Ich habe einige LV Uhren am Samstag in einem Store gesehen.
Neugierig hingetrottet, am Tisch angekommen und direkt abgedreht.
Aus der Nähe wirkten die Uhren doch recht grobschlächtig auf mich und sind riesig.
Ein Anlegenwollenreflex kam bei mir nicht auf. Ist aber auch nicht mein Stil.

Ich hatte zwar das Glück, dass ich nicht anstehen musste, aber das Einkauferlebnis war nicht wirklich den Produkten und den Preisen angemessen.
Der Laden war sehr voll mit äusserst eigenartigem Publikum. Die Verkäufer in der Herrenabteilung waren eher abweisend und gelangweilt bzw. Wenig herzlich und wenig bis garnicht bemüht. Ich möchte Arrogant nicht sagen, aber wahrscheinlich trifft es dass noch am besten.

Ich hatte das weiter oben schon einmal geschrieben und wurde gesteinigt, aber mich beschleicht immer mehr das Gefühl, dass LV den Weg von Burberry nimmt. Von ganz oben und dem totalen Hype zum Absturz über die Mittelschicht in die Unterschicht, was ganz stark durch die Fakes getrieben war, und dann die Entscheidung der Influencer/Celebreties, dass die Marke nicht mehr tragbar ist und dadurch Absturz in die Bedeutungslosigkeit.
Spannend auf jeden Fall wo das noch hingeht.

Gekauft habe ich den gewünschten Geldbeutel aber dann, trotz des Erlebnisses, doch. Hermes bietet halt leider nicht an was ich suche und schön sind die LV Lederprodukte, speziell Taiga und Epi, ja doch.
Bei der Laptoptasche bin ich aber noch zögerlich.