Seite 27 von 323 ErsteErste ... 7172526272829374777 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 6506

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Percy und Robert, tolle Detailaufnahmen

    Ihr wisst, was hier für die Tiefenanalysen benötigt wird

    Was mir auffällt ist der Winkel der Endlinks; geht bei RedSD steiler weg; scheint dadurch auch an Spargel-Ärmchen besser anzuliegen; Halt was für die DeskDiver...
    Gruß Harald

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Bei größerem Boden und großer Öffnung hätte doch das vergleichsweise kleine Werk bescheiden ausgesehen. So passt es doch zumindest zusammen. Ungewöhnlich, aber eben Rolex.
    Und warum achtet man dann bei allen anderen Uhren darauf, dass der Boden passt?
    Und was ist dann mit der DS? Die hat auch ein kleines Werk und einen passenden Boden.

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.964
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Und warum achtet man dann bei allen anderen Uhren darauf, dass der Boden passt?
    Und was ist dann mit der DS? Die hat auch ein kleines Werk und einen passenden Boden.
    Da muss ja noch das Ringlock Platz finden...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Und warum achtet man dann bei allen anderen Uhren darauf, dass der Boden passt?
    Und was ist dann mit der DS? Die hat auch ein kleines Werk und einen passenden Boden.
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Da muss ja noch das Ringlock Platz finden...
    Das hatte ich auch vermutet, da der Ringlock eine tragende Funktion hat und ins Gehäuse eingeführt werden muss. Hier kann man es erkennen:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...em-der-Deepsea

  5. #5
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Trotz größerem DM der RedSD scheint das Materialvolumen im Vergleich zu der 40 er vermindert zu sein; erscheint mir so;
    sie wirkt wie geschrumpft, halt eleganter und nicht so "mopsig",....

    mir gefällt die RedSD immer besser

    auf jeden Fall mal Anprobe angesagt;
    Gruß Harald

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von obermax
    Registriert seit
    30.05.2009
    Ort
    Lower-Saxony
    Beiträge
    575
    Bezogen auf Harald!
    Gruß, Christian

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Es gab auch noch nie eine Lupe auf der Seadweller, usw. ...
    Du hast Recht. Es geht mir aber um die vermeintlich spontane Planung der 126600 und nicht um die Historie.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von obermax
    Registriert seit
    30.05.2009
    Ort
    Lower-Saxony
    Beiträge
    575
    +1!
    Gruß, Christian

  9. #9
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    gar kein so großer Höhenunterschied



    Gruß Harald

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ok. Habt mich überzeugt.
    Ästhetisch ist es trotzdem nicht. Aber ändert auch nichts an der Tatsache, dass ich mir die Uhr holen werde.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185


    Könnte ich sie mir leisten würde ich sie auch kaufen.

    Nur Mut zum Tragen, was interessiert es dich was andere denken. Ein Lieblingsspruch von mir: Was schert es eine deutsche Eiche wenn sich ein Wildschwein an ihr schabt!


    P.S.: Und die Lünette knallt bestimmt nicht so wie das weiße Zifferblatt der YM2.


    Edit: Hups, du meinst ja die Sedweller, aber hole die auf jeden Fall auch die Haribo-Yachtmaster.
    Geändert von eloysonic (25.03.2017 um 12:31 Uhr)

  12. #12
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Nunja, den Deckel sieht man beim Tragen ja eh nicht.

    Es wundert mich nur, dass bei einem gestreckten und insgesamt größeren Gehäuse die eigentliche Auflagefläche am Handgelenk gleich bleibt. Ich hätte da eher etwas in der Größe der EXII oder zumindest der Daytona erwartet, wobei da ja dann wieder die Gravur nicht draufgegangen wäre.

    Ich bleibe dabei: muss ich erst am Handgelenk gesehen haben, um mir ein Urteil zu bilden.
    Beste Grüsse, Olli

  13. #13
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Für mich stellt diese Lupe eine Verbesserung dar weil ich mein Datum nicht mehr erkenne ;-)

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Da gibt's so eine ganze Industrie, die Menschen beim Sehen hilft, habe ich hier ein paar Seiten vorher gelesen.

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.851
    Eine in meinen Augen missratene Uhr!
    Nichts halbes und nichts ganzes!
    Flaches Glas, Lupe...43 mm... ein Zwitter!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  16. #16
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Percy, würdest Du bitte Dein Signatur-Bild ändern......



    ......der rote Schriftzug macht mich nervös...
    Beste Grüsse, Olli

  17. #17
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    Was ich nach den ausgedehnten Diskussionen für mich herauslese:

    Tradition, Historie: mag ja sein, dass die Tradition gegen die jetzige Uhr spricht, aber ist es nicht so, dass einzig der Hersteller die Deutungshoheit darüber hat, ob die Uhr so passt oder nicht? Ich denke nicht, dass hier die Lehrlinge den Auftrag hatten, mal ein Experiment auf den Markt zu bringen.

    Grösse I: eine ernstzunehmende Taucheruhr in 43 mm Grösse ist auf dem Gesamtmarkt doch keine aussergewöhliche Erscheinung . Bei Omega hat die "kleine" Version 42 mm, die "grosse" 45,5. Dagegen ist auch die neue SD zierlich

    Grösse II: immer wieder lese ich, dass die Tendenz zur grossen Uhr rückläufig ist. Wo genau aber sehe ich das? Die wichtigen Marken Rolex , AP und vor allem Patek haben diese Tendenz nun wirklich nicht.

    Optik: die Uhr ist in meinen Augen einfach schön. Gerade auch im Vergleich zu der auf der Rolex HP gezeigten alten SD ist die neue doch optisch ziemlich nahe am Ursprungsobjekt. Einem Jubimodell würdig

    Lupe: das bleibt für mich der einzige "Spalter" : Ja , die erste SD mit Warze. Und ich habe bislang mich auch eher gefreut , dass meine SDs keine Lupe hatten. Aber nun ist es mal so, ist deshalb die ganze Uhr doof? Und sollte es ein Fehler sein, der dem Verkauf nicht gut tut wird Rolex das kurzfristig ändern (siehe Zeigerlänge bei der ExI). Dann aber wären die "Warzenschweine" irgendwann mal gesuchte Sammlerstücke

    Ich freue mich auf meine !!!
    Gruss, Bertram

  18. #18
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Genau so ist es. Wenn sie erst mal ausgeliefert wurde, redet über die Lupe niemand mehr, ausser hier im Forum.....
    Grüsse Micha

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zitat Zitat von Micha2903 Beitrag anzeigen
    Genau so ist es. Wenn sie erst mal ausgeliefert wurde, redet über die Lupe niemand mehr, ausser hier im Forum.....

    Genau das, sehe ich anders.

    Ich habe mich mit Besitzern einer SD, die nicht in einem Forum unterwegs sind und keine besonderen Liebhaber von Uhren sind, also ganz normale Käufer von Rolex sind, unterhalten.

    Kaufgrund Nummer 1 einer SD war die fehlende Lupe! Die Uhr ist nicht sofort als Rolex erkennbar, die Symmetrie wird nicht gestört, die Lupe sei hässlich, eine Warze, Altherrentribut etc.

    Warum sonst hätte man nicht eine günstigere Sub kaufen sollen?







    Alex

  20. #20
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.564
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Ich habe mich mit Besitzern einer SD, die nicht in einem Forum unterwegs sind und keine besonderen Liebhaber von Uhren sind, also ganz normale Käufer von Rolex sind, unterhalten.

    ...Die Uhr ist nicht sofort als Rolex erkennbar...
    Sorry, aber das kaufe ich niemandem ab.

    Vielleicht dem Träger einer Cellini, aber garantiert nicht dem Träger einer SD.



    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Warum sonst hätte man nicht eine günstigere Sub kaufen sollen?

    Es gibt ja auch noch den Aspekt der Technikbegeisterung.

    Die Uhr mit ihrer Geschichte, Entwicklung bei Comex, die extreme Tauchtiefe und die geniale Technik sind schon etwas ganz Besonderes.

    Mir macht das Spaß und ich freue mich täglich über mein Heliumventil.
    Geändert von Schmackofatz (26.03.2017 um 16:20 Uhr)
    Peter

    Bekennender Längsdenker

Ähnliche Themen

  1. Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
    Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32
  2. Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
    Von prolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •