Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 61
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Armin DANKE für deine schönen Fotos!! Hast du zufällig auch eine 15400 ;-) bzw. die 15300 neben der 15202 als Vergleich?
    Philipp meine Sorge ist, da die 15400 mit dunklen Blatt schon sehr mächtig am Arm wirkt, das die mit dem hellen Blatt zu mächtig am Arm rüber kommt, bzw. noch um einiges großer wirkt.
    Das Blatt der 15400 finde ich auf den Fotos durch die glänzende und sehr schönen Schatten werfende Tapisserie wirklich grandios. Nur ob die 15400 neben einer 15202 oder 5711... nicht zu mächtig wirkt? Ob es klüger ist die kleinere 15300 mit dem dezenteren Blatt zu nehmen oder doch die 15400 größer aber mit einem leuchtenderen Blatt hmmm??

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.278
    Zitat Zitat von Lenox Beitrag anzeigen
    Armin DANKE für deine schönen Fotos!! Hast du zufällig auch eine 15400 ;-) bzw. die 15300 neben der 15202 als Vergleich?

    Uhren sind z. Zt. Im Safe, ich versuche es morgen.


    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

  3. #23
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Lenox, ohne die Uhren mal zu probieren wird es ganz schwer, egal wieviele Fotos hier gezeigt werden. Hier mal eine 15400 neben einer 40er GMT-Master II...Sieht gar nicht so gross aus, oder?



    Oder doch?

    Beste Grüße, Philipp


  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Unbedingt probieren! Ich wollte auch eine Royal Oak, hatte da schon die Nautilus 5712 und die GMT 116710LN.

    Das erste Bild von Philipp hat mich damals letztendlich überzeugt, die 15400 zu nehmen. Zuerst hatte ich Angst, sie sei zu groß, aber das ist absolut nicht der Fall. Ich habe 17cm Umfang am Handgelenk und eher eine flache Auflagefläche. Mir passt die 15400 perfekt. Ich hab mich aber für das dunkle Blatt entschieden, das ist Geschmackssache.

    Gruß, Florian


  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Danke für die Fotos!!
    Nun hab ich noch eine neue ins Auge gefasst, die 15450 grrr
    Hatte mal die 14790 in weiß am braunen Lederband in 36 mm, nur die war mir etwas zu klein, ob das auch am Lederband liegt?
    Denn die alte 14790 war auch flacher als die 15450 oder was meint ihr ??
    Das leuchtende neue ZB wirkt schon nicht schlecht, doch wenn es zu groß ist hmm.....

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.550
    Die 15450 ist super, klare Kaufempfelung wenn dir die 15400 wie mir zu groß ist.(bin ja ebenfalls kurz vor dem Kauf )
    Die wirkt mMn auch für 37mm sehr ordentlich bzw. Groß.
    Hier nochmal der direkte Vergleich zur 2mm größeren Explorer (37mm zu 39mm)IMG_2150.jpg

    Die 15450 wirkt auf mich keinesfalls kleiner als die Ex.

    Und ja das Lederband macht sicher einiges aus.
    Geändert von Roland90 (24.01.2017 um 12:26 Uhr)

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Es ist alles ganz einfach:

    37 mm sind für eine gescheite Royal Oak zu klein, 41 mm sind zu gross - es kann also nur 39 mm sein !

    Hören wir auf den grossartigen Herrn, der diese Uhr geschaffen hat, der hat sich einen Dreck um den Zeitgeist gekümmert, der hat eine Uhr entworfen, die nur so stimmig war, wie sie dann auf den Markt kam.

    Die 36 mm Modelle hat AP für die Damenwelt und für Heintzi vorgesehen, die 41 mm für neue AP Klientel, die die herausragende Geschichte dieser Uhr nicht interessiert.

    Zur Wahl steht:

    1) 15300 - die RO mit der grössten Potenz
    2) 15202 - die RO, die dem ursprünglichen Design am nächsten steht

    Wer auf das silberne Zifferblatt besteht, der muss dann halt zu klein, oder zu gross kaufen !!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.550
    So gesehen sind dann ja alle RO mit silbernem /hellem Blatt nicht stimmig.
    Denn die Ur RO war eben nicht mit hellem Blatt.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    So gesehen war das jetzt nicht so eine kluge These - ich sprach von der Dimension des Gehäuses !


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.550
    Du hast geschrieben (und zwar wortwörtlich):

    Hören wir auf den grossartigen Herrn, der diese Uhr geschaffen hat, der hat sich einen Dreck um den Zeitgeist gekümmert, der hat eine Uhr entworfen, die nur so stimmig war, wie sie dann auf den Markt kam.

    Und zu , so wie sie auf den Markt kam gehört für mich eben auch die ZB Farbe

    Anyway will mich nicht streiten. Wenn für dich eine RO immer 39mm haben muss dann ist das ja auch Ok.
    Mir ist die Größe Wurscht solange mir die Uhr gefällt.
    Geändert von Roland90 (24.01.2017 um 12:52 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  11. #31
    Milgauss Avatar von Arturius
    Registriert seit
    11.08.2015
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    208
    Ich möchte jetzt die Diskussion nicht stören aber weiß jemand wie lange die Wartezeit für eine 15400 mit blauen Blatt circa betragen könnte?
    Science is better than bullshit.

    Mit lieben Grüßen Christoph!

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.550
    Schwer zu sagen die bekommst du ja in D gar nicht.
    Da Boutique only
    Geändert von Roland90 (24.01.2017 um 13:02 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  13. #33
    Milgauss Avatar von Arturius
    Registriert seit
    11.08.2015
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    208
    Okay danke Roland!
    Science is better than bullshit.

    Mit lieben Grüßen Christoph!

  14. #34
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.178
    Ihr wollt nicht ernsthaft mit dem Smile über Uhrengeschmack streiten
    Es grüßt der Stephan


  15. #35
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Also alles was nicht 39mm misst nicht gescheit abzutun, halte ich auch für gewagt... Eins weiss ich aber sicher, dass diese gezwungen "logische" Art, den Uhrenkauf zu planen, regelmässig in die Hose geht. Man sollte die Uhr kaufen, die einem am besten am Handgelenk gefällt, völlig schnuppe, ob nun 37, 38, 39, 40 oder 41mm...
    Beste Grüße, Philipp


  16. #36
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.178
    Oder 36
    Es grüßt der Stephan


  17. #37
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Oder 36
    Oder 36!!!
    Beste Grüße, Philipp


  18. #38
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.178
    Jetzt mal im Ernst ... der Werner ist schon eine Konifere auf dem Gebiet der Armbanduhren.

    Bei mir ist es halt so, dass ich tatsächlich sehr schmale Handgelenke habe. Für mich und meinen erlesenen Geschmack passt die 36er wie Arsch auf Eimer.

    Ich lache mich immer schlapp, wenn ich Fotos von ähnlich monströs gebauten Kollegen sehe, die dann 44mm Klopper tragen und die Uhr rechts und links übersteht.

    Ist nicht meins, aber jeder Jeck ist anders
    Es grüßt der Stephan


  19. #39
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.178
    Es grüßt der Stephan


  20. #40
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.178
    Nochmal ein anderes ...

    DSC_1070.jpg

    Passt.
    Es grüßt der Stephan


Ähnliche Themen

  1. Sein oder nicht Sein 15300 vs 15400 Rose Gold
    Von Lenox im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 10.11.2016, 11:42
  2. Royal Oak 15300 oder 15400
    Von Lenox im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 08.11.2015, 20:14
  3. All-white-dial
    Von Date-Jaeger im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 09:44
  4. Milgauss 116400 white dial... und vor allem wieder fixed dial
    Von Don Helmudo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 16:41
  5. GMT White Dial
    Von trolldich im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •