Könnte nur alte Langhaarschneider und Rasierer zeigen, drum nur ein herzliches:
Klasse! Gratuliere!
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 1 bis 20 von 74
-
02.09.2009, 19:43 #1
BRAUN Atelier - das letzte Kapitel --- zeigt Eure Braun-Anlagen
Hallo Leute,
ich muss sagen, ich bin sooooo happy. Warum?
Ich habe gestern im Intranet unserer Firma eine Braun Anlage entdeckt, die seit einiger Zeit unbeobachtet dort angeboten wurde. Ein kurzer Kontakt mit dem Verkäufer und jetzt ist es meine.Der Preis imho sehr gut, der Zustand top, bis auf zwei kleiner elekronische Mängel - aber wofür haben wir unseren Braunbär im Forum. Die Reparatur am Reciever ist zwar etwas aufwändiger, aber ich vertraue da unserem Experten, der sagte, es ist problemlos machbar und lohne sich auf jeden Fall und ich solle zuschlagen.
Und was ist es geworden:
Eine BRAUN Atelier aus der (aller)letzten Edition (numeriert) mit allem Pipapo, d.h. eine der allerletzten Anlagen, bevor sich Braun 1991 aus dem Hifi-Markt zurückzog mit folgenden Worten:
Der Markt der Unterhaltungselektronik ist weltweit durch einen ruinösen Verdrängungswettbewerb geprägt. Besonders die japanischen Hersteller haben die Projektzyklen von HiFi-Bausteinen bedenklich verkürzt – Sie selbst wissen, daß Hersteller, die nicht spätestens alle 24 Monate eine Innovation oder wenigstens kosmetische Pseudoänderungen anbieten, schnell in den Verdacht der Veralterung geraten. Aus heutiger Sicht ist nicht zu erwarten, daß sich die Weltmarktsituation entspannen wird. Viel wahrscheinlicher ist eine Verschärfung des Wettbewerbes. Diese immer riskantere Entwicklung würde zum einen bedeuten, bestimmte Grundsätze der Braun-Design-Philosophie aufweichen zu müssen (zum Beispiel Ehrlichkeit, Langlebigkeit), zum anderen Finanzmittel einsetzen zu müssen, die in keinem Verhältnis zum Gesamtgeschäft der Braun AG stehen. Die historische Entscheidung fiel Ende Mai 1990. Braun wird diese Entwicklung nicht länger unterstützen. Braun HiFi wird Geschichte.
Das gab es als Schreiben dazu:
Das die orig. numerierten Aufkleber zur Anlage:
Und noch das Buch dazu:
Ich freu mich so.
Und jetzt zeigt Eure Braun-Anlagen ...
-
02.09.2009, 19:47 #2
-
02.09.2009, 19:47 #3
-
02.09.2009, 19:48 #4
Sehr geil.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.09.2009, 20:05 #5
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
wooow das ding ist nun wirklich mal aller erste sahne
big congrtaz elmarlg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
02.09.2009, 20:09 #6
Geil
Die konnten noch Design, schade, dass es Braun in der Form nicht mehr gibt...
Und nicht in Folie packen, haste gelesen Elmar, oder...?Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
02.09.2009, 20:10 #7
Meine T&A sieht genau so aus, hat aber weniger Knöpfe. Und ist weiß.
Geiles Teil, GlückwunschBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.09.2009, 20:15 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Der Brief dazu ist wirklich herzerweichend...
-
02.09.2009, 20:22 #9Original von Donluigi
Meine T&A sieht genau so aus, hat aber weniger Knöpfe. Und ist weiß.
Glückwunsch zu dieser tollen Anlage. Die weckt Erinnerungen. Ist leider schon lange her, dass ich so eine gesehen habe. Viel Freude an diesem tollen KlassikerGrüße Michael
-
02.09.2009, 20:22 #10
- Registriert seit
- 05.07.2008
- Beiträge
- 33
Hallo Elmar,
herzlichen Glückwunsch zu diesem Klassiker.
Passend zu Deiner Signatur "Plexi ist sexy" fehlt Dir jetzt noch der P4!
Viel Spass
Philipp"A noble spirit embiggens the smallest man" (J. Springfield)
--------------------------------------------------------------
-
02.09.2009, 20:26 #11ehemaliges mitgliedGast
RE: BRAUN Atelier - das letzte Kapitel --- zeigt Eure Braun-Anlagen
eine der letzten stilvollen Entscheidungen, in einem inflationären Markt, der durch immer schnellere Produktzyklen zu implodieren droht.
Deren Schlussworte sind Worte des Anfangs, für diejenigen, die Stil zu lieben und Langlebigkeit zu würdigen wissen.
Elmar - Glückwunsch - ich kann Deine Begeisterung nachvollziehen
-
02.09.2009, 20:39 #12
Sieht großartig aus
Oute mich mal als HiFi-Laie und frage: Welche Positionierung hat eurer Ansicht nach Braun mit diesen Geröten im Vergleich zu anderen (heutigen) Highend-Anbietern - wäre dies nicht eine mögliche Nische für Braun gewesen, die sonst eher im breiten Consumer-Markt umgtriebig waren?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
02.09.2009, 20:48 #13
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.923
Themenstarter
Original von newharry
Sieht großartig aus
Oute mich mal als HiFi-Laie und frage: Welche Positionierung hat eurer Ansicht nach Braun mit diesen Geröten im Vergleich zu anderen (heutigen) Highend-Anbietern - wäre dies nicht eine mögliche Nische für Braun gewesen, die sonst eher im breiten Consumer-Markt umgtriebig waren?
"Wir hätten drei- bis viermal so viele Anlagen verkaufen können", lautete die Schlussbilanz. Die 250 ausgewählten Händler mussten erkennen, dass es für Braun HiFi keinen Ersatz gibt. Andere Hersteller konnten die Nische, die für Braun selbst zu klein geworden war, nicht füllen.
(Quelle: http://www.hifimuseum.de/braun-hifi-geschichte-ii.html)
-
02.09.2009, 20:50 #14
Einfach nur stark!
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
02.09.2009, 20:57 #15
Sehr schöne Anlage Elmar
Wer auf solches Design steht der sollte sich tatsächlich bei T+A umschauen.
http://www.taelektroakustik.de
diese Anlagen sind dem Braun Design sehr ähnlich, allerdings mit zeitgemäßer Elektronik und überragendem Klang.
(Wahrscheinlich auch mit nem ganz anderen Preis)
lg Michael
-
02.09.2009, 22:36 #16
Als jemand, dem die Arbeitsplätze und die Unternehmen der Region am Herzen liegen kann ich auch nur T&A Anlagen empfehlen
Gruß,
Martin
-
02.09.2009, 23:11 #17
Super Elmar,
immer noch wunderschön, halt einfach zeitlos! Ich bin mit Braun aufgewachsen, meine Eltern haben in den 70ern mit einer Audio 400 Anlage angefangen, die heute noch alle Partys ausreichend bedient. Fürs Wohnzimmer kamen dann irgendwann eine Regie Anlage und der Videorekorder dazu, die nun auch schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Bilder werden nachgereicht.
Vor ca. 18 Jahren konnte ich von einer Arbeitskollegin für meinen Bruder günstig an eine Regie Anlage kommen, damals mit dem schicken Regiefuß.
Einzig bei mir haben sich trotz aller Begeisterung für die Technik und das Design von Braun die Briten im Regal gehalten (erst Mission, dann Quad).
Wenn ich mal wieder am Niederrhein bin, mache ich mal ein paar Fotos.
In der Zwischenzeit könnte ja Termi mal ein paar "scharfe" Bilder seiner Wohnzimmerwand einstellen...
Grüße, André
Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)
GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...
-
02.09.2009, 23:18 #18
Saugeil, Elmar.
Aber wie schon erwähnt, nimm Dir den zweiten Absatz zu Herzen...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.09.2009, 23:25 #19Original von PCS
Aber wie schon erwähnt, nimm Dir den zweiten Absatz zu Herzen...
aber die anlage ist schon geil, was muss man dafür hinblättern?Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
02.09.2009, 23:26 #20
Ich wollte den zweiten Absatz bereits vorhin erwähnen,
hatte aber wieder RLX Zugansprobleme der häßlichen Art.
Die Geräte sind toll, berichte bitte ob noch alles funktioniert,
und wie es sich anhörtSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Ähnliche Themen
-
Schwarz-braun ist die.....
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 25.07.2010, 11:17 -
Braun Atelier
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2010, 22:21 -
1665 "Chocolate Dial" wieviel braun ist braun
Von Honker Honkmann im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.11.2009, 22:19
Lesezeichen