Ach ja, ich vergass.
Die sich selber verdrehende Lunette ist natürlich ein Beleg für die Echtheit der SD50!
Macht sich besonders gut unter Wasser.
Na zum Glück hab ich Angst vor dem Tauchen.![]()
Ergebnis 6.201 bis 6.220 von 6506
Hybrid-Darstellung
-
13.05.2020, 22:06 #1In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!
-
24.05.2020, 10:57 #2
-
24.05.2020, 18:31 #3
-
21.05.2020, 10:36 #4
- Registriert seit
- 20.04.2020
- Beiträge
- 9
Ich habe die Sea Dweller zum Konzi gebracht und die zu leicht drehende Lünette und die Gangabweichung zum Garantiefall gemacht. Er schickt sie ein. Wird so 6-8 Wochen dauern. Mal gespannt was dabei herauskommt.
-
21.05.2020, 15:27 #5
Meinen Langsamläufer hab ich auch gestern zum Händler meines Vertrauens gebracht. Reglage incl. Langzeitkontrolle und richtiger Wasserdichte, geschätzte 5 Tage. Da Rolex den persönlichen Kontakt derzeit noch nicht anbietet und der Service auch noch nicht die volle Besetzung aufweist, geht es so wohl mehr als schnell.Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
21.05.2020, 13:35 #6
Fertig machen zur Hunderunde..
08F29409-030A-4557-8D08-6997C72D9253.jpgViele Grüße.
Torsten.
-
21.05.2020, 14:15 #7
Klasse!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.05.2020, 13:06 #8
Meine gestern wieder abgeholt, war ja wg. 10 Sek. Nachgang/Tag bei Rolex Köln. Hat entgegen der düsteren Vorhersage beim abgeben statt 3-4 Monaten nur drei Wochen gedauert. Seit 24 Stunden beobachtet, läuft jetzt mit +/- 0. Geht also.
Zusatzinfo: Garantiekarte musste im Original zusammen mit der Uhr nach Köln.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
24.05.2020, 20:14 #9
- Registriert seit
- 03.03.2014
- Beiträge
- 43
Hi Sascha,
und was hat man mit der Lünette gemacht?Beste Grüße, Andreas
-
24.05.2020, 22:11 #10
Andreas, äh, jetzt wo Du fragst - hat mich nicht gestört, hab ich nicht bemängelt - aber eben mal bewusst probiert, geht jetzt sehr deutlich schwerer
Ich muss jetzt deutlich Druck ausüben, damit sie sich leicht dreht. Unbeabsichtigt geht da nix mehr so easy. Da wurde mit Sicherheit auch was gemacht.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
24.05.2020, 20:20 #11
Also bei meiner MK1 hat sich nie ein Hemdsärmel aufgelöst, die Lünette verdreht und das Werk läuft +\- 10sek im Monat, so wie meine 126710 BLNR ....rundum zufrieden
LG, Matze
-
25.05.2020, 08:30 #12
-
25.05.2020, 11:06 #13
Trust Rolex Köln. Meine läuft seit zwei Tagen +/- 0
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
25.05.2020, 16:20 #14
-
25.05.2020, 19:46 #15
-
26.05.2020, 10:56 #16
Wieso liefern die die Dinger mit solch schlechten Werten überhaupt aus???
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
26.05.2020, 12:49 #17
Warum werden soviele KFZ mit Mängeln ausgeliefert? Der Kunde fungiert als oft Tester.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
26.05.2020, 22:33 #18
- Registriert seit
- 25.02.2009
- Beiträge
- 211
Die Werte waren am Anfang super, bei meiner auch.
Es gab angeblich ein Problem mit der Schmierung bei den ersten Uhren (habe meine
gestern abgegeben, ging ca. 10 Sekunden nach).
Michael
-
27.05.2020, 10:46 #19Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
03.09.2020, 12:10 #20
- Registriert seit
- 03.02.2018
- Beiträge
- 28
Off topic aber würde mich interessieren:
Was haltet ihr von der Annäherung (41mm) der Sub an die SD? Für mich sind die 43mm nach wie vor das perfekte Maß.
Grüße in die Gemeinde ✌🏻Geändert von SD50-17 (03.09.2020 um 12:11 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen