Sorry war für den suchenden Tornado gedacht![]()
Ergebnis 7.421 bis 7.440 von 10003
Thema: Louis Vuitton, der Dritte
-
24.10.2021, 21:03 #7421
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Themenstarter
Ach, das mach ich schon lange nicht mehr.
Dirk
-
25.10.2021, 07:31 #7422
- Registriert seit
- 09.07.2015
- Beiträge
- 1.539
Viele Grüße
Nico
-
25.10.2021, 08:07 #7423Mitleid ist für Menschen ohne eigene Probleme
-
25.10.2021, 08:36 #7424
- Registriert seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 1.200
Was fürn Strandkonzi??? Nico hat’s gesagt…..
-
25.10.2021, 15:43 #7425
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
-
25.10.2021, 16:03 #7426
- Registriert seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 1.200
Ja so funktioniert es…….
-
26.10.2021, 11:51 #7427
-
28.10.2021, 00:33 #7428
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Themenstarter
Ich hab keine Ahnung von LV.
Macht mal.Dirk
-
28.10.2021, 00:41 #7429
-
28.10.2021, 12:22 #7430
- Registriert seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 731
Die neuen Nigo Sachen sind jetzt online.
Gruß,
Thomas
-
28.10.2021, 12:29 #7431
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Themenstarter
Danke Thomas, ich schau mal.
Dirk
-
28.10.2021, 13:22 #7432
-
28.10.2021, 13:27 #7433
- Registriert seit
- 31.12.2017
- Beiträge
- 58
Hallo zusammen, an die Schweizer unter euch: sehe ich das richtig, dass wir keine Möglichkeit haben, LV Artikel online zu beziehen? Danke und LG Fabian
-
28.10.2021, 13:38 #7434
-
28.10.2021, 13:48 #7435
Was sagt Ihr? Endlich auch in Monogram...höre gern...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
28.10.2021, 14:29 #7436
Wir reden davon oder?
https://www.highsnobiety.com/p/last-...s-vuitton-lv2/
und
https://de.louisvuitton.com/deu-de/h...on/_/N-1yxbkff
Wenn ich das mir so ansehe, dann frage ich mich wirklich wer die Zielgruppe von LV ist bzw. sein soll?
Irgendwie kann ich mir nur vorstellen, dass es reiche Leute in Russland und Fashion Victims in Tokio sind.
Streetware Träger in den USA sind normalerweise nicht geldig genug für solche Preise. Die geldigen Leute in den USA tragen wiederum solche Styles nicht.
In Europa sehe ich sowas nie. Nicht einmal in Mailand während der Fashion Week und da sieht man wirkliche Styles.
Wenn man keine Frau ist und zufällig eine Handtasche braucht, ein Mann ist mit Bedarf an Reisegepäck oder ein Musiker/Rapper/Filmstar ist mit Wunsch auf Fotoabdruck in einem Magazin, dann kann man doch bei LV nix mehr kaufen.
Jetzt kann man ja sagen, dass alles wieder kommt und hier einfach eine Reminiszenz an die Hip-Hop- / Streetstyle- Mode der 80er gemacht wird.
Aber irgendwie tu ich mich schwer damit, wenn man bedenkt wie die Kollektionen bei Fubu und vor allem Phat Farm heute aussehen.
Vielleicht interessiert das Thema ja jemand. Fand das ganz gut hier zusammengefasst.
https://www.farfetch.com/de/style-gu...ip-hop-luxury/
Mir ist jedenfalls ein Rätsel wo die Marke hin will bzw. ich finde es traurig wo die Marke gerade hindriftet.
Einfach nur das Logo in maximaler Vervielfältigung und Vergrößerung auf alles drauf zu hauen reicht nicht mehr, finde ich.
Das ist durch. Das war mal neu. Wo bleibt die Innovation, welche ich von so einer Marke erwarte?
Ich bin mal gespannt was Phlipp Plein jetzt macht.
Der wollte ja immer wie LV werden. Nur in noch lauter.
Jetzt ist aber LV irgendwie wie er geworden. Mal sehen wann er zum Überholen ansetzt.There is no Exit, Sir.
-
28.10.2021, 14:40 #7437
Der erste Link oben...der hat das Potential, dass ich meinen Account löschen lasse.
Das Spiegelei auf dem Kopf ist wirklich unfassbarGruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
28.10.2021, 14:43 #7438
-
28.10.2021, 15:02 #7439
-
28.10.2021, 15:17 #7440
- Registriert seit
- 22.10.2020
- Beiträge
- 115
Die Marke will dahin, wo sich die künftige und zahlungskräftige Käuferschicht befindet.
Die Generation Z hat keine Lust auf Bespoke und Mailo Fashion Week (Leider..).
Jede Marke ist gegen einen Wandel machtlos.. Selbst LV ist da machtlos.
Um zu "überleben" muss sich die Marke an den Wandel anpassen. LV ist sehr gut darin.
Was ist denn der Grund, dass man solche Styles nie in Europa sieht?
1. Weil sie nicht auf solche Styles stehen?
2. Weil sie sich nicht leisten können?
Ich tippe eher auf den Punkt 2, wenn ich mir junge Menschen sowohl in FFM als auch in MUC auf der Straße mit Jogginghosen, Turnschuhen und Oversized Shirts rumlaufen. Aber ich kann auch falsch liegen.
Bezogen auf Medianvermögen haben Europäer praktisch weniger Vermögen als Asiaten, Russen, Araber, US-Amerikaner etc.
Die Musik spielt nun mal in Asien.
Wir sind scheinbar die Minderheit, die Sehnsucht nach "alter Schule" von LV hat.
Wenn Du der Meinung bist, dass Europäer auf etwas anderes stehen, dann muss die Musik in Europa spielen.
Aber die Mittelschicht wächst in Europa nicht bzw. ist tot. Shame on Europe..
Lesezeichen