Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 139

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2017
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    133

    Die erste Rolex soll her

    Hallo liebe Rolex Freunde

    als allererstes mal ein herzliches hallo an alle leute hier, ich bin ganz frisch im forum, das hier ist mein erster beitrag
    Ich hoffe mal dass der Beitrag in diese Rubrik rein gehört, falls nicht - sorry
    erstmal kurz zu mir, ich bin noch recht jung, studiere, träume aber dennoch schon länger von einer schönen uhr und habe nun das nötige kleingeld angespart um mir auch was zu gönnen.
    Irgendwie will man dann natürlich alles richtig machen, ich denke zu einiger meiner Fragen gibt es auch schon Beiträge, oft waren die aber schon mehrere Jahre alt, und bei der ein oder anderen Sache ändert sich dann auch bekanntlich mal gerne was.

    Recht sicher bin ich bei der Auswahl an sich noch nicht, aber zur wahl stehen die GMT (eher in schwarz) und Sea-Dwellerund die Deepsea. Die Submariner war mir irgendwie ein bisschen zu "langweilig" falls man das so ausdrücken kann (will hier niemanden beleidigen der eine Sub trägt )
    Gefallen finde ich rein optisch an allen.
    Jetzt die wahrscheinlich nervigste Frage: Werterhalt.
    Natürlich ist es bei meinem alter und dem budget interessant wie viel geld man hält und was weg geht, mir ist durchaus auch bewusst dass hier keiner in die zukunft sehen kann, aber normal hält macht man ja mit einer schwarzen sub weniger geld kaputt als mit einer goldenen yachtmaster 2 oder so denke ich. Deswegen, gibts es bei den dreien (vor allem Deepsea) unterschiede?

    Beim Konzi war ich auch schon, alle drei angelegt, ich habe 18cm Handgelenksumfang, bin 1,80 m groß, aber hab relativ breite Arme. Irgendwie war es so als würde man zwei Größen bei Schuhen anprobieren, die eine drückt eine wenig, und aus der anderen schlappt man hinten ein wenig raus.
    Deshalb wollte ich nun andere Argumente abwägen.
    Die uhr muss nicht zwingend vom konzi sein, wäre aber trotzdem schön, grade zum beispiel bei einer deepsea lohnt sich das wohl kaum richtig? wenn es aber eine gmt werden sollte, sind es ja nur ein paar hundert euro da könnte sich das wieder auszahlen?! Inwiefern kann man beim Konzi als Neukunde in meinem Alter mal fragen wie es mit Rabatt aussieht bei Barzahlung? Normal wollen die wenn was ein Ladenhüter ist das ja auch loswerden?!

    Als letztes: Im märz ist ja wieder baselworld, lohnt es sich zu warten ob da vielleicht was kommt was ins beuteschema passt weiß man da was? Kann es trotzdem sein dass einem dann eine Preiserhöhung in die Quere kommt ist da was bekannt?

    Vielen Dank an die Personen die antworten und vor allem die sich diesen Roman durchlesen
    Einen schönen sonntag abend wünsche ich,

    Gruß Axel

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von AxelKl Beitrag anzeigen

    Jetzt die wahrscheinlich nervigste Frage: Werterhalt.
    Inwiefern kann man beim Konzi als Neukunde in meinem Alter mal fragen wie es mit Rabatt aussieht bei Barzahlung?

    Gruß Axel
    Willkommen im Forum!

    Zum Werterhalt kann ich wenig beitragen. Ich kaufe die Uhren, die mir gefallen.

    Rabattdiskussionen bei Neuuhren sind hier "nicht gern gesehen".

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2017
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    133
    Themenstarter
    Danke! Gut dann tun wir mal so als wäre das nie geschrieben worden, ich bin froh über antworten aller art

  4. #4
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    Zitat Zitat von mojohh Beitrag anzeigen
    Willkommen im Forum!

    Rabattdiskussionen bei Neuuhren sind hier "nicht gern gesehen".
    +1

    Dennoch ein kurzer Hinweis zum Thema Rabatt und Barzahlung, der eigentlich für alle Members interessant sein dürfte.

    Früher gab es bei Kreditkartenzahlungen je nach Vertrag und Karte zwischen 2,5 und 4,5% Disagio, dass der Händler ein seinen Dienstleister abführen musste.

    Seit dem 16. Dezember 2015 gibt es hier von der Europäischen Union eine gesetzliche Regelung, die eine Obergrenze je nach Vertrag etc. von unter etwa 0,75% vorschreibt. Dazu können noch minimale Kosten und/oder Bearbeitungsgebühren von roundabout 0,25 bis 0,4% für den Händler entstehen. Somit sind heutzutage also selten Gebühren fällig, die über ein pro Zent hinausgehen.

    Die im Volksmund verbreitete Regel "Rabatt bei Barzahlung" ist also nicht mehr wirklich von Bestand.

    Ich würde einfach höflich Fragen, ob Du einen kleinen Rabatt oder zumindest etwas Skonto bekommen kannst. Nett gefragt ist das auch nicht peinlich und wird wohl auch nicht verneint werden.

    Peinlich wird es immer dann, wenn Du auf Rabatt bestehst oder auch nach viermaliger Nachfrage eine Ablehnung erhalten hast.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  5. #5
    Daytona Avatar von Bigblock1
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Nabel der Welt
    Beiträge
    2.381
    Willkommen im Forum,

    mit keiner der Uhren machst du was falsch, kauf die welche dir im Moment am Arm
    am besten gefällt, ist bestimmt nicht die letzte und eigentlich immer die falsche,
    weil es ja noch so viele andere schöne gibt
    Zum Thema Rabatt kann ich nur empfehlen evtl. nach einem Hauspreis nachzufragen,
    das wirkt gefälliger und kommt meist besser an als basarmäßiges Rumhandeln.
    Und Wertverlust, na ja, in erster Linie sollte dir die Neue Freude bereiten
    und relativ wertbeständig ist unsere Lieblingsmarke bisher immer gewesen.
    Also anschaffen und jeden Tag freuen
    Beste Grüße Bigblock

    Res severa verum gaudium !

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Hallo Axel,
    Hattest Du die Uhren alle schon mal am Arm?
    Die GMT ist die flachste der 3, die DS ein Brummer der nicht so einfach unter die Manschette geht. Des Weiteren wirkt die SD schmaler als die Sub baut aber gleichzeitig höher, das kann stöhrend wirken, muss aber nicht.
    Des Weiteren die Frage ob es überhaupt rolex sein muss, von Omega, IWC, Panerai und anderen gibt es auch schöne, interessante Alternativen.
    Der Sub würde ich zudem ebenfalls eine Chance geben, langweilig ist sie ganz und gar nicht.
    Ich selbst habe mir als erste Krone die GMT zugelegt, in Stahlgold. Was hilft die das? Gar nicht, deswegen ab zum Konzi anprobieren und den Bauch entscheiden lassen.

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2017
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    133
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mister B Beitrag anzeigen
    Hallo Axel,
    Hattest Du die Uhren alle schon mal am Arm?
    Die GMT ist die flachste der 3, die DS ein Brummer der nicht so einfach unter die Manschette geht. Des Weiteren wirkt die SD schmaler als die Sub baut aber gleichzeitig höher, das kann stöhrend wirken, muss aber nicht.
    Des Weiteren die Frage ob es überhaupt rolex sein muss, von Omega, IWC, Panerai und anderen gibt es auch schöne, interessante Alternativen.
    Der Sub würde ich zudem ebenfalls eine Chance geben, langweilig ist sie ganz und gar nicht.
    Ich selbst habe mir als erste Krone die GMT zugelegt, in Stahlgold. Was hilft die das? Gar nicht, deswegen ab zum Konzi anprobieren und den Bauch entscheiden lassen.
    Hi, ja tatsächlich hatte ich alle, sogar die Sub auch am arm, steht im Text aber geht da wohl verloren Langweilig ist der falsche Begriff, man sieht sie nur meines Empfinden nach am häufigsten. Deswegen fand ich die Sea-Dweller irgendwie cooler. Vom Tragekomfort fand ich die GMT auch ein ganz wenig besser, aber nicht so dass ich deswegen diese Uhr kaufen würde, war selbst die Deepsea okay. Ich versuche hier wirklich nur einzelne Argumente heraus zu filtern von denen ich vielleicht nichts weiß um mir die Entscheidung zu erleichtern. Andere Marken waren natürlich auch in Betracht, aber irgendwie gefallen mir die Sportmodelle von Rolex am besten. Was vielleicht noch interessant ist: Einsatzgebiet der Uhr ist reine Freizeit, und da bin ich immer im stinknormalen T-Shirt unterwegs, oder in Lederjacke

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Kauf dir die Uhr, die dir am besten gefällt - auch, wenn sie teurer ist.
    Kauf dir die Uhr nur, wenn du auch mit finanziellem Verlust auch leben könntest, falls die Preise mal fallen sollten.
    Im Zweifel nimm die kleinere (anders als bei Schuhen).
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2017
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    133
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Kauf dir die Uhr, die dir am besten gefällt - auch, wenn sie teurer ist.
    Kauf dir die Uhr nur, wenn du auch mit finanziellem Verlust auch leben könntest, falls die Preise mal fallen sollten.
    Im Zweifel nimm die kleinere (anders als bei Schuhen).
    Danke für die Antwort, Problem ist nur schön sind alle. GMT find ich das Armband toll, Sea-Dweller eben die Lünette, und bei der Deep-Sea den Durchmesser, weniger die Höhe. Selbst wenn die uhr 50% des Werts verlieren würde, würde mich das nicht aus der Bahn werfen natürlich sonst würde ich so etwas nicht kaufen, schade wäre es nur trotzdem, hoffe du weißt wie das alles gemeint ist

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Herzlich willkommen, Axel

    Bei den drei von dir genannten Modellen würde ich mit der GMT beginnen
    Gruß Hans

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Zum langfristigen Werterhalt kannst Du hier mal nachsehen. Kurzfristig ist eine gebrauchte Uhr immer weniger wert als eine neue aber das relativiert sich schnell.

    Ich würde eher die größeren Schuhe nehmen, da man Uhren heute groß trägt. Gerade an muskulösen Oberarmen sehen manche Uhren ja aus wie Kinderuhren. Also wenn Dir die Deepsea gefällt, warum nicht. Das ist sicherlich die Uhr die am wenigsten häufig in freier Wildbahn ist und damit aus Deiner Sicht am wenigsten langweilig.

    GTM auch tolle Uhr, ich habe am Samstag die LN und BLNR nebeneinander angehabt und muss sagen, dass ich hin und hergerissen bin. Die schwarze ist wirklich super, die BLNR auch, aber etwas weniger universell. War ich vorher auf dem BLNR-Trip wäre ich jetzt wieder unentschlossen, wenn ich eine GMT kaufen wollen würde. Eine GMT gehört aber wie eine Seadweller (Deepsea zähle ich dazu) irgendwann ins Haus. Aber Du musst ja irgendwie anfangen.

    Eine Seadweller würde ich auch der Submariner vorziehen. Ist aber sicherlich Geschmacksache.

    Was Du machst, die Auswahl ist super und Du machst nichts falsch.

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2017
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    133
    Themenstarter
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Zum langfristigen Werterhalt kannst Du hier mal nachsehen. Kurzfristig ist eine gebrauchte Uhr immer weniger wert als eine neue aber das relativiert sich schnell.

    Ich würde eher die größeren Schuhe nehmen, da man Uhren heute groß trägt. Gerade an muskulösen Oberarmen sehen manche Uhren ja aus wie Kinderuhren. Also wenn Dir die Deepsea gefällt, warum nicht. Das ist sicherlich die Uhr die am wenigsten häufig in freier Wildbahn ist und damit aus Deiner Sicht am wenigsten langweilig.

    GTM auch tolle Uhr, ich habe am Samstag die LN und BLNR nebeneinander angehabt und muss sagen, dass ich hin und hergerissen bin. Die schwarze ist wirklich super, die BLNR auch, aber etwas weniger universell. War ich vorher auf dem BLNR-Trip wäre ich jetzt wieder unentschlossen, wenn ich eine GMT kaufen wollen würde. Eine GMT gehört aber wie eine Seadweller (Deepsea zähle ich dazu) irgendwann ins Haus. Aber Du musst ja irgendwie anfangen.

    Eine Seadweller würde ich auch der Submariner vorziehen. Ist aber sicherlich Geschmacksache.

    Was Du machst, die Auswahl ist super und Du machst nichts falsch.
    Wow, das nenne ich mal eine Antwort, dankeschön!!!
    Wenn man den Graph mal zusammenfasst - falsch macht man quasi mit keiner was
    Ehrlich gesagt tendiere ich auch fast zur Deepsea, hierzu kann man ja zum Werterhalt leider kaum was sagen. Aber dass eine GMT bestimmt eine super Uhr als erstes ist ist denke ich auch klar. Bei der sehe ich das mit LN und BLNR genauso. Wir bleiben gespannt, die Entscheidung wird denke ich bis in einem Monat ca. fallen. Danke auf jeden Fall für die Antworten bis jetzt - gilt natürlich für alle

  13. #13
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    ...ach ja, noch was.

    Zum Einstieg empfehle ich Dir eine GMT oder eine normale Sub, in welcher Farbe auch immer.

    Die Deepsea ist doch etwas aus der Art geschlagen und spiegelt nicht wirklich die "klassische" Sporty unter den Uhren wieder.

    Wenn Du mehrer Uhren bzw. Tauschmöglichkeiten in der Nachttischschublade hast, ok. Aber bei nur einer Uhr besser nicht und dann lieber auf die Wunschliste für später.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  14. #14
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Wenn du die Möglichkeit hast, guck dir mal die D-Blue an - die ist klasse!
    Viele Grüße

    Simon

  15. #15
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    Zitat Zitat von Sla Beitrag anzeigen
    Wenn du die Möglichkeit hast, guck dir mal die D-Blue an - die ist klasse!
    Die Möglichkeit wird sich derzeit nicht bieten, wenn dann nur durch Zufall.

    Die blaue ist derzeit ungetragen in D nicht unter 12k zu bekommen, tendeziell geht sie bei den Grauen gegen 12,5k
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    24.08.2014
    Beiträge
    201
    Hallo
    Deine drei Favoriten liegen ja nicht so weit auseinander,Ausnahme wäre die DS weil groesser/schwerer.somit wäre meine erste Rolex Sportie auf jeden Fall die 116710 LN.
    Sie ist für mich die typische Rolex Sport Uhr,bietet eine nette Zusatzfunktion(GMT) ist sehr angenehm zu tragen,und 100 Meter Wasserdichtheit reicht im allgemeinen aus für den normalen Hausgebrauch.
    Im Gegensatz zur BLNR aus meiner Sicht etwas Zeitloser,und sollte sie mal wieder veräußert werden,ist es eine sichere Bank,die anderen beiden stehen ihr da allerdings auch nicht sehr viel nach.
    Nichtsdestotrotz verbindet die GMT viele Komponenten der drei Uhren in einer,hinzu kommt,das sie für mich die schönste der drei ist,was klar subjektives Empfinden ist,und hier keine Rolle spielt.
    Ansonsten zum Konzi anprobieren,und lieber einmal oefter,und sich Zeit lassen,als ein Schnellschuss.

    Gruss Volkmar

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Die Sub ist langweilig und dann hast Du nur schwarze zur Auswahl? ��

    Falls es nicht langweilig sein sollte, würde ich mal über die 116710BLNR, 116610LV und 116660 D-Blue nachdenken.

  18. #18
    Date
    Registriert seit
    30.03.2006
    Ort
    LC100
    Beiträge
    55
    nun da bin ich anderer Meinung !
    gerade für ab + zu in der Freizeit tragen , ...bin ich wieder ; nach Versuchen mit der Sea Dweller oder Sub-date ; zur Submariner -ohne- Datum gekommen !
    keine Einstellerei von Datum , klare und schöne ( keinesfalls langweilige ) Optik ! der Klassiker !
    keine Strich + Index Ansammlung wie bei der Lünette der Sea Dweller ..meiner Meinung zu überladen.

    egal welche ..bei einer Stahl Rolex macht Mann nix falsch ..und auf jeden Fall nach Rabatt fragen !!! leichter kann Mann kein Geld sparen ;-)

    das mit dem Ländercode wollte ich eigentlich nicht zur Diskussion bringen ..jedoch EU mindestens.

    Gruß
    Benno

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von imperator Beitrag anzeigen
    keine Einstellerei von Datum , klare und schöne ( keinesfalls langweilige ) Optik ! der Klassiker !
    +1


    das mit dem Ländercode wollte ich eigentlich nicht zur Diskussion bringen ..jedoch EU mindestens.

    Gruß
    Benno
    Warum?

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Thomas Crown
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    940
    Die Frage ist, wenn man nur eine Uhr hat und das dann etwas buntes ist wird sieht man sich nicht schnell satt? Hab mich an meiner SubD zB noch nie satt gesehen und habe die über längere Zeit als Daily quasi Tag und Nacht am Arm gehabt. Weiss nicht ob man sich mit sowas buntem am Anfang ein Gefallen tut.
    Cheers, Timo

Ähnliche Themen

  1. Erste Krone soll her Tipps?
    Von Xelor1991 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.04.2015, 00:14
  2. meine erste Rolex soll eine Rolex Submariner 14060m werden
    Von zerokewl im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 07:24
  3. Meine erste Rolex soll eine Sub werden.
    Von Hamburger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.01.2011, 13:25
  4. Erste Rolex soll her nur WELCHE?
    Von volkan3006 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 09.04.2010, 20:43
  5. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.07.2008, 21:07

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •