Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    Demontage Saphirglas bei Rolex Sporties?

    Wie genau funktioniert die Demonatge und der Einbau das Saphirglases bei einer Rolex Sportie?
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  2. #2
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    interessante Frage würde mich auch mal interessieren

    Have a nice Day

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Na ja, Andreas hat sich ja auch lange nicht mehr zu Wort gemeldet.

    Wo sind Inversator und Mechanicus??
    Grüsse
    der Sudi


  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880

    RE: Demontage Saphirglas bei Rolex Sporties?

    Original von Kiki Lamour
    Wie genau funktioniert die Demonatge und der Einbau das Saphirglases bei einer Rolex Sportie?
    Hmm , wenn ich mir die Uhren in den Threads "Lünetten-Wechsel leicht gemacht" so betrachte, befindet sich doch unter dem drehbaren Glasring ein weiterer.

    Dieser zweite Ring dient zum einen als Gleitfläche für die Lünette.

    Zum anderen, und das ist jetzt eine Vermutung von mir, als Pressverbindung für das Saphirglas.

    Wenn das Glas wie bei nicht Sporties konisch verläuft (sein Durchmesser nach unten hin zunimmt) müsst's doch passen

    Ein Dichtungsring aus Kunststoff lässt sich unter dem zweiten Ring aus Metall mit Sicherheit auch noch unterbringen.

    Für das Abheben des Halteringes stelle ich mir ein ähnliches Werkzeug vor wie bei den Nichtsporties.

    Nämlich ein Tool, das aus vier sich jeweils paarweise gegenüber liegenden Gabeln besteht.

    Die keilförmigen Gabeln, gehärtet, poliert und gut gefettet, dringen plan zur Oberfläche des Gehäuses unter den Metallring und heben ihn gleichmäßig ab.

    Umgekehrt müsste sich dieser Ring mittels Presse und passendem Einsatz aus Kunststoff wieder plan auf das Gehäuse pressen lassen


    G r u ß
    Ingo
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  5. #5
    Andreas
    Gast

    RE: Demontage Saphirglas bei Rolex Sporties?

    Da schaust du mal über die Suchfunktion in einem Thread von Elmar, der sich über die Glasbefestigung bzw. Lünettenbefestigung mal Gedanken mit uns hier machte und der Grenat war so freundlich eine Explosionszeichnung bezüglich der neuen lünette einzustellen.....da ist auch eine Variante der Glasbefestigung zu sehen.....ansonsten wurde dazu schon ausgiebig an anderer Stelle hier im Forum seitens vieler User aus der Hobby- und Fachwelt berichtet und auch fotografiert....

    Gruß Andreas

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    1.277

    RE: Demontage Saphirglas bei Rolex Sporties?

    Danke Andreas, ich wusste doch, dass ich irgendwo diese Zeichnung gesehen hatte, konnte mich nur nicht mehr erinnern wo, wann, von wem....
    Servus,
    Andi

    Valdez: "......oder 100$ zahlen!"

Ähnliche Themen

  1. Warum ich Rolex Sporties trage...
    Von carlson im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 22:11
  2. Rolex Milgauss (grünes Saphirglas) ??
    Von cvm im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 16:02
  3. Rolex Precision 6694 Saphirglas
    Von carlos006 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 17:38
  4. Rolex Sporties mit Lederband?
    Von tompi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.09.2006, 10:54
  5. TOP 5 Sporties (ausser Rolex)!
    Von Kiki Lamour im Forum Andere Marken
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.01.2005, 17:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •