Ich weiß, Du hast den Fiat 500 ausgeklammert, aber meine Frau ist mit der Abart-Variante 595C mehr als zufrieden.
Das Ding hat Power, macht Spaß, man kann das Dach öffnen und passt ins Budget. Sie fährt knapp 30 Km one way am Tag. Und ich habe auch ab und an Spaß mit dem Ding.
Ergebnis 1 bis 20 von 39
-
01.02.2017, 14:47 #1
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Kaufberatung- Welcher Kleinwagen für die Dame des Hauses ist zu empfehlen?
Hallo liebe Member,
leider finde ich den Thread nicht mehr. Vor nicht allzu langer Zeit gab es ein Member, dass einen Ford Fiesta ST erstanden hat. Nun möchte sich die Dame des Hauses einen neuen Klein/Mittelklasse Wagen zulegen.
Facts:
- Täglich maximal 15 km zur Arbeit und zurück (Stadtverkehr Berlin)
- Sollte etwas Power haben
- Keine Kinder, Hunde oder ähnliches
- Maximal 50.000 km und max. 3 Jahre alt
- Budget ca. 20k
Favoriten der Dame: Ford Fiesta ST, Seat Leon FR, Opel Astra (der neue) und Mazda MX-5.
Ich weiß, diese kann man alle nicht vergleichen, aber sie geht mehr oder weniger als Anhaltspunkt nur nach Optik.
Definitiv nicht: Mini, Fiat 500, Seat Ibiza, Golf oder Polo.
Da ich von Autos nicht wirklich Ahnung habe und es mich auch nicht interessiert, hat vielleicht jemand von euch bereits Erfahrungen mit den genannten sammeln können. Gerade der Fiesta ST würde mich persönlich am meisten interessieren. Oder doch lieber in einen guten A3/BMW 1er investieren?
Danke schon vorab für eure Hilfe.
Gruß Patrick
-
01.02.2017, 14:54 #2
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
01.02.2017, 14:59 #3
Die aktuellen Fords finde ich innen zu zerklüftet.
Ich würde mit dem Anforderungsprofil zu einem Leon FR greifen. Die 150PS Variante, gibt es als Jahreswagen um die 18k.Es grüßt der Stephan
-
01.02.2017, 15:07 #4
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Themenstarter
-
01.02.2017, 15:36 #5
Was heisst denn etwas Power? Hier verkauft zB einer grad einer einen 120i für 23k mit 18tkm.
Ich würde in die Richtung schauen.Gruß Toan
-
01.02.2017, 15:37 #6
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Themenstarter
Naja aktuell fährt sie einen Peugeot 207. Dieser ist ihr allerdings zu träge und sie möchte in der Stadt etwas schneller unterwegs sein. Da klingt der von dir erwähnte Wagen auch nicht schlecht.
-
01.02.2017, 15:49 #7
Ich habe gerade mal geschaut, ich lag nicht schlecht mit meiner 18k Schätzung.
Beispielhaft einer von vielen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...=Recommend_DES
Den gibt es auch als 3-Türer, falls das eher gewünscht ist.
Wenn mein Frauli nicht so verwöhnt wäre, dann hätte ich ihr letztens so einen hingestellt.Es grüßt der Stephan
-
01.02.2017, 15:51 #8
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Themenstarter
Danke Stephan für deine Mühe. So verwöhnt ist sie nicht, da es wirklich nur ein reines Alltagsauto sein soll. Und sie auch gern mal kleinere Schäden verursacht
-
01.02.2017, 15:53 #9
Hier der Thread mit dem Fiesta ST:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post5124460Gruß Toan
-
01.02.2017, 15:55 #10
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Themenstarter
Den habe ich gesucht Toan...Vielen Dank. Ich belese mich mal etwas und bespreche es mit ihr.
-
01.02.2017, 15:59 #11
Ich mag meinen Fiesta ST nicht mehr hergeben. Der Innenraum ist ok, das Navi halt eher Old-Shool, die Sitze finde ich absolut klasse und die Fahrleistung ist schon Serie sehr nett. Die kleinen Fiats oder ein Polo GTI sehen da eher alt aus. Insbesondere in der Eifel und der asphaltierten Einbahnstraße dort macht der Kleine echt Laune. Wäre ich eine Dame, dann wäre es vielleicht ein Fiat 5xx geworden, aber mir sagt das Design von Außen gar nicht zu und war mir bis 29k€ dann auch nicht flott genug.
Mit 20k€ solltest du auch beim Fiesta hinkommen, meiner lag knapp (komplette Austattung) über 20k€ aber mit 5 Jahren Garantie dazu. Gimmicks wie Bilstein Fahrwerk, großem LLK von Airtek und kompletter Anlage inkl. Kat treiben den Preis (und die Leistung) dann aber gerne in die Höhe. A3 und BMW 1er waren mir in meinem Budget einfach zu langweilig und langsam.
Der nächste Wagen könnte aber in Richtung Roadster gehen und hoffe, dass der neue MX-5 in Sachen Leistung dann wenigstens etwas mithalten kann. Ich fahre den ST mitlerweile lieber als meinen Octavia RS, da dieser gefühlt nicht aus den Pushen kommt und einfach langweilig und schwerfällig daherkommt. (wobei RS ja eh nur eine Austattungsvariante imo ist)
DomGrüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
01.02.2017, 16:03 #12
Fahrt den Fiesta vor dem Kauf unbedingt Probe.
Ich hab in auch getestet da er immer so verdammt viel Lob bekommt und ich was in die Richtung gesucht hab.
Ich fand ihn gelinde gesagt sehr mäßig und hätte ihn nie im Leben gekauft.
Und der Innenraum ist echt furchtbar
Inwiefern soll den der Polo GTI (den hab ich bestellt) den gegen den Fiesta alt aussehenGeändert von Roland90 (01.02.2017 um 16:05 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
01.02.2017, 16:07 #13
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Themenstarter
Danke für eure Antworten. Wenn ich bzw. wir die Suche eingegrenzt haben, werden die "Favoriten" Probe gefahren.
Gruß Patrick
-
01.02.2017, 16:13 #14ehemaliges mitgliedGast
-
01.02.2017, 16:17 #15
Wie wäre denn ein Mini Cooper S?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...0&pageNumber=1
-
01.02.2017, 16:17 #16
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Themenstarter
Vielleicht hab ich mich auch nur zu dämlich ausgedrückt. Schneller an der Ampel, im flüssigen Verkehr etc. Der 207 verliert quasi den Start an der Ampel gegen jedes Fahrrad (O Ton von ihr). Halt zügiger unterwegs, sofern es der Stau genehmigt.
-
01.02.2017, 16:19 #17
-
01.02.2017, 16:20 #18
Unsortiert, aber hatten eine Gewichtung.
Die Sitze (auch die mit Aufpreis) hatten mir persönlich vom Seitenhalt und Griffigkeit nicht zugesagt.
Leistung hatten beide zu wenig ab Werk, die Möglichkeiten beim Fiesta waren für mich einfacher umsetzbar, günstiger und vom Gefühl (was man an Problemen oder nicht in Foren lesen konnte) haltbarer. Das Mehr an Hubraum war im GTI nie spürbar.
Die Schaltung im Fiesta (fahre sonst nur DSG wollte aber einen Schalter) sauberer und zugänglicher.
Dazu jeweils 2 Fahrten über die A3 und quer durch die Eifel (Bonn über Prüm nach Aachen) als Testfahrten wo mir der Fiesta einfach mehr zugesagt hatte und der GTI eher gemütlich (hatten beide Fahrzeuge zeitgleich) und weich unterwegs war. Mein Schwager hat sich aber den Polo GTI danach gekauft weil ihm der Fiesta zu hart, durstig und hässlich im Innenraum war.
In Sachen Lenkung haben sich beide nicht viel gegeben, aber dank des Seitenhalts im Fiesta hatte ich in flotten Kurven wohl subjektiv ein besseres Gefühl beim Lenken.
Wobei das für den Stadtverkehr eher unerheblich sein dürfte....... hier bin ich froh mal in der Stadt die 65kmh erreichen zu können...Geändert von domer (01.02.2017 um 16:22 Uhr)
Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
01.02.2017, 16:27 #19
Den finde ich von Aussen super schick! Nur innen wird er nur vom Fiesta geschlagen.
Und die Sitze hinten sind ein Witz..... da passt kein Kasten Bier drauf. Und wirklich S ist an dem Cooper auch nichts.
Gibt es keinen Polo GT mehr? Quasi die schöne Version des Fiesta ST Line? Der hat ja 140ps und wären auch mehr als ausreichend.Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
01.02.2017, 16:29 #20
Findest du den Cooper innen echt schlechter als den Fiesta ST?
Ich kann mich mit den Ford Innenräumen überhaupt nicht anfreunden, obwohl ich den Focus RS schon ziemlich gut finde.Gruß Toan
Ähnliche Themen
-
Kleinwagen-Suche. Welcher?
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 100Letzter Beitrag: 23.05.2015, 23:54 -
34mm Vintage für die Dame des Hauses
Von McRud im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.04.2013, 23:24 -
Kaufberatung für Kleinwagen Marke egal
Von Rolexplo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 30Letzter Beitrag: 30.11.2011, 20:32 -
Schlüsselanhänger für die Dame des Hauses - bitte um Ideen...
Von praetorianer im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.12.2009, 18:23 -
Kaufberatung Kleinwagen
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 11.10.2009, 14:16
Lesezeichen