Patek VC AP ect...machen keine richtigen Sport Uhren....Rolex im übrigen auch nicht mehr so richtig...Keramikgehört ins Badezimmer....Toolwatch adee! von den Werken her ist Rolex ein Traktor.
Gruss
Wum
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
10.02.2017, 12:43 #1
Alltagstauglichkeit Patek Sporties im Vergleich zu Rolex?
Hallo zusammen,
ich darf mich kurz vorstellen. Mein Name ist Jo und ich komme ausm Raum München. Nachdem ich nun seit einiger Zeit hier extrem viele Informationen gefunden habe - die mein Bankkonto massiv belastet haben - würde ich jetzt mal gern eine ganz spezifische Frage stellen.
Ich besitze eine Daytona WG aus 2016 und eine Seadweller aus 2008. So langsam drängelt sich der Patek-Virus ins Rolex-Hirn und ich kann mir durchaus vorstellen, mich mal langsam für eine 5711 oder 5167 anzustellen (alle in Stahl).
Die Robustheit der Rolex ist ja offensichtlich in der Liga der "Luxusuhren" ziemlich ungeschlagen und mich würde interessieren, um wie viel "empfindlicher" ne dünnere Patek ist. Mir geht´s dabei nicht um die Resistenz gegen kleinere Kratzer (ich trag die Uhren täglich, auch beim Sport), sondern um Stoßanfälligkeit und generelle Robustheit im Alltag. "Wie schnell bleibt das Werk stehen und braucht ne Revision..."
Für Euere Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße ausm Süden, Jo
-
10.02.2017, 12:48 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
10.02.2017, 13:17 #3
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.312
Sehe ich auch so.
PP baut keine Sportuhren, die sehen nur sportlich aus ;-) (und selbst die sollen manchmal sogar nicht ganz wasserdicht sein.)
-
10.02.2017, 13:19 #4
Bisher habe ich beispielsweise bei Submariner und GMT2 noch nichts über zebrochene Keramikinlays gelesen, sie sind meines Erachtens durchaus Sportuhren. Wie es bei der neuen Daytona (Keramikinlay nicht von einem Metallting umgeben) aussieht wird die Zeit zeigen.
Mein Uhrmacher sagt dass beispielsweise AP oder Blancpain zwar optisch Sportuhren herstellt, das Wek jedoch nicht für sportliche Aktivitäten geeignet ist. Bei Patek sieht es vermutlich ähnlich aus.
Kauf' dir eine Richard Mille die Nadal sogar während des Tennisspielens trägt. Würde ich auch sehr gerne, leider ist mir das finanziell jedoch nicht möglich.
-
10.02.2017, 13:29 #5ehemaliges mitgliedGast
meine 15300 ist sogar mal stehen geblieben, weil ich zu stark bei der aufführung meines sohnes applaudiert habe ;-))
soviel zu robustheit der manufaktur werke. ist mir mit ner rolex noch nie passiert ...
-
10.02.2017, 13:34 #6
Uhren aus diesem Segment beim Sport zu tragen, vielleicht noch iv. harter Schläge wie beim Golf, Tennis oder gar Ski, rät sogar "Rolex" ab....
Alles andere ist nur PR und die Uhren werden hinter den Kulissen schneller getauscht als einem lieb ist. Sind ja so oder so alles Werbegeschenke
Aber wenn es den etwas unbedingt sein muss, dann ein Sporty von Rolex!—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
10.02.2017, 13:37 #7
-
10.02.2017, 13:38 #8
Ich hatte mir meine erste 5167 nur aus dem Grund gekauft: Ich wollte was für den Wassersport! Steht ja Aquanaut drauf und hat ein Gummiband. Ich habe dann allerdings schnell eingesehen, dass das trotzdem keine Uhr fürs Grobe ist, auch wenn sie den Anschein macht. Fürs Halbverwegene habe ich jetzt ne neue Seadweller und wenn’s ernst wird die gute alte Seiko Sports. Da sieht man dann doch, worauf man sich verlassen kann/will
Beste Grüße
Frank
-
10.02.2017, 13:46 #9ehemaliges mitgliedGast
jepp, sehe ich genauso. wenn sport, dann seiko. meine mm300 ist unzerstörbar. das kaliber 8L35 ist ein kleines meisterwerk.
-
10.02.2017, 13:50 #10
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
-
10.02.2017, 13:55 #11
Ganz genauso bei mir.
Nach einem Jahr Auquanaut bei allen Aktivitäten am Arm (Spielen mit den Kids, Schwimbad, Skifahren, Beim Golf die Uhr im Bag dabei, etc...) waren mir doch zu viele Kratzer drinnen und ich hab nen Hulk als Heavy Duty Uhr gekauft.
Auch da war mir aber dann irgendwie das Geschrammel an der Uhr zu groß und ich hab noch eine Sea Dweller 16600 gekauft.
Die ist mal wirklich stabil.
Ansonsten ist noch eine Polar V800 da, wenn es sein muß.
Seit dem passt es.
Also, wenn es eine robuste Uhr sein soll, dann bitte woanders schauen.
Wenn die Uhr schön sein soll, dann nur her damit.
Aber Alltagstauglich ist die Uhr natürlich, wenn man nicht gerade einen handwerklichen Job hat.Geändert von Sailking99 (10.02.2017 um 13:56 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
10.02.2017, 14:02 #12
-
10.02.2017, 15:19 #13
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Für's Grobe Rolex, Nautilus und Aquanaut sind zwar für meinen Büro Job und beim Stadtbummel alltagstauglich, auch beim Rasen mähen lege ich sie nicht immer ab, aber Rolex ist da doch stabiler.
-
10.02.2017, 15:24 #14
3800/1803
DSC_0248.jpg
DSC_0068.jpg
beide dicht
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.02.2017, 15:41 #15
Wie der Träger!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
10.02.2017, 15:47 #16
-
10.02.2017, 15:50 #17
-
10.02.2017, 16:06 #18ehemaliges mitgliedGast
Ich trage die Uhren wie ich Lust habe. Auch zum Sport (nur eher dann kein Leder).
Im Urlaub die SD (auch aus 2008, glaub ich). Und die 509 hat die meisten Kratzer.
Über sowas mach ich mir keinen Kopf, denn heftiges Klatschen (Konzert) ist viel heftiger als jede Sportart (wie schon geschrieben)
IMG_1123.jpgGeändert von ehemaliges mitglied (10.02.2017 um 16:08 Uhr)
-
10.02.2017, 16:22 #19ehemaliges mitgliedGast
Klatschen? So übel?
-
10.02.2017, 17:24 #20
Claus: das ist zu 2/3 meine Kiste
Mir geht´s ähnlich. Ein paar Kratzer gehören dazu, aber wenn´s mal zum Skifahren oder ins Golfbag geht (beim Golfspielen selbst trag ich nie ne Uhr), dann sollte das Ding danach keine Revision brauchen.
Vielen Dank für die ganzen Antworten, die eine ziemlich eindeutige Sprache sprechen..
Jo
Ähnliche Themen
-
Sub 116610 im Vergleich zu älteren Sporties
Von florianw im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.10.2010, 20:34 -
Warum ich Rolex Sporties trage...
Von carlson im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 28.04.2009, 22:11 -
Demontage Saphirglas bei Rolex Sporties?
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.01.2007, 16:05 -
Rolex Sporties mit Lederband?
Von tompi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 29.09.2006, 10:54 -
TOP 5 Sporties (ausser Rolex)!
Von Kiki Lamour im Forum Andere MarkenAntworten: 17Letzter Beitrag: 04.01.2005, 17:04
Lesezeichen