Stimmt, viel zu wenig.
Ergebnis 121 bis 140 von 321
-
06.02.2017, 21:57 #121ehemaliges mitgliedGast
-
06.02.2017, 21:59 #122
-
06.02.2017, 21:59 #123
-
06.02.2017, 22:01 #124
Was ich mich nur frage: Bei welchen Uhren werden den noch Preise erhöht? Im anderen Thread steht, dass alle Modelle eingestellt werden, weil die nicht laufen.
-
06.02.2017, 22:01 #125
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Danke, Leif
LG, Oliver
-
06.02.2017, 22:32 #126
Samstag beim Hamburger Konzessionär gehört.
Rolex möchte den Kunden entgegenkommen und erhöht die Produktionszahlen der 116500 deutlich. Damit es auch Rolex ein Lächeln ins Gesicht zaubert, passt man die Preise denen der Grauhändler an. 16.500 EUR wären wohl angemessen.
-
06.02.2017, 22:55 #127
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 634
Hat schon einer einen 911 ins Rennen geschmissen?
Es grüßt herzlichst - Guido
-
07.02.2017, 08:14 #128
Ich habe gehört, dass Rolex sich am Markt orientiert. Es gibt ein Forum (siehe 1. Treffer)!:
https://www.google.de/search?q=rolex...I9Kv8weaoLDYAw
Hier werden die Preierhöhungen diskutiert und wenn sich alle auf einen Prozentsatz geeinigt haben, adaptiert Rolex das und alle sind zufrieden.
Was will man mehr.Geändert von obiwankenobi (07.02.2017 um 08:15 Uhr)
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
07.02.2017, 09:16 #129
Machen wir runde 10%, alle einverstanden?
-
07.02.2017, 10:53 #130
10% sieht leider schlecht aus, richte dich mal auf 14% ein. Ich habe da nämlich weltexklusive News aus dem Handelsblatt!
Hier der Link: http://www.handelsblatt.com/unterneh...1255658-2.html
Aber nicht weiter verraten!
-
07.02.2017, 12:26 #131
.... Und so brandaktuell vom 07.02.2017....
-
07.02.2017, 12:43 #132
Natürlich, bei mir gibt´s nur echte Breaking News
-
07.02.2017, 14:05 #133
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ich bin dafür, dass die Uhren jetzt mal ne Weile nicht teurer werden.
7 - 10 k für einen Stahl-Diver am Handgelenk, irgendwann ist auch genug. Kann nicht immer so weiter gehen.
Grüße,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
07.02.2017, 14:11 #134
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Die letzte PE ist ja eh schon mehr als 1 Jahr her
LG, Oliver
-
07.02.2017, 14:11 #135
Aber sicher kann das so weitergehen, genau genommen muss es - wenn vielleicht in nächster Zeit auch moderater - so weitergehen. Ansonsten lässt die Begehrlichkeit der Marke Rolex als "Luxusgut" nach.
-
07.02.2017, 14:43 #136
Nö, so weitergehen wie von manchen prognostiziert kanns nicht. Rolex macht einen Spagat zwischen Ober- und Luxusklasse und lebt davon, dass die "einfachen" Stahluhren, die das Imagerückgrat bilden - Sparwillen vorausgesetzt - auch von Normalverdienern ereichbar sind. Im Idealfall upgradet der dann irgendwann innerhalb des Portfolios. Wenn der Einstieg wegfällt, steht man mit eine Jahresproduktion von rd. 1 Mio Uhren irgendwann vor Problemen.
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
07.02.2017, 17:28 #137
-
07.02.2017, 17:29 #138
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Thread ein bissl verfolgt?
LG, Oliver
-
07.02.2017, 17:38 #139
Upps :-D
Gruesse aus Seligenstadt
Marian
"Schönheit berührt das Auge ,Substanz das Herz" Walter de´ Silva
-
28.02.2017, 16:13 #140
Das sehe ich ähnlich.
Und wenn man dann in der Schweizer Wirtschaftspresse liest, dass der Rückgang der Uhrenexporte aus der Schweiz auch 2017 "munter" weitergeht (arbeitstagsbereinigt sind die Exporte von Uhren aus der Schweiz im Januar 2017 um gut 11% rückläufig), kann ich mir eine PE in dem Umfeld nur schwerlich vorstellen.Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
-
Basel 2017 - der Gerüchtethread
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1380Letzter Beitrag: 23.03.2017, 06:46 -
Basel 2006 - der Non-Rolex Gerüchtethread
Von market-research im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.01.2006, 19:42
Lesezeichen