Man könnte noch Vaude ins Rennen schicken.
Ergebnis 21 bis 40 von 97
Thema: Outdoorbekleidung
Hybrid-Darstellung
-
05.01.2017, 09:55 #177 Grüße!
Gerhard
-
05.01.2017, 10:17 #2
Ich mag Patagonia. Der Kundendienst ist super: Ich habe nach 20 Jahren ein beschädigtes Sling Bag zur Reparatur eingeschickt und ein neues kostenfrei zurüeckbekommen.
Filson würde ich auch nicht vernachlässigen: Es ist zwar schwerer als die heutigen Fleece/Kunststoffasern etc., aber deren Canvas und Tin Clothes is das einzige Material was Dornen, Gestrüpp etc. aushält. Hier in den USA die Wahl aller Jäger! Und das Zeugs hält Jahrzehnte.Gruss,
Bernhard
-
05.01.2017, 10:34 #3
Habe auch sehr gute Erfahrung mit Mammut gemacht !
Cheers, Timo
-
05.01.2017, 11:02 #4
Auch ich kann Mammut uneingeschränkt empfehlen.
Jürgen
-
05.01.2017, 11:31 #5
Mammut ist halt Jack Wolfskin mit besserem Image. Das soll keine Kritik sein, aber zusammen mit North Face sind das die drei Massenhersteller.
Viele Grüße,
Jonathan
-
05.01.2017, 13:24 #6Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.01.2017, 14:46 #7
Es stimmt Paddy, sie kommen aus einer anderen Richtung, gelandet sind sie aber an einer ähnlichen Stelle. Und alle drei bieten mittlerweile nicht auch, sondern primär Produkte für den Massenmarkt und machen ihre eigenen Marken Stores - womit Wolfskin groß geworden ist. Und ich sagte ja, dass ist keine Kritik. Selbst von Wolfskin gibt es ein oder zwei Produkte die außergewöhnlich gut sind. Nur wer Mammut kauft, weil er kein Wolfskin will, der ärgert sich vielleicht nach einer Weile, weil er seine Jacke ebenfalls überall sieht
Viele Grüße,
Jonathan
-
05.01.2017, 11:36 #8
Patagonia ist auch mein Tipp
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
05.01.2017, 12:43 #9
Ich bin überzeugt, dass du bei deinem Anforderungsprofil bei keiner der üblichen Marken - The Northface, Mammut, Fjällräven, Haglöfs etc. - was falsch machst. Ich würde Gusto nach persönlicher Anprobe und Geldbeutel entscheiden lassen.
Grüße
Jonathan
-
05.01.2017, 12:45 #10
Habe für draussen eine Fiällräven "Barents Pro".
Die würde ich mir sofort wieder kaufen, guter Schnitt, sehr angenehm zu tragen. Die Hose habe ich sogar manchmal in der Freizeit an...räusper.Gruss
Bernie
-
05.01.2017, 13:41 #11
ich habe ja die Schränke voll Fjäll Räven. viele Hosen, Jacken usw.
Bei richtigen Regen sind die G1000 Sachen auch gewachst schnell durch - trocknen aber auch wieder recht schnell. Da lieber was mit Goretex (evt. zum darüber ziehen). Sonst sind die robust und angenehm zu tragen. Karl, Nils, Barents Pro, Iceland. Alles da und selbst getestet.
Unterwäsche, alles von Craft oder Odlo. preislich ok und was bei mir im Sport super funktioniert, ist beim Trekking auch gut.
Als Schaltuch für alles zu verwenden (Schal, mütze usw.) ein Buff - in allen Lebenslagen (außer vielleicht beim Konzi) genial
Die Mischung macht es eben.
Unterwäsche lang / kurz
Hose (zipp off)
Fleece Jacke
Weste
leichte Daunenjacke
festere Jacke
leichte Regenjacke
Daunenparka
Buff....
Schuhe. Einfach paar bequeme mit Goretex. Halbschuhe gehen auch (Meindl hab ich) im Winter wie Sommer
Viel ErfolgEinfach nur: Stefan
-
05.01.2017, 14:06 #12
Vielen Dank! So langsam entwickelt sich eine Idee bei mir, was ich brauche.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.01.2017, 14:15 #13
"brauche" - genau. Weil hier irgendwer noch irgendwas braucht
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
05.01.2017, 16:14 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
05.01.2017, 17:08 #15
Für was ? Hose? Jacke? Merino? 3lagen? 2lagen?...etc. für welches Einsatzgebiet ? Wandern? Klettern? Expedition? Skialpin? Skitouren? Etc. .... Pauschal gibt es das nicht! (arbeite in dieser Branche)
Dafür gibt es einfach zu viele Produkte ....
Wenn es dir um das Premiumimage geht:
Norröna
Mountain equipment
Bergans
Arcteryx
Haglöfs
Ortovox
Fjell
Klättermusen
.
.
.
Wenn es dir um Marktanteile geht
Mammut
TNF
CMP
Wolfskin
.
.
.
(Zufällig aufgelistet, nicht nach rang)Geändert von subby (05.01.2017 um 17:11 Uhr)
-
05.01.2017, 20:33 #16
-
05.01.2017, 14:42 #17
mit ordentlicher Kleidung macht es draußen schon mehr Spaß und lässt sich länger aushalten. Das ist für mich Lebensqualität. In Canvas Slippern möchte ich kein regnerischen Tag durch das Gebirge laufen.
Einfach nur: Stefan
-
05.01.2017, 14:43 #18
Keine Frage.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
05.01.2017, 14:57 #19
Loden/Filz/o.ä. wär keine Alternative?
Ich frier hier mit nix. Der Wind kommt nicht durch und Wasser hat so gut wie keine Chance.
Hauptvorteil in meinen Ohren: Kein geknister und geraschel von den Klamotten. Ist ja manschmal kaum auszuhalten.
Gut, teuer sind sie halt die Lodensachen.
Gruß
Johann
-
05.01.2017, 15:15 #20
wie schnell trocknen die Sachen und wie schwer werden die, wenn die sich (überhaupt) mit Wasser voll saugen?
Einfach nur: Stefan
Lesezeichen