Ergebnis 5.281 bis 5.300 von 6506
Hybrid-Darstellung
-
05.12.2018, 21:23 #1
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.291
Liebe Grüße
Julian
-
06.12.2018, 07:33 #2
Die schöne SD50 hat hier so manchen Kommentar echt nicht verdient...Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
06.12.2018, 07:45 #3
Was hat es denn mit diesem Braunton jetzt auf sich? Hat die MK I-Version tatsächlich mehr Braunton im Blatt als die MK II-Version, wie von einem Konzi neulich berichtet?
Habe die Ehre, Mali
-
06.12.2018, 07:50 #4
- Registriert seit
- 09.07.2015
- Beiträge
- 1.542
Meine hatte definitiv auch in verschiedenen Winkeln einen Braunstich. Ich fands geil...
-
06.12.2018, 08:04 #5
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 329
Seit März immer wieder gerne am Arm - Braunton!? Selbst nach diesem Thread und intensiver Betrachtung in verschiedenen Lichtverhältnissen nie entdeckt. Einfach Freude daran haben und gut ist's ;-)
-
06.12.2018, 10:41 #6
- Registriert seit
- 25.02.2009
- Beiträge
- 211
Vielleicht die Uhr mal putzen? Auf meiner ist kein Braunton, bislang fast ununterbrochen am Arm und ein echter "Keeper"!
Michael
-
26.12.2018, 09:55 #7
- Registriert seit
- 03.02.2018
- Beiträge
- 28
Hallo liebe Gemeinde,
das Rot der SD50 ist ja schon beispielgebend für die Tage. In diesem Sinne euch allen ein frohes Weihnachtsfest mit viel wristtime !
-
26.12.2018, 10:25 #8
Ja, irgendwie ist es sehr ruhig geworden um diese Uhr. Es gab auch wenig Neuvorstellungen. Daytonas wurden ja vor Weihnachten einige ausgeliefert, SD50s offensichtlich nicht.
Greetz
Alex
-
26.12.2018, 10:30 #9
- Registriert seit
- 03.02.2018
- Beiträge
- 28
Das stimmt allerdings, gehe aufgrund der Sporty Verknappung von der Neuauflage für nächstes Jahr aus und der lang erwarteten Preiserhöhung. Eine wird ganz sicher nicht nochmal so aufgelegt, SD50-17 MKI
-
26.12.2018, 11:32 #10
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Beiträge
- 157
Meine wurde im Oktober ausgeliefert, habe sie erst seit dem 24.12. am Handgelenk. Ich kann nur sagen, für mich die perfekte Rolex. Die Sub und Batman kommen mir jetzt als zu klein vor. Die Deep Sea war mir seinerzeit wieder zu unproportioniert. Die Sea Dweller ist einfach perfekt. Außerdem scheint das neue Uhrwerk hochpräzise laufen. Ich habe sie jetzt 38h in Betrieb, und die Abweichung von der Atomuhren App ist NULL.
Ich sehe keinen Braunton. Das Ziffernblatt ist tiefschwarz und das rot der Beschriftung passt wunderbar dazu. Ich ertappe mich alle paar Minuten auf die Uhr zu schauen.
Ich mag alle meine drei Rolexe, aber die SD50 ist die Beste.
-
26.12.2018, 12:30 #11
Ist es das MK2 Blatt welches Du drin hast?
Habe die Ehre, Mali
-
26.12.2018, 12:32 #12
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Beiträge
- 157
Ich habe schon einmal gewusst, aber vergessen. Was ist der Unterschied. Danke!
-
26.12.2018, 12:33 #13
Meine hat nach 30 Tagen ca 4 Sek Abweichung. Find ich sensationell
LG, Matze
-
26.12.2018, 13:11 #14
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Beiträge
- 157
Wahrscheinlich wird meine nach 30 Tagen auch irgendeine Art der Abweichung zeigen. Aber 4 sec in 30 Tagen schafft nicht einmal die Tag Heuer 3000 Quarz meiner Tochter. Die geht um 1/3 sec pro Tag vor.
Da ich auf hohe Ganggenauigkeit viel Wert lege, bin ich mit der SD50 im Uhrenhimmel.
-
26.12.2018, 15:41 #15
-
26.12.2018, 12:35 #16Grüße
Dirk
-
26.12.2018, 12:37 #17
Kleine Krone unten zwischen Swiss Made. Und Du kriegst selbst in der Sonne keine ansatzweise Braun-Färbung zu sehen je nach Betrachtungswinkel?
Habe die Ehre, Mali
-
26.12.2018, 13:03 #18
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Beiträge
- 157
Nein! keine kleine Krone zwischen Swiss Made.
Nein! Keinerlei Braunfärbung im Sonnenlicht. Auch nicht mit der LED Taschenlampe.
Frohe Weihnachten
-
26.12.2018, 13:07 #19
- Registriert seit
- 14.04.2017
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 116
Waldviertler: Na dann, Gratulation zum Mk1- Blatt. Ich durfte den Leidensweg des Wartens ja ein bisschen mitverfolgen.
Bei meiner auch kein Braunton ersichtlich bei Mk1.
Einfach perfekt!Geändert von T.A.G-Freund (26.12.2018 um 13:08 Uhr)
-
26.12.2018, 13:08 #20
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Beiträge
- 157
Danke
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen