Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 66
  1. #41
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Mit den Kratzern auf Nautilus, Aquanaut und Royal Oak ist es wie mit Lackkratzern auf einem teuren Auto: SCHADE!

  2. #42
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Gebrauchsspuren sind aber unvermeidbar...

  3. #43
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo

    Ich unterscheide deshalb immer zwischen Gebrauchs- und Luxusgegenstand.

    All meine Uhren von Lange sind für mich reine Luxusgegenstände und Schmuckstücke.
    Die müssen einfach makellos sein! Ohne Kratzer und sonstige Gebrauchsspuren!
    An meiner Reverso aus Stahl die ich bei der Arbeit trage, sind mir kleine Kratzer wiederum egal.

    Ebenso bei Autos:
    Wenn sich jetzt am Sprinter oder am Audi eine kleine Macke befindet, kann ich damit leben.
    Beim Porsche würde ich aber ausflippen!
    Da werde ich schon unruhig wenn der nicht geputzt in der Garage steht

    Gruß
    Andreas

  4. #44
    Submariner Avatar von Masterdiver
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    393
    PTM Andreas

    Eine Aquanaut ohne Kratzer ist viel zu steril

  5. #45
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Also, ich sehe das ähnlich wie Andreas. Zu "mechanischen" Tätigkeiten lege ich vorher meine guten Uhren ab.

    Wozu ein unnötiges Risiko eingehen? Das würde mich anschließend nur ärgern

  6. #46
    Submariner Avatar von Masterdiver
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    393
    Meine Kratzer hole ich mir hauptsächlich im Büro und dort möchte ich nicht unbedingt auf meine guten Uhren verzichten
    Aber ich weiss wie Du es meinst

  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.336
    Das nennt sich Patina und verleiht der Uhr den richtigen Charme.
    Geändert von ManInTheMirror (11.08.2017 um 14:16 Uhr)
    Grüße
    Marcus

  8. #48
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    So hat eben jeder seine Philosophie im Umgang mit den Uhren...
    Ich sehe sie als Gebrauchsgegenstand und trage sie, Kratzer sind dann unvermeidlich. Natürlich kommt eine rare handcraft nicht zur Gartenarbeit an den Arm, aber im Büro, im Theater oder beim Spaziergang durchaus.
    Ein Ewiger Kalender, eine Royal Oak darf (durfte) auch beim Waldlauf auch ans wrist. Für Ferien, Strand, Pool nehme ich die Kronen lieber.

  9. #49
    Daytona
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.932
    Das Leben ist einfach zu kurz, um wegen möglicher Kratzer auf das Tragen schöner Uhren oder das Fahren von tollen Autos zu verzichten.
    Servus
    Tom

  10. #50
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Voilá, so ist es Tom!

  11. #51
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Von Verzicht hat ja niemand gesprochen. Ich trage auch alle meine Uhren turnusmäßig. Aber eben mit der gebotenen Sorgfalt und Vorsicht. Daher sehen alle auch nach über 10 Jahren noch wie neu aus...

    Abrocken und tragen .... hmm... zwei paar Schuhe

  12. #52
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von Uhrgetüm Beitrag anzeigen
    Von Verzicht hat ja niemand gesprochen. Ich trage auch alle meine Uhren turnusmäßig. Aber eben mit der gebotenen Sorgfalt und Vorsicht. Daher sehen alle auch nach über 10 Jahren noch wie neu aus...

    Abrocken und tragen .... hmm... zwei paar Schuhe
    Volle Zustimmung

    Und kleine nicht vermeidbare Mikrokratzer poliere ich mich Cape Cod sofort wieder raus.
    Das ist bei Goldgehäusen und polierten Flächen ein Kinderspiel!

    Gruß
    Andreas

  13. #53
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aber man trägt doch dann jedes Mal Material ab, Andreas.

  14. #54
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Aber man trägt doch dann jedes Mal Material ab, Andreas.
    Es handelt sich doch wirklich nur um ganz kleine und feine Kratzer.
    Wahrscheinlich könnte ich eine Uhr ein paar Hundert mal polieren bis man da auch
    nur den geringsten Materialabtrage sehen würde.

    Richtige Macken gehen natürlich auch mit Cape Cod nicht raus.
    Aber die habe ich auch noch in keine Uhr reinbekommen.
    Und wenn mir das mal passieren sollte, würde ich die Uhr gleich
    zu Lange schicken.

    Aber jeder soll es doch so handhaben wie es ihm gefällt.
    Mir persönlich muss eine Uhr keine Geschichte erzählen.
    Die habe ich alle im Kopf und brauch sie nicht in Form von Macken
    an meinen Uhren

    Gruß
    Andreas

  15. #55
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wollte das auch nicht verurteilen. Manche Mikrokratzer entstehen ja schon am Pulli. Passe auch sehr gut auf meine Schätze auf.

  16. #56
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Wollte das auch nicht verurteilen.
    Ich habe das auch nicht so aufgefasst

    Gruß
    Andreas

  17. #57
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Es handelt sich doch wirklich nur um ganz kleine und feine Kratzer.
    Wahrscheinlich könnte ich eine Uhr ein paar Hundert mal polieren bis man da auch
    nur den geringsten Materialabtrage sehen würde.

    Richtige Macken gehen natürlich auch mit Cape Cod nicht raus.
    Aber die habe ich auch noch in keine Uhr reinbekommen.
    Und wenn mir das mal passieren sollte, würde ich die Uhr gleich
    zu Lange schicken.

    Aber jeder soll es doch so handhaben wie es ihm gefällt.
    Mir persönlich muss eine Uhr keine Geschichte erzählen.
    Die habe ich alle im Kopf und brauch sie nicht in Form von Macken
    an meinen Uhren

    Gruß
    Andreas
    Patek bietet polish nicht mehr als 5mal bei Aqua und Nautilus dann brauchts Du ein neue middle case.
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  18. #58
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Zitat Zitat von Passionata Beitrag anzeigen
    Patek bietet polish nicht mehr als 5mal bei Aqua und Nautilus dann brauchts Du ein neue middle case.
    Oh,oooh... Kosten?? .... frag nicht nach Sonnenschein

  19. #59
    ehemaliges mitglied
    Gast
    A) wird meine nicht poliert und B) müsste es dann ein ganzes Gehäuse sein, da die Aqua kein mehrteiliges Gehäuse hat... und Andreas macht es eben selbst. Auch gut, wenn man es kann. Jeder wie er will. Und für die Aussage von fünf Mal hätte ich mal gern ne Quelle.

  20. #60
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.929
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    [.....]
    Mir persönlich muss eine Uhr keine Geschichte erzählen.
    Die habe ich alle im Kopf und brauch sie nicht in Form von Macken
    an meinen Uhren

    Gruß
    Andreas
    Diese Auffassung vertrete ich auch.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 23:35
  2. Lunette der LV
    Von belray im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 20:17
  3. Lunette GMT
    Von eri im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 17:45

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •