Also hier sinds Fleischküchle und das Rinderhack wird mit ner alten harten, in Wasser 20min aufgeweichten Semmel, Ei, gehackter Zwiebel, nem Schuß Ketchup und Salz & Pfeffer verknetet und dann halbwegs scharf angebraten und dann runtergedreht bis das Hackfleisch auch wirklich durch ist. Ich ess am liebsten Bratkartoffeln und Wirsing dazu.
Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
13.01.2017, 14:43 #1
Rezept: Frikadellen / Buletten / Fleischpflanzerl
Kaum zu glauben, aber offenbahr wahr... noch kein eigener Faden für solche Hausmannskost...???
Mich würde interessieren wie Ihr EURE (bei uns heißen sie) Frikadellen zubereitet.
Ich freue mich bereits jetzt auf die unterschiedlichen zubereitungen und Diskussionen.Lieben Gruß René
-
13.01.2017, 14:54 #2Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
13.01.2017, 14:56 #3
Kavernadel...
halb und halb Gehackt, Schwein Rind
altbackenes Brötchen fein gerieben + Paniermehl
ein Ei
bisserl frischen Ingewer, Chillieschote, Zitronenabrieb, Zwiebel, 2-3 Knoblauchzehen
Pfeffer, Salz, Paprikapuder
Zwiebel feinschneiden, Knoblauch ebenfalls+Zitronenabrieb Chllie, Ingwer...alles fein und klein
in der Pfanne mit Butter, weich garen....abkühlen lassen
Brötchen unters Fleisch mischen.
Ei dazu
das andere Zeugs (Zweibel und der Rest) dazu
evtl. noch Paniermehl beimischen
würzen mit den Gewürzen
nicht alzu grosse Kavernadel formen.....
eine Pfanne vorher auf den Herd Stufe 6-7 ..... Butter rein.... Kavernadel rein....nicht voll bellegen
wenn einmal gut Hitze in der Pfanne...runterfahren auf 3-5 .... muss man sehen wie schnell oder wie braun....die Diinger brauchen gut und lange...so +- 15 min für beide Seiten....und wenn die Butter weniger wird, Butter nachschmeissen
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.01.2017, 15:05 #4
Hier relativ einfach:
Altes Brötchen in Milch einweichen, später ausdrücken.
Ich nehme gemischtes Hack, Tendenz deutlich mehr Rind
Zwiebeln kleinschneiden und vorher separat anbraten, dann schmeckt sie später nicht so scharf durch.
Noch Ei, Salz, Pfeffer, Majoran dazu, manchmal noch ein bischen Tomatenmark.
Durchkneten, formen, ausbraten...Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
13.01.2017, 15:50 #5
Nach langem ausprobieren, mein fav. Rezept .
Zwiebeln anrösten, Brot/Brötchen in lauwarmer Milch einweichen, Ei, Salz, Pfeffer, Paprikapulver süß, Schuß Honig.
Kneten , Formen, DurchbratenLG, Matze
-
13.01.2017, 15:52 #6
Hackfleisch mit geschnittenen, trockenen Semmeln vermischen, je nach Menge Eier dazu (ich mach das immer nach Gefühl und Konsistenz) Salz, von mir aus auch Pfeffer, keine Zwiebeln. Dafür manchmal in jedes Fleischpflanzerl bevors in die Pfanne kommt in die Mitte a Stückchen Feta oder anderen Käse reindrücken, so dass der Käse umschlossen ist.
Dann halt anbraten und: nach dem Anbraten noch ein bisschen in der Pfanne ziehen lassen und dabei Apfelspalten dazulegen. Die bekommen einen geilen Geschmack.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
13.01.2017, 16:44 #7
ich geb immer noch gestückelte Zucchini bei dann werden sie schön saftig und eher Frühlingszwiebeln, aber das ist Geschmackssache
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
13.01.2017, 18:50 #8
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Faschierte Laberln nur mit Zwiefisenf!
BTW: Ich hab immer glaubt, Frikatellen ist ein Fischgericht und Buletten ein Omelette...Geändert von max mustermann (13.01.2017 um 18:52 Uhr)
-
13.01.2017, 19:01 #9
Keine Ahnung was Zwiefisenf ist, aber ich tu immer nen ordentlich Klecks Dijon-Senf rein.
Gruß Dino
...always surprising
-
13.01.2017, 19:18 #10
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Zwiebelsenf!
-
14.01.2017, 10:53 #11
Meine Frickos mache ich im Wesentlichen genau so! Gehackte frische Petersilie kommt noch herein. Was ich noch hineingebe, ist in jedem Fall Senf!!! Und dann in relativ hohem Fett ausbacken. Zunächst bei recht hoher Hitze anbraten, und nach dem Wenden den Herd herunterdrehen.
Standen so auch früher in der Kneipe auf der Theke und hießen Asphaltrose, Zuchthauspraline, Arbeitersteak .....Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
14.01.2017, 20:11 #12
Hier auch mit Bautzner Senf
und Semmel..
Aber Wum sein Rezept ist beim nächsten mal dran. Liest sich super
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
14.01.2017, 22:07 #13
Widerspruch, waschi: ne Frikadelle gibt es bei uns seit 300 Jahren. Da waren Ingwer und Zitronenzesten noch nicht am Markt!
Da bin ich echt old school - Fricko bleibt Fricko!
Für Orientalisches oder Mediterranes bleiben ja noch Köfte, Keftedes und Company ...Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
14.01.2017, 22:08 #14
Ich glaub mein weib liest hier heimlich mit
Nur das es bei denen faschiertes laibchen heisst
IMG_7815.jpgGruß
Ibi
-
14.01.2017, 23:28 #15
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
14.01.2017, 23:42 #16
-
15.01.2017, 08:39 #17
Danke für den Input. Gestern bei uns auch ganz klassisch geworden. Im Grunde wie bei Street Bod, allerdings ohne Majoran dafür mit Paprikapulver.
Lieben Gruß René
-
15.01.2017, 11:54 #18
-
15.01.2017, 14:10 #19
-
15.01.2017, 21:40 #20
Ähnliche Themen
-
Sot l'y Laisse/Pfaffenschnittchen Rezept?
Von buchfuchs1 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.04.2014, 17:59 -
Rezept für Käsekuchen gesucht...
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 16.08.2013, 14:10 -
Gesucht: DAS Weihnachtsgans Rezept!!
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 25.12.2008, 15:56
Lesezeichen