Latein am ende - hatte vorhin noch ein ziemlich pampigen Telekom MA an der strippe....
Zu dienstag koennen se ggf die isdn leitungen probieren frei zu schalten
Dann waeren Kartenterminal und alarmanlage gesichert.
Aber defintiv kein internet
Ansonsten ab donnerstag IP mit neuen rufnnr etc
Ergebnis 21 bis 40 von 84
-
09.12.2016, 20:47 #21
Ich hab mal auf der grünen Wiese mit so was bezahlen dürfen:
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/...id2941314.html
Hier der Hersteller: https://sumup.de
Vielleicht hilft ja so was zumindest bis Donnerstag fürs Bezahlen, wenn man es denn herbekommt..
-
09.12.2016, 20:47 #22Gruß
Ibi
-
09.12.2016, 21:00 #23
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Fakt: So wie es gestern noch gerannt hat, wird es die nächsten Tage nicht rennen!
Jetzt wirf halt deine Vorstellungen vom Normalbetrieb über Bord, stell im Laden einen dedizierten PC oder Notebook auf, welcher via HotSpot mit dem Internet verbunden ist.
Deinen Unmut kann ich verstehen, denn kannst du aber vielleicht besser nach dem verkaufsstarken WE an geeignete Stelle adressieren.
-
09.12.2016, 21:51 #24
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Den Umsatzverlust wird die Telekom wohl eher nicht begleichen.
Dirk
-
09.12.2016, 22:16 #25ehemaliges mitgliedGast
Warum nicht?
Der Nachweis wird schwer, aber wenn die Mitarbeiter Listen führen, welcher Kunde wieviel nicht gekauft hat wegen Ausfall, sollte ein Anwalt schon was rausholen - bestimmt nicht voll, aber teilweise schon.
Ibi, das ist wirklich ein Sch..., aber mehr als mein Mitgefühl kann ich dir leider nicht geben. Denen würde ich es hinterher aber nicht leicht machen
-
09.12.2016, 22:31 #26
Ein richtiger Router mit 4g Modem wirkt Wunder bei Leitungsausfällen. Aber pssst gibts nicht bei der Telekom, nur im Fachhandel.
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
09.12.2016, 22:52 #27
Bei einer bestehenden Infrastruktur mit festen IPs, VPNs, etc. nützt das mal auf die Schnelle ohne Anpassung gar nichts.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
09.12.2016, 23:00 #28
Vor allem nützt es nichts, wenn die Hardware einen echten ISDN-Anschluss voraussetzt. Nur weil eine Fritzbox einen S0-Bus bereit stellen kann an dem ein ISDN-Telefon funktioniert, obwohl dahinter kein ISDN kommt, sondern VOIP, heisst das nicht, dass das auch mit einem ISDN-Gerät funktioniert, das eine Datenverbindung ausbauen möchte bzw. dass das dann plötzlich über einen Internetzugang funktioniert.
Geändert von eos (09.12.2016 um 23:04 Uhr)
--
Beste Grüße, Andreas
-
09.12.2016, 23:03 #29
Die Telekom hat in ihren AGBs die Obergrenze der "Entschädigung" bei nicht innerhalb der vereinbarten SLAs behobenen Störungen bei Businessanschlüssen festgelegt - bei unserer letzten Störung mit mehrtägigem Ausfall waren es dann gigantische 25,13 Euro netto je ausgefallener Leitung. Aber ob das hier dann überhaupt greift, ist mehr als fraglich - letzten Endes ist es keine Störung sondern eine Kündigung. Und den Nachweis zu erbringen, dass das Kündigungsschreiben der Telekom tatsächlich niemals versendet wurde, dürfte vermutlich schwierig werden. Wurde es versendet aber nicht zugestellt, wen will man denn dann verantwortlich machen? Umsatzverlust geltend machen stelle ich mir auch schwierig vor. Hat man wirklich einen Verlust, weil das Kartenterminal nicht funktionierte oder könnte man auch davon ausgehen, dass ein interessierter Kunde in diesem Fall zuzumuten wäre, einen Geldautomat aufzusuchen und die Ware bar zu bezahlen? Vermutlich muss ich mir als Unternehmer, der durch den Ausfall des Terminals einen erheblichen Schaden hat, die Frage gefallen lassen, warum ich genau dieses Gerät nicht redundant abgesichert habe. Sehr viele "wäre" und "wenn" und ein Jurist bin ich auch nicht - aber ich schätze nach meinen Erfahrungen mit der Telekom die Wahrscheinlichkeit auf Schadensersatz sehr gering. Denke nicht, dass es den ganzen Streß dann wert sein wird.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
10.12.2016, 12:47 #30
Ja es wurde nachweislich an falsche empfaenger bzw einen nicht existierenden empfaenger versendet und ja als juwelier, an einen ziemlich tourilastigen standort / Shoppingcenter, wird man am dritten adventssamstag womoeglich einige umsatzprobleme haben.
Und wenn die hardware ausfaellt kriegt man schnell ersatz oder hat ein backup
Nur nuetzt dir das beste backupsystem nicht wenn nichts eingespeist oder man vom netz genommen wird.Geändert von ibi (10.12.2016 um 12:50 Uhr)
Gruß
Ibi
-
10.12.2016, 13:36 #31
Schon Druck bei der Pressestelle gemacht? So kam ich damals recht zügig zum Ziel.
-
10.12.2016, 15:25 #32ehemaliges mitgliedGast
Vielleicht kannst du doch auf schadensersatz klagen http://ra-jaspert.de/artikel/einstwe...en-die-telekom
http://www.zeit.de/wirtschaft/untern...drohende-klage
-
10.12.2016, 15:44 #33
Wo kriege ich jetzt auf die schnelle ne einstweilige verfügung her?
Richter an board?Gruß
Ibi
-
10.12.2016, 15:46 #34
IBI
Schicke mir mal deine Kontaktdaten (mit Kundennummer etc) und kurz umrissen worum es geht, werde es an einen Kollegen weiterleiten.
Edit: bezüglich Telekom...nicht wegen einem richterlichen Beschluss.Geändert von ManInTheMirror (10.12.2016 um 15:48 Uhr)
Grüße
Marcus
-
10.12.2016, 16:38 #35
-
10.12.2016, 16:52 #36
Tut zwar nichts zur Sache, und ich drücke die Daumen zu einer positiven Lösung. - Das ganze führt einem aber sehr anschaulich vor Augen, wie sensibel heute die Systeme sind, und schon allein das Telefonieren funktioniert heute nicht mehr ohne öffentliches Stromnetz oder Notstrom. Früher ging das problemlos durchs eigene Stromnetz der Post.
77 Grüße!
Gerhard
-
10.12.2016, 20:15 #37
Jo, und mit nem FFOBZB nur mit ner Kurbel
Drück Dir die Daumen Ibi, dass das schnellstmöglich wieder klappt. So ein Theater zur Weihnachtszeit braucht kein Mensch.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
10.12.2016, 22:29 #38
Fazit heute:
Ca 35 kunden nachdem beratungsgespraech beim bezahlen mit karte aufs systemausfall hingewiesen und gebeten in bar zu zahlen....
Klar die wenigsten natuerlich bargeld bei sich und entsprechend stand der kauf auf der kippe und der kunde unhappy.
Die kunden haben wir dann gebeten das geld vom nahegelegenen bankautomat abzuheben und wir das mit einem entgegenkommen des preis belohnen.
Die meisten sind dann drauf eingegangen und kamen wieder
Mit einem funktionierendem system wuerde der umsatz hoeher ausfallen.
Alles in allem kann das kein zustand auf mehrere tage seinGruß
Ibi
-
10.12.2016, 22:32 #39
Schön zu lesen, dass Du heute wenigstens einigermaßen Umsatz machen konntest. Ich wünsche dir wirklich, dass Du die Telekom an den E... kriegst und sie Dir Schadensersatz zahlen müssen - auch wenn ich nicht wirklich daran glaube. Halte uns auf dem Laufenden, ich bin gespannt, wie sich die Sache weiterentwickelt.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
11.12.2016, 07:10 #40
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Morgen Ibi,
das hört sich ja wieder nach einer neuen Horror Geschichte meiner Telekom an. Ich kann dir nur die Daumen drücken das die flott werden aber tendenziell tippe ich das du bis Donnerstag auf den IP Anschluss warten musst. Dann funktioniert immerhin wieder EC und Telefon. Die Rufnummer sollten die Kollegen aber wieder aktivieren können auf den neuen Anschluss. Problematisch wird halt die Alarmanlagen Geschichte.
Ich würd dir da echt gerne unter die Arme greifen aber wir als Händler / Vermittler haben da auch 0 Chance. Selbst wir gehen da über die Kundenhotline. Die Zwangsumstellung auf IP ist auch unfassbar schlecht vorbereitet, gerade für den Businessbereich, wo es halt nicht mit einem Routerwechsel getan ist. Da hängen Telefonanlagen (die meist älter sind und ersetzt werden müssten), EC Cash, Alarmanlagen, elektrische Türschlossanlagen, Gegensprechanlagen, Brandschutz usw. dran und das geht mit IP alles mal eben so nicht. Gerade was das Thema Redundanz angeht
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen das alles sich schnellstmöglich bereinigt.Euer Telekom Dealer
Mike
Ähnliche Themen
-
Mitarbeiter des Monats......
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 22.04.2010, 13:48 -
@ Audi-Mitarbeiter
Von joo im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 03.11.2008, 08:44 -
Mitarbeiter Überwachen
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.04.2006, 13:03
Lesezeichen