3. und leider letztes Etappenziel. Hongkong im Nebel:
Zunächst einmal auf der Suche nach Software, von der es hier reichlich gibt:
Später dann ins Grand Hyatt zu einem "Privatkonzert" um mit Live-Jazz das Hörorgan mal wieder zu kalibrieren...
...mit hervorragender Weinauswahl:
Am nächsten Tag gings weiter zur Hardware, von der es noch viel mehr gibt. Einstiegskette
Audio Note M1000, M7, Souga 2A3
Souga mit kleiner Plattenspielerauswahl
Audio Note mit Zellaton, Verkabelung Schnerzinger Extreme
TrangleArt mit Avantgarde Solo und YL
Audio Note Ginga. Superschönes Laufwerk für gute 80k€ nackig; technisch so lala
An Abnehmern und Zubehör ist praktisch alles vorrätig was der Markt hergibt:
Der Service war mega. Die Jungs haben keine Problem ein xk€ Abnehmer auszupacken für einen Hörtest. Dazu hervorragendes Essen und Weine. Wenn man sich dann für einen Kauf entscheidet gibts selbstverständlich wieder ein neues Exemplar aus dem Lager. Hier ist gefühlt bei einem einzigen Händler mehr vorrätig als bei allen Deutschen Händlern zusammen. Dazu ehrliche Empfehlungen, weil man ein so breites Programm hat, das man dem Kunden nicht den einen einzigen Hersteller schmackhaft machen muss. Absolut die Reise wert; das gibts sonst nirgendwo zum Testen.
Gehört habe ich in Hongkong viel privat auf tollen Anlagen. Davon gibt's leider keine Pics weil ich dort nicht um Erlaubnis gefragt habe und so keine Fotos aus fremden Wohnzimmern posten werde. Sorry, das nächste Mal.
Das gefühlt verkürzte Wochenende ist schon wieder vorbei. Ausschlafen und Mittag im Flieger:
...und das Büro hatte mich heute schon wieder. Nach Hongkong geht's sicher im August wieder zur Hongkong Audio Show.
Cheers,
Marco
Ergebnis 21 bis 40 von 70
-
06.12.2016, 19:20 #21
Hammer Thread.
Sind die Fotos von den ganzen Hammeranlagen bei Privatleuten zu Hause aufgenommen oder in Geschäften so aufgebaut?Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
06.12.2016, 19:38 #22
Geändert von heradot (06.12.2016 um 19:40 Uhr)
Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
06.12.2016, 21:38 #23
Ist ja wie im Schlaraffenland - unfassbare Anlagen, die du da hören konntest, danke fürs teilhaben!
Und, das ein oder andere "Gimmick" bestellt?Gruß
Hannes
Chachadu
-
06.12.2016, 21:41 #24
Tolle Passion!
Danke, dass Du uns mitgenommenen hast.
Hab leider von HighEnd so gar keine Ahnung
Allerdings finde ich die silbernen Lautsprecher (Singapur, 3.Bild) optisch sensationell.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
06.12.2016, 22:00 #25
Marco, danke,
neben dem Ginga, links, ist das ein Feickert?
jetzt weiß ich, warum Du diese Reisen auf Dich nimmst;
in diesen Regionen gibt es hier schlicht nichts in DT; wüsste nicht wo!
Gruß Harald
-
06.12.2016, 22:01 #26
-
06.12.2016, 22:17 #27
-
06.12.2016, 23:03 #28Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
06.12.2016, 23:13 #29
Marco, vielen Dank für die tollen und faszinierenden Eindrücke!
Mir sagt leider weniger als die Hälfte der Firmen was, aber wirklich beeindruckend!Viele Grüße,
Wolfgang
-
06.12.2016, 23:21 #30Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
07.12.2016, 08:53 #31
Sehr schön, da lebt jemand sein Hobby so wie es muss
___________
Gruß Joerg
-
07.12.2016, 13:35 #32
Teils Teils. HiFi und Uhren sind da sehr ähnlich. Der Kontakt kommt über Foren, Audio Shows, mal einen Gebrauchtkauf, Freunde,... . Einige kannte ich vorab persönlich, andere erst dort zum ersten Mal getroffen. Import ist sehr einfach; statt des grünen Ausgang nimmt man am Flughafen den Roten. Im Garantiefall gehe ich davon aus das der Händler den Kontakt zum Hersteller sucht der ja meist in Europa oder USA sitzt. Macht keinen Sinn das nach Adien zurückzusenden. Preise sind übrigens ähnlich wie hier, wer einen Schnapp sucht wird eher unglücklich sein.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
07.12.2016, 14:24 #33
"Marco in HighEnd-Heaven"
....einfach großartig!
mit besten Grüßen
Andreas
-
07.12.2016, 15:23 #34
-
07.12.2016, 15:33 #35
Marco, wie viel Sinn macht so eine Anlage im normalen heimischen Wohnzimmer?
Ich erinnere mich daran, dass meine einfache Anlage nach dem letzten Umzug deutlich schlechter klang, weil der neue Raum anders aussieht als der letzte. Und so kann ich mir vorstellen, dass eine Raumoptimierung sehr viel mehr bringt als weitere Zehntausende in Hifi-Komponenten.
In welcher Reihenfolge würdest Du also vorgehen? Bisschen den Raum optimieren oder gleich einen Raumakustiker holen? Oder ist die Anlage für Dich wichtiger? Und schließlich: Was macht mehr aus: Der Verstärker oder die Lautsprecher?
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
07.12.2016, 15:39 #36580Gast
Nico, vielleicht ist das hier interessant für Dich:
http://www.audiodata.eu/produkte/audiovolver.html
-
07.12.2016, 15:48 #37
Eine halbwegs gute Grundlage wär schon auch wichtig. Ich steh auf die Sachen von Linn. Vielleicht wäre ja das Kiko System von Linn was für dich?
https://linn.co.uk/music-systems/kikoSchöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
07.12.2016, 17:38 #38
-
07.12.2016, 17:42 #39
Lautsprecher vor Verstärker, Nico!
Es gibt viele die behaupten, es gäbe gar keinen "Verstärkerklang"Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
07.12.2016, 17:59 #40
Ähnliche Themen
-
Mein neues Hobby
Von cmartin1 im Forum Off TopicAntworten: 69Letzter Beitrag: 20.02.2013, 08:28 -
Windows Equivalent zu Apples Time Capsule / Time Machine gesucht
Von cuteluke im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.10.2011, 22:30 -
hobby wrestling
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.05.2006, 18:26 -
Neues Hobby
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.04.2006, 14:11 -
Hobby
Von roland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.02.2004, 20:15
Lesezeichen