Seite 278 von 326 ErsteErste ... 228258268276277278279280288298 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.541 bis 5.560 von 6506
  1. #5541
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.652
    Jo,

    in welcher Beitragsnummer hat Percy das beschrieben?
    Danke.

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  2. #5542
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Gute Frage. Ist schon ne Weile her. Vielleicht kann Percy Dir helfen bzw. sagen wie Du es machen kannst.
    Besten Gruß
    Jo

  3. #5543
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2018
    Beiträge
    186
    Zitat Zitat von _mokka Beitrag anzeigen
    Bitte schön. Und Taucherweiterung noch runter schmeißen. Dann passt es noch besser falls unnötig ;-).
    "Original" Beitrag habe ich trotz suche nicht gefunden...
    Grüße aus dem Wein4tel

  4. #5544
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2018
    Beiträge
    186
    Zitat Zitat von sauseflitz Beitrag anzeigen
    Ein freundliches Hallo an alle und einen Gruß mit Dankeschön an Percy, dem ich zu verdanken habe, daß meine SD 50 nun doch nicht im Bankschließfach schlummert, sondern getragen wird. Ich habe die Uhr nach unendlichen Monaten der Wartezeit im April bekommen, angelegt und am nächsten Tag bei der Bank vergraben. Grund: Ich fühlte mich nicht wohl damit (zu schwer, sitzt nicht richtig - Mist, ein Fehlkauf). Jetzt habe ich die Glieder noch einmal getauscht (also 4,5 auf 6 Uhr und das volle auf 12 Uhr) und ein Wunder ist geschehen. Die Uhr sitzt perfekt und das Gewicht wird wunderbar ausbalanciert. Mein Armumfang ist übrigens so ziemlich genau bei 18.
    Sorry, beim 1ten Versuch hat´s nicht geklappt
    Grüße aus dem Wein4tel

  5. #5545
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Sauber genau das meinte ich
    Besten Gruß
    Jo

  6. #5546
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.652
    D A N K E S C H Ö N
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  7. #5547
    Zitat Zitat von kiriumblau Beitrag anzeigen
    Heute morgen war ich schon früh beim Konzi, um mir ein Zusatzglied montieren zu lassen.
    Gleichzeitig bat ich den Uhrmacher meine Uhr zu prüfen, da sie eigentlich nur 1Sek./Tag
    nachlief, aber alle paar Tage einen Sprung von ca. fünf Sekunde machte.
    Als ich wieder kam, sagte mir der Uhrmacher das die Uhr nicht rund läuft.
    Nun geht sie nach Köln.
    Heute konnte ich meine SD50 wieder in Empfang nehmen.
    Rolex hat sie mir Gott sei Dankdirekt per Wertversand
    nach Hause geliefert.

    Meine Submariner war ein sehr guter Ersatz in dieser Zeit.

    Werde jetzt die Gangwerte genau beobachten.

    Wie bei Rolex üblich, leider keine Fehlerursache dazu erhalten.
    Greets Gerd

  8. #5548
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Hattest Du das MK I Blatt montiert und jetzt MK II? Oder gleich MK II Blatt?
    Besten Gruß
    Jo

  9. #5549
    Ich habe das MK1 Blatt.
    Und da hat sich auch nichts geändert.
    Greets Gerd

  10. #5550
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Besten Gruß
    Jo

  11. #5551
    Date Avatar von xelor2019
    Registriert seit
    09.02.2019
    Ort
    Sylt
    Beiträge
    74
    Grüss Gott Allerseits!
    Bin nunmehr auch stolzer Besitzer einer SD50 und würde gerne Eure Kommentare zu dem für mich etwas gewöhnungsbedürftigen Band sehen. Aufgrund meines etwas grösseren Armumfanges schaut der Flip-Mechanismus fast vollständig heraus und die Verstellung je nach Tagesform erscheint mir etwas seltsam zu sein. Grundsätzlich erscheint ein zusätzliches Glied nicht nötig. Aber ich frage mich, ob ich die Tauchverlängerung aufgrund ihrer Starre nicht lieber durch zwei ganze Glieder austauschen lassen sollte, um höhere Flexibilität zu erreichen. Abgesehen zu dem nach meinem Geschmack besseren Aussehen.

    Zudem wundere ich mich über das im Vergleich zur Deep Sea 116660 (die ich gegen die SD50 tauschte) hoch abgesetzte Saphirglas. Bei der SDDS begeisterte mich der glatte, völlig ebene Übergang von Lünette und Glas, was ich bei der SD irgendwie vermisse. Dazu habe bisher keine Anmerkungen im Netz gefunden. Klar, bei den Submarinern und GMTs gibt es auch immer eine Kante, aber warum hat Rolex bei der SD50 nicht wie bei der SDDS darauf verzichten können?

    Danke,
    Euer Chris

  12. #5552
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Glückwunsch zur Sea Dweller

    Du hast bereits einen guten Lösungsvorschlag gefunden für Dein Problem mit dem Band. Lass die Tauchverlängerung ausbauen und bestelle 2 zusätzliche Bandelemente. Die TV ist zwar theoretisch eine nette Sache, ich finde sie allerdings optisch sehr nachteilig und aufgrund Ihrer Länge ist sie unflexibel. Zudem sitzt sie ja meist genau in dem Bereich der Kurre vom Handgelenk, und gerade da sollte das Band ja flexibel sein. Insbesondere dann wenn man auch noch über das Glidelock verstellt.

    Das Glas der SD ist im Vergleich zur Deepsea flach. Wenn man also eine gewisse Dicke braucht um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten, dann hat man nur die Möglichkeit das Glas oben rausschauen zu lassen, oder die Dicke der Lünette so zu erhöhen, dass das Glas wieder gefasst ist. Bei der Sea Dweller ist die Lünette aber schon recht dick. Also gibts die besagte Kante.
    Geändert von [Dents]Milchschnitte (14.02.2019 um 05:21 Uhr)
    Beste Grüsse, Olli

  13. #5553
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Die „Kante“ am Überhang vom Glas zur Lünette ist doch bei Rolex normal. Das hat doch jede Uhr...bei der DS wirkt es anders, weil das Glas eben bombiert ist.

    Das müssen ja krasse Arme sein...die Tauchverlängerung inkl aller Glieder passt bei Dir

    Auch von mir viel Freude mit der Uhr...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  14. #5554
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Das st doch nicht soo unewöhnlich. zum Glück is das ja nur Stahl. Es gibt hier auch Member, die mussten für neue DayDates auch immer gleich nochmal zwei oder drei extra Glieder bestellen damit die Uhren überhaupt tragbar waren. Das geht dann mal richtig ins Geld.
    Beste Grüsse, Olli

  15. #5555
    Bei mir habe ich die TV entfernt und ein zusätzliches
    Element wurde angebracht.
    Jetzt ist alles gut.
    Greets Gerd

  16. #5556
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.551
    SD50.jpg

    Zwar nicht in der Auster, aber zumindest ist die Oyster fast in ihrem Element
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  17. #5557
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Zitat Zitat von xelor2019 Beitrag anzeigen
    Grüss Gott Allerseits!
    Bin nunmehr auch stolzer Besitzer einer SD50 und würde gerne Eure Kommentare zu dem für mich etwas gewöhnungsbedürftigen Band sehen. Aufgrund meines etwas grösseren Armumfanges schaut der Flip-Mechanismus fast vollständig heraus und die Verstellung je nach Tagesform erscheint mir etwas seltsam zu sein. Grundsätzlich erscheint ein zusätzliches Glied nicht nötig. Aber ich frage mich, ob ich die Tauchverlängerung aufgrund ihrer Starre nicht lieber durch zwei ganze Glieder austauschen lassen sollte, um höhere Flexibilität zu erreichen. Abgesehen zu dem nach meinem Geschmack besseren Aussehen.

    Zudem wundere ich mich über das im Vergleich zur Deep Sea 116660 (die ich gegen die SD50 tauschte) hoch abgesetzte Saphirglas. Bei der SDDS begeisterte mich der glatte, völlig ebene Übergang von Lünette und Glas, was ich bei der SD irgendwie vermisse. Dazu habe bisher keine Anmerkungen im Netz gefunden. Klar, bei den Submarinern und GMTs gibt es auch immer eine Kante, aber warum hat Rolex bei der SD50 nicht wie bei der SDDS darauf verzichten können?

    Danke,
    Euer Chris
    Erstmal herzlichen Glückwunsch zur neuen SD. Hast Du sie auch auf Sylt bei W. gekauft?

    Was das Band angeht- die Antwort hast Du Dir in der Tat selber gegeben- TV raus und 2 Bandglieder rein, dass sollte spürbar komfortabler sein.

    Wie Kalle schon sagt ist bei Rolex der Überstand des Glases (oder früher Plexi) völlig normal. Ich könnte (!) mir vorstellen, dass man bei der Deepsea aufgrund der Bauhöhe von knapp 18 mm darauf verzichtet hat, da man mit dem Ding eh schon mal hängen bleibt (Türrahmen z. B.). Sonst wäre die Uhr noch höher...
    LG Erik


  18. #5558
    Date Avatar von V8.Driver
    Registriert seit
    04.05.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    68
    Bei meiner stand die TV auch raus und die Uhr saß absolut unangenehm am Handgelenk. Ist ja logisch, lange Schließe + TV raus= Ein riesiges unbewegliches Teil. Sah auch optisch schlecht aus. Nach dem rausnehmen war es super!
    Geändert von V8.Driver (14.02.2019 um 10:11 Uhr)

  19. #5559
    Date Avatar von xelor2019
    Registriert seit
    09.02.2019
    Ort
    Sylt
    Beiträge
    74
    "Hast Du sie auch auf Sylt bei W. gekauft?"

    Nein, die haben zzt leider nix da.... ab ich grau erstanden.

    Danke für die Hinweise! Denke muß sogar 2,5 Ersatzglieder nehmen, um das TV zu ersetzen und etwas länger zu kommen....

    C.

  20. #5560
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Coole Uhr! Für mich genau die richtige Größe. Übrigens auch hier Tv raus und Feinverstellung über die Schließe. Passt und sitzt perfekt. Die Glieder habe ich übrigens so belassen und nicht verschoben von 6 nach 12.




Ähnliche Themen

  1. Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
    Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32
  2. Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
    Von prolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •