DIE Story wird er nimmer los...
Ergebnis 3.201 bis 3.220 von 10003
Thema: Louis Vuitton, der Dritte
Hybrid-Darstellung
-
03.01.2019, 14:00 #1
-
03.01.2019, 18:51 #2
-
03.01.2019, 15:04 #3
- Registriert seit
- 18.08.2014
- Beiträge
- 294
Sind denn die LV Stores so toll, dass man da unbedingt persönlich hin muss? Ich hatte jetzt vor und um Weihnachten rum zig Sachen im Online Shop bestellt, weil ich keine Lust hatte nach der Arbeit noch auf die Kö zu fahren. Wenn ich dann lese, dass man stundenlang warten soll, frage ich mich, was ich durch meinen Onlinekauf so Unglaubliches verpasst habe? Nackte Boutiquedamen?
-
03.01.2019, 19:43 #4
Warst wohl wirklich noch nicht dort. Nackte Boutiquedamen und Moet, immer zur vollen Stunde. Und zur halben Stunde darfst Du dann Deine Kreditkarte erst durch die Decolletage der Dame ziehen, bevor Du sie (die Kreditkarte) auf das Bezahlterminal auflegst.
Hast ja recht, braucht kein Mensch.
-
03.01.2019, 17:13 #5
- Registriert seit
- 18.08.2014
- Beiträge
- 294
Das war jetzt nicht auf dich bezogen, es muss ja generell was Besonderes in den Boutiquen sein, dass solche Wartezeiten überhaupt erst entstehen. Ich gehe nicht davon aus, dass bei gähnender Leere, vor der Tür und im Geschäft Wartezeiten entstehen.
-
03.01.2019, 19:00 #6
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.181
Orthopädisch? Ich dachte, das wären „7cm in 2 Sekunden“ Schuhe wie aus der Motorwelt.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
04.01.2019, 09:37 #7
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.531
-
03.01.2019, 20:06 #8
Ja Markus, kein PS
. In real life aber eigentlich noch schlümmer. Aber die Brille ist auch übel
.
Beste Grüße, Thilo
-
03.01.2019, 20:14 #9
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.078
-
03.01.2019, 20:37 #10
-
04.01.2019, 09:17 #11
Wenn jemand von euch in der nächsten Zeit in Miami sein sollte, lohnt sich der Besuch der „Aventura Mall“.
Dort gibt es einen sehr großen LV-Store (über 2 Etagen), alles sehr entspannt, keine „Menschenmassen“Viele Grüße Thomas
-
04.01.2019, 10:09 #12
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.531
Der eigene Markenanspruch von LV ist Premium bzw Luxus
Dass auf der Kö damit jeder rumläuft tut dem ja keinen Abbruch, da liegen ja auch Ringe im Wert von EFHs in den Schaufenstern uswViele Grüße, Florian!
-
04.01.2019, 16:04 #13
aber andererseits verkauft Rolex ja anscheins mehr Daytonas, weil die Leute warten muessen...
Ich glaube es ist halt schon was dran, uns ziehts oft in die volle Kneipe, weil wir denken in der leeren ist was faul, oder ?
Das was alle/viele wollen erscheint uns eher reizvoll, als wenn das Gegenteil der Fall ist.
Der Herdentrieb war ws. mal ne gute Überlebensstrategie.
Heute habe ich da meine Zweifel (nicht erst seit Einführung des Weihnachtsmarkt Attentates).
Jedenfalls warte ich auch nie zu Konsumzwecken, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.
PS: ausser bei orthopädischen Schuhen natuerlichGeändert von Milou (04.01.2019 um 16:08 Uhr)
-
05.01.2019, 11:39 #14
- Registriert seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 1.200
Hab mir auch mal was von LV gekauft
-
05.01.2019, 12:07 #15
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.850
Top.
Viele Grüsse
Dominik
-
05.01.2019, 15:50 #16
- Registriert seit
- 18.08.2014
- Beiträge
- 294
Ich muss Elmar hinsichlich der Attribute 'luxuriös' und 'premium' zustimmen. Nur weil sich an bekannten Hotspots für die Reicheren und die, die es gern wären, viele LV Produkte sehen lassen, finde ich nicht, dass es die Attribute abwertet. Es stellt nun wirklich bei weitem keinen Querschnitt der Bevölkerung dar. Und man darf auch nicht vergessen, dass viele mit Fakes rumlaufen.
Ich war bis wenige Tage vor Weihnachten absolut unwissend was LV betrifft. Mittlerweile besitze ich einige Stücke aus dem Hause LV und habe auch Teile verschenkt. Von der Verarbeitung und der fühlbaren Qualität, ist das für mein Empfinden definitiv 'premium' und 'luxuriös'. Für einen Normalverdiener sind auch die Preise und das Image definitiv Luxus. Klar geht es immer noch ein Bisschen teurer und besser aber ich find LV ist schon eine klasse Marke und ich werde sicher noch vieles dort kaufen. Da ich aber auch immer gerne mal links und rechts schaue: Was ist von Gucci im Hinblick auf Canvastaschen u. a. Produkte zu halten? Preislich sind die Sachen ja echt human. Hat jemand mal einen Tipp für einen noblen Schirm parat? Der Müll von Burberry ging sofort wieder retoure.
Vielen Dank schonmal an jeden der mir antwortet.Geändert von LaTuta (05.01.2019 um 15:51 Uhr)
-
05.01.2019, 17:26 #17
-
05.01.2019, 16:22 #18
Naja, Qualitativ ist LV nicht wirklich besser als andere Hersteller, gab kaum eine Marke bei der ich ao viel reklamieren musste.
Gruß Toan
-
05.01.2019, 17:54 #19
Meine qualitativen Erfahrungen mit Produkten von LV sind durch die Bank sehr positiv.
Als ich mir in HH Sneaker von LV gekauft hatte und am nächsten Tag lt. Schrittzähler über 11 KM ohne irgend welche beschwerden gelaufen war, hatte ich auch meine Gattin von der Qualität der (teuren) Sneaker überzeugt.
Auch sieht bspw. meine Geldbörse (Cobalt) nach drei Jahren aus „wie Neu“.
-
05.01.2019, 19:16 #20
Was mich an Gucci und co stört: die geben Prozente und es gibt Sales. LV macht das nicht, ich bewundere sowas.
Lesezeichen