VG
    Frank
    ...the only road I know is curved

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.03.2023
    Beiträge
    491
    Zitat Zitat von GTI-YY10 Beitrag anzeigen
    500E?

    VG
    Frank
    Ja, sorry. Der neue 500 MH war gemeint. Bin halt am überlegen, ob ich nicht das aktuelle Modell nehmen soll. Bin aber nicht so der "über LP Zahler". Klappt schon bei Rolex nicht, geschweige denn bei nem Auto.

  10. #10
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.367
    Zitat Zitat von Sardegna123 Beitrag anzeigen
    Ja, sorry. Der neue 500 MH war gemeint. Bin halt am überlegen, ob ich nicht das aktuelle Modell nehmen soll. Bin aber nicht so der "über LP Zahler". Klappt schon bei Rolex nicht, geschweige denn bei nem Auto.
    ...und unabhängig vom Preis, der neue G (ab Frühjahr 2024) wird sehr umfangreich modifiziert, u. a. mit hinterer Einzelradaufhängung und optional, bzw. beim G63 serienmäßig sehr, sehr komplexer Fahrwerkstechnik (ein System aus dem aktuellen SL), da wäre ich jetzt auch erstmal eher zurückhaltend, kann gut funktionieren, muss aber nicht...

    Ich denke, das neue Modell noch in 2024 zu bekommen, wird ohnehin recht schwierig, ich strecke aber vorsichtshalber mal die Fühler aus, bin auch mal gespannt wie der neue LP dann ausfällt, könnte mir beim G63 einen LP von 200k+ vorstellen...

    Berichte doch mal bitte wie es bei dir weitergeht...

    Frank
    ...the only road I know is curved

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.523
    Themenstarter
    500er Benziner als Mildhybrid?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  12. #12
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.367
    Joe vermutlich meint Sardegna den, da der V8 im G500 ja (leider) zukünftig entfällt, würde ich (bei der Wahl zw. neuem G500 als 6-Zylinder und dem G400) zum G400 greifen, ich hatte vom 463A sowohl G500 und auch den G400, der G400 ist dem G500 in den Fahrleistungen fast ebenbürtig und der Soundvorteil vom G500 fällt ja zukünftig weg, spricht vieles (eigentlich alles) für den G400...

    Mein Grenadier ist vor Weihnachten noch verkauft worden und der G63 wurde quasi aus dem Winterschlaf gerissen, zum Besuch über die Festtage durfte ich mit dem G63 1x quer durch Deutschland fahren (naja, fast, Bayern, Thüringen, Hessen und Niedersachsen), ein Wohltat das Auto, eine Wellnessoase auf Rädern, der macht soviel Freude, fährt auch auf kleinen Straßen z. B. durch den Thüringer Wald schön flink, kein bischen sperrig oder lenkt so unbeholfen wie der Grenny, einmal G, immer G

    Meine Begeisterung für den G63 kennt keine Grenzen (außer event. an der Tankstelle, da fließen dann die Tränen ;-))...

    Frank
    Geändert von GTI-YY10 (27.12.2023 um 14:36 Uhr)
    ...the only road I know is curved

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.537
    Zitat Zitat von GTI-YY10 Beitrag anzeigen
    Mein Grenadier ist vor Weihnachten noch verkauft worden
    Du hast den Grenadier verkauft Frank ? Hatte ich gar nicht mitbekommen.
    Warum dass denn ? Hab den Thread immer gerne gelesen.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  14. #14
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.367
    Roland, ja, verkauft, der hellblaue Fieldmaster ist gegangen (genau zwei Tage vor Heiligabend) und Mitte Januar `24 kommt der beige Utility 2-Sitzer, für den Wechsel gibt es u. a. folgende Gründe, N1 (NFZ) Zulassung beim Utility (spart ca. 800,- EUR Steuern per a), Benzin statt Diesel (der 6 Zylinder BMW Diesel mag im X5 oder 5er gut sein, im Grenny ist der sehr, sehr ruppig), mehr Platz auf der Ladefläche für den Camperausbau im 2-Sitzer, ...

    ABER: Eigentl. ist das Thema Grenadier bei mir durch, der bevorzugte Einsatzfall (aber eben nicht MEIN Einsatzfall) für den INEOS ist 100% nur Gelände, die on-road-Eigenschaften sind m. M. nach echt bescheiden, die Lenkung ist vorsichtig ausgedrückt ein Relikt der 70er-Jahre, ich bedauere total in der ersten Euphorie nochmal einen Grenadier bestellt zu haben, der Utility steht daher auch schon bei den diversen Online-Portalen zur Vermarktung drin...die G-Klasse (463A, ab 06/2018) ist für mich (das darf ein Förster gern anders sehen) der bessere Kompromiss aus off-/onroad und in der Summe der Eigenschaften (u. a. auch Werterhalt, Händlernetz, Ausstattungsumfang, Performance,...) das geeignetere Fahrzeug...

    Liebe Mods, falls nicht gewünscht, bitte löschen, ein Bild vom kommenden Grenadier...im Grenadierfaden möchte ich mich mit allzu negativer Kritik zurück halten, da gibt es ne Menge Leute die sich auf den Grenadier freuen und so solls ja auch sein...



    Frank
    ...the only road I know is curved

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.537
    Danke für die Info Frank und ich kann’s sehr gut verstehen.
    Bei mir wird’s aus diesen Gründen irgendwann auch ne G Klasse werden (und weil ich immer schon eine wollte)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  16. #16
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.157
    Wäre dann der neue Defender nicht eine Alternative? Der fährt sich Onroad besser
    Aloha
    Micha

  17. #17
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.367
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    Wäre dann der neue Defender nicht eine Alternative? Der fährt sich Onroad besser
    Micha, gute Idee, ich habe Kontakte zu IA Deutschland, vielleicht findet sich ja die Möglichkeit bei einem JLR Händler zu tauschen (Utility Grenny gegen New Defender), müsste den aber vorher mal probefahrn, man liest da nicht nur gutes drüber...danke für den Tipp

    Frank
    ...the only road I know is curved

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Peak Oil

    — Roland —
    20 % auf alles!

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    11.08.2008
    Beiträge
    271
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Peak Oil

    Hallo Roland,

    Toller G! Ist die Farbe Cavansitblau-metallic?
    Beste Grüße
    Jürgen

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.03.2023
    Beiträge
    491
    Mache ich gerne Frank. Ich neige aufgrund derselben Überlegungen (early adopter) eher zum aktuellen Modell. Aber Aufschlag fällt mir halt schwer....bzw LP bei nem 2 Jahre altem Auto

Ähnliche Themen

  1. Die neue Mercedes S-Klasse
    Von PCS im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 11:35
  2. MERCEDES E KLASSE W 212
    Von Heritage 1972 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •