Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 103

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.605
    Aber nicht ohne Lünette...probiere es mal bei einer Sub, ist einfacher und Du wirst es schnell merken.

    Und immer dran denken, die Lünette ist rund das Gehäuse nicht.
    Gruß, Peter


  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Aber bei 4/10 Uhr sind die Außenkanten von Lünette und Gehäuse identisch. Da gibt es keinen mm Unterschied.
    Erst nach 4 fängt das Horn an.
    Geändert von TheLupus (16.07.2017 um 11:03 Uhr)

  3. #3
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.605
    Ist ja auch unter einem Millimeter...Fakt ist, dass die Angabe bei Rolex, dem "genauem" Messen von 10 auf 40 entspricht. Frag gerne nach.
    Geändert von EX-OMEGA (16.07.2017 um 11:05 Uhr)
    Gruß, Peter


  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.519
    Die von Rolex angegebenen Werte bzw. Messung des Gehäuses bei 4Uhr ohne Drücker und bei 10Uhr treffen bei den RG-, WG- und Pt- Modellen zu, aber mMn. nicht bei St-, St/G- oder GG- Modellen!
    herzliche Grüße, Friedrich

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Aber drüber reden dürfen wir ja noch!?

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.257
    Es steht nirgends geschrieben Durchmesser MW nach wird zwischen 2 - 8 Uhr gemessen.Und ganz ehrlich ob jetzt 40 oder 38,XXmm,ich kaufe eine Uhr nach Aussehen am Handgelenk und nicht wegen irgendeiner Massangabe.
    Ich sage da Nenngröße zu.
    VG
    Udo

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von ldairforce511
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    781
    Oder du machst es wie Micha und lässt die Folien drauf. Macht vielleicht normal 2 Zehntel.


    Gruß aus HH

    Lutz

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Es steht nirgends geschrieben Durchmesser MW nach wird zwischen 2 - 8 Uhr gemessen.Und ganz ehrlich ob jetzt 40 oder 38,XXmm,ich kaufe eine Uhr nach Aussehen am Handgelenk und nicht wegen irgendeiner Massangabe.
    Ich sage da Nenngröße zu.
    Da widerspreche ich dir nicht.
    Aber warum sind 40 mm bei der Sub > 40 mm Daytona?

  9. #9
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.605
    Weil das so nicht stimmt Robert, einfach nochmal lesen und OHNE Lünette GENAU messen.
    Gruß, Peter


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.519
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Weil das so nicht stimmt Robert, einfach nochmal lesen und OHNE Lünette GENAU messen.
    Aber da müssten doch dann bei den RG-, WG- und Pt- Modellen einerseits, und den St-, St/G- oder GG- Modellen andererseits, unterschiedliche Werte herauskommen. Oder?
    herzliche Grüße, Friedrich

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    16.08.2015
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    27
    Udo stimmt net
    Gruß Thomas

  12. #12
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.605
    Nein. Warum ?
    Gruß, Peter


  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.519
    Weil die Gehäuse unterschiedlich groß sind. Oder haben die Lünetten bei den RG-, WG- und Pt- Modellen einen geringeren Durchmesser?
    Kann leider nicht selber nachmessen, da ich weder einer dieser Daytonas, noch einen Messschieber habe.
    herzliche Grüße, Friedrich

  14. #14
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.359
    In GROSSBUCHSTABEN geschrieben gilt im Netz als "gebrüllt", und unhöflich...
    Ich denke wir können auch anders ;)

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.519
    Martin, meinst du meine Abkürzungen?
    herzliche Grüße, Friedrich

  16. #16
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.359
    Nö... ;)

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.519
    herzliche Grüße, Friedrich

  18. #18
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.605
    Wusste ich nicht Martin, dass das im Netz so ist, sollte nicht unhöflich sein, wollte zwei Wörter heraus stellen, ohne es fett zu schreiben, da ich vom iPhone tippe. Hab es nur groß geschrieben, da ich annahm Robert hat es mehrmals überlesen...
    Geändert von EX-OMEGA (16.07.2017 um 18:49 Uhr)
    Gruß, Peter


  19. #19
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.359
    Bast scho Peter,

    glaube aber... Robert überliest so schnell nix, erst recht nicht wenn es zweimal da steht ;)

    ...habe leider kein geeignetes Messinstrument zur Hand, ansonsten würde ich vieleicht meinen masstechnischen Senf auch noch dazu geben, habe aber schon nach dem was so gemessen wurde, den Eindruck, daß es halt keine echten 40mm sind.
    Aber wenn, dann muss es Wurscht sein ob ich von 4 auf 10 oder 2 auf 8 messe. Ist die Lunette im Durchmesser nicht eh ein wenig grösser als das Gehäuse (mein optischer Eindruck)?

    Irgendwo auch egal, die Optik muss passen.

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Hier geht's rein ums akademische Interesse. Zumindest bei mir. Ich will weder Rolex verklagen, noch meine ganzen Daytonas in den Gully schmeißen, wenn sie weniger als 40 mm haben.

    Und ich messe nach wie vor keine 40 mm. Auch von 10 auf 4 Uhr nicht.
    Kannst du morgen einmal nachmessen, Martin?

Ähnliche Themen

  1. Zifferblattvarianten Daytona 116520 vs 116500 "schwarz"
    Von roni im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.09.2016, 11:25
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  3. "Neue" 116520 mit alter Schließe bei Pietzner
    Von Fastclimber im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 22:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •