Hallo zusammen,

ich darf mich kurz vorstellen. Mein Name ist Jo und ich komme ausm Raum München. Nachdem ich nun seit einiger Zeit hier extrem viele Informationen gefunden habe - die mein Bankkonto massiv belastet haben - würde ich jetzt mal gern eine ganz spezifische Frage stellen.

Ich besitze eine Daytona WG aus 2016 und eine Seadweller aus 2008. So langsam drängelt sich der Patek-Virus ins Rolex-Hirn und ich kann mir durchaus vorstellen, mich mal langsam für eine 5711 oder 5167 anzustellen (alle in Stahl).

Die Robustheit der Rolex ist ja offensichtlich in der Liga der "Luxusuhren" ziemlich ungeschlagen und mich würde interessieren, um wie viel "empfindlicher" ne dünnere Patek ist. Mir geht´s dabei nicht um die Resistenz gegen kleinere Kratzer (ich trag die Uhren täglich, auch beim Sport), sondern um Stoßanfälligkeit und generelle Robustheit im Alltag. "Wie schnell bleibt das Werk stehen und braucht ne Revision..."

Für Euere Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße ausm Süden, Jo