Ich google schon denn ganzen Abend fleissig, kann es sein, dass ich einen NAS brauche oder bin ich da auf dem falschen Trip ?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
29.10.2011, 18:29 #1
Windows Equivalent zu Apples Time Capsule / Time Machine gesucht
Hallo,
Wie der Titel schon sagt, ich suche eine Backuplösung, auf der im Hintergrund - einmal eingerichtet - automatische Backups meines Windows 7 Desktops sowie meines Win 7 Laptops erstellt werden. Super wäre im WLAN jedesmal, wenn sich mein Laptop z Hause befindet.
Gibt es so etwas ?
Welches System, welche Software sind zu empfehlen.
Ggf. ginge auch eine lokale Verbindung via Desktop als Netzwerklaufwerk.
Aber Laptop sollte automatisch via Wlan syncen.Geändert von cuteluke (29.10.2011 um 18:36 Uhr)
-
30.10.2011, 00:37 #2
-
30.10.2011, 08:13 #3
eigentlich brauchst du:
- einen Wlan Router mit USB Port
- eine externe HD
- eine im Hintergrund laufende software, die inkrementelle backups erstellt
...ein paar stunden Zeit, das alles auszusuchen und einzurichten...Martin
still time to change the road you're on
-
30.10.2011, 09:14 #4ehemaliges mitglied 24812Gast
Acronis True Image Home 2012 bietet vielfältige Möglichkeiten der Sicherung, sogar in eine Cloud. Ansonsten benötigst Du die Komponenten, die Ulrich schon genannt hat.
-
30.10.2011, 19:09 #5
Da Ähnliches bei mir in absehbarer Zeit auch ansteht ne ganz doofe Frage: Die Time Capsule Schachtel und die Time Machine Software funktionieren in einer Windows Umgebung wohl nicht? Dass es die Time Machine Softwarelösung für Win nicht gibt, da sie ins Mac OS integriert ist, hab ich glaub ich mal gelesen. Aber eine Time Capsule als WLAN Router/NAS und eine ähnliche Softwarelösung fürs Backup ist nicht zu realisieren?
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
30.10.2011, 20:18 #6
für Windows User würde ich immer zu einer schönen NAS von Synology oder Qnap greifen...die time capsule ist zwar stylisch aber die Integration von Festplatte und Router ist nicht unproblematisch, ich würde Router und Netzwerkfestplatte immer trennen.
Ich selbst habe einen gebrauchten Mac Mini als zentrales Itunes Gerät, daran hängt eine 1,5 TB USB Platte, die macht die backups im Netz mit.Martin
still time to change the road you're on
-
30.10.2011, 20:39 #7
Hallo Ulrich,
mit deinem ersten Hinweis mit Router mit USB Port hast du mich schwer ins Grübeln gebracht, da mein Router keinen USB-Port hat und ich mich gerade geistig darauf einstellte, mir einen neuen zu kaufen und alles neu zu installieren...
An meinem vorhandenen (Speedport W721v) habe ich aber noch LAN-Ports frei.
Sehe ich das richtig, dass eine normale externe HD ohne NAS-Funktionalitat an einem Router mit USB-Port den selben Effekt hat wie eine NAS an einem Router via LAN-Port ? Irgendwie stehe ich da gerade auf dem Schlauch.
Besorge ich mir besser einen neuen Router mit USB-Port, hänge meine vorhandene stinknormale externe HD mit 2 TB daran und installiere Acronis True Image oä. oder besorge ich mir einen NAS und stecke ihn in meinen vorhandenen freien LAN-Port ? 1000 Dank für Hilfe beim Sortieren.Geändert von cuteluke (30.10.2011 um 20:42 Uhr)
-
30.10.2011, 20:42 #8
An dieser Stelle übrigens mal generell speziell an Mawal für jederzeit qualifizierten, kompetenten, hilfreichen und freundlichen "IT-Support" in zig Threads.
-
30.10.2011, 20:51 #9
P.S. Wäre der zB. was ?
-
30.10.2011, 21:39 #10
Ich bin ja großer Fan von den HP Data Vaults, also einem Windows Homeserver. Der macht automatisch Backups zu bestimmten Zeiten und fährt dazu selbsständig die Rechner hoch wenn ich das will, ich kann darüber über das Internet auf alle Daten zugreifen, iTunes Server, frei erweiterbar, Streaming Client für Videos im ganzen Haus und noch vieles mehr. Und das ganze ist super easy einzustellen.
Macht auch gleichzeitig Backups von Macs und PCs.
http://h40047.www4.hp.com/psg/hp-data-vault/Geändert von Gorillawatch (30.10.2011 um 21:40 Uhr)
Gruß Dominik
-
30.10.2011, 21:51 #11
Hat Wintendo nicht eine eigene Backup-Lösung ins Betriebssystem integriert? Bei Vista gibt's das meines Wissens.
Grsync bietet, was du brauchst.— Roland —
20 % auf alles!
-
30.10.2011, 22:30 #12
Luke, am Ende nimmt es sich nichts, entweder
a) Router mit USB Port und einfache HD
oder
b) Router ohne USB Port und Netzwerkfestplatte über Ethernet verbinden.
und der Roland hat auch was richtiges geschrieben, Win7 hat eine integrierte backup Lösung, man muss also nicht zwangsläufig externe software kaufen.Martin
still time to change the road you're on
Ähnliche Themen
-
die passende Festplatte für die Time Machine
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.02.2011, 13:25 -
Time Capsule
Von biffbiffsen im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.11.2010, 21:45
Lesezeichen