Kommt darauf an, worauf du das beziehst. Wenn du den fehlenden Blechstreifen meinst, der sonst aus der Schließe herausschaut, gebe ich dir recht. Aber wenn das Ding draußen ist, sitzt die Schließe doch deutlich weiter außen am Handgelenk und nicht mehr mittig. Das ist - finde ich - nicht so der Hit.
Gruß
Werner
Ergebnis 2.821 bis 2.840 von 6506
-
24.10.2017, 16:19 #2821
... und gescheit aussehen soll
.
Beste Grüße, Thilo
-
24.10.2017, 18:26 #2822
- Registriert seit
- 10.05.2010
- Beiträge
- 187
-
24.10.2017, 18:43 #2823
Einfach das halbe Bandglied nach vorne bauen und alles ist gut...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.10.2017, 21:23 #2824
- Registriert seit
- 12.03.2006
- Beiträge
- 93
Hallo
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Bei meiner SD50 ist die Lünette sehr leichtgängig bzw verdreht sich dauernd....
Kann der Konzi da was machen?
Bin für Ratschläge dankbar
ChrisLiebe Grüße aus Wien,
Chris
-
24.10.2017, 21:35 #2825
Und ich dachte schon, dass wäre nur bei meiner so
Gruß, Hannes
-
24.10.2017, 21:37 #2826
Ist nicht leichtgängiger als bei den sechsstelligen Subs
.
Beste Grüße, Thilo
-
24.10.2017, 21:45 #2827
-
24.10.2017, 23:11 #2828
-
25.10.2017, 06:28 #2829
War bei den ersten Deepsea-Chargen auch so. Hat man über die Jahre aber verbessert, finde ich. Also Geduld Leute und in ein paar Jahren noch mal nachkaufen!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
25.10.2017, 07:36 #2830
Ich finde es bemerkenswert, wieviel Aufmerksamkeit diese Uhr bekommt hier im Forum. Auch gerade im Vergleich zu den anderen Neuerscheinungen in den letzten Jahren. Ich selber bin hin- und hergerissen. Aber ich freue mich sehr darüber, dass Rolex scheinbar vieles richtig gemacht hat mit dieser neuen Interpretation der SeaDweller.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
25.10.2017, 08:44 #2831
Danke für den Tip Percy; habe gerade umgebaut und jetzt sitzt sie PERFEKT
.
Kalle: Lies mal Percys Artikel zur Uhr. Die Uhr ist einfach die perfekte Sub mit historischen Anleihen und den richtigen Proportionen. Nach Basel hatte ich sie wegen der 43 mm innerlich eigentlich abgehakt, augenscheinlich ist das aber genau die richtige Größe. Love it !
Beste Grüße, Thilo
-
25.10.2017, 09:10 #2832
Aufgrund der Proportionen wirkt sie nicht wie 43mm finde ich ... eher etwas kleiner.
Robert
-
25.10.2017, 10:41 #2833
Ich freue mich auch, dass Ihr Euch alle so über die Uhr freut!
-
25.10.2017, 10:44 #2834
-
25.10.2017, 12:15 #2835
-
26.10.2017, 00:11 #2836
- Registriert seit
- 10.05.2010
- Beiträge
- 187
-
26.10.2017, 00:17 #2837
- Registriert seit
- 10.05.2010
- Beiträge
- 187
-
26.10.2017, 09:02 #2838
-
26.10.2017, 09:43 #2839
Bitteschön.
IMG_8668.jpgGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.10.2017, 11:50 #2840
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen