...laut Erbauer war das mal ein 356 Roadster, jetzt 3l Turbo mit 260PS, Gestehungsdauer 7 Jahre...Fahrer Walter Röhrl...
Vox TV war vor Ort, den Bericht dazu gibt es ca. Ende Nov. im Fernsehen...
Ergebnis 2.741 bis 2.760 von 5250
Hybrid-Darstellung
-
16.09.2019, 11:18 #1
Geändert von GTI-YY10 (16.09.2019 um 11:20 Uhr)
...the only road I know is curved
-
16.09.2019, 13:59 #2
-
16.09.2019, 11:30 #3...the only road I know is curved
-
16.09.2019, 13:05 #4
Ganz schlimm...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
16.09.2019, 13:55 #5
Ja, das ist nicht schön. Wenn dafür tatsächlich ein 356 Roadster geopfert wurde, umso trauriger. Aber das kann ich kaum glauben, für mich sieht es eher nach einem umgebauten G-Modell aus.
Ciao, Carlo
-
16.09.2019, 13:56 #6
Der Walter Röhrl kann fast alles. Nur häßliche Autos hübsch zaubern ist wohl nicht sein Ding!
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
16.09.2019, 14:04 #7
Obwohl, nach einem zweiten Blick ziehe ich meine Aussage zurück, die Türe sagt doch 356. Schade!
Ciao, Carlo
-
16.09.2019, 14:39 #8
...ich ärgere euch noch ein bissel
...the only road I know is curved
-
16.09.2019, 20:37 #9
Ah, Roding. Waren "Frank", "Paul", "Marilyn" und Kollegen auch wieder da?
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
17.09.2019, 21:03 #10
Evtl. kann mir einer von Euch weiterhelfen ?
Ich schaue immer mal wieder nach einem 964. Ein Bekannter hat mir jetzt folgenden angeboten:
964 C2 Cabrio Schaltgetriebe mit EZ Frühjahr 1993, also einer der letzten. Schwarz / schwarz, 81.000 km. Der jetzige 2. Besitzer hat ihn seit 7 Jahren. Ist ein deutsches Auto. Matching numbers. El. Verdeck, Leder, Navi (Original. Radio vorhanden), keine Klima.
Ich habe gerade keine Bilder, bin das Auto aber gestern gefahren.
Beide Besitzer waren / sind extrem pingelig. Der 964 hat von 1995 an bis heute jedes Jahr ausnahmslos eine Inspektion beim Porsche Händler bekommen. Alle Rechnungen liegen im Original vor, mit km-Stand etc. Wertgutachten mit der Note 2+ liegt auch vor. Lack, Felgen, alles original. Motor ist trocken.
Optisch und technisch m.E. tiptop. Der Preis wird bei ca. 65K liegen. Zu teuer oder ok ?
Gibt es irgendwas bestimmtes, worauf ich bei diesem Modell achten sollte ???Viele Grüsse, Jürgen
-
17.09.2019, 21:23 #11
Hört sich doch gut an!
Zu dem Preis kann ich nichts exaktes sagen, ausser das Cabrios etwas billiger gehandelt werden.
Scheint mir aber ok.Gruss,
Bernhard
-
18.09.2019, 09:47 #12
-
19.09.2019, 15:55 #13
-
20.09.2019, 14:14 #14
-
20.09.2019, 14:32 #15
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Gibts wohl nicht mehr.
Nennt sich seit ein paar Monaten Technisches Zertifikat und kostet mittlerweile 499 €. Ist wohl ein Mischmasch aus 33 bzw. 111 Punkte Check, Kurzgutachten und Geburtsurkunde.
https://www.porsche.com/germany/acce...alcertificate/Grüße,
Jan
-
17.09.2019, 21:21 #16
Hallo Jürgen!
Bevor ich mein 89er G-Modell gekauft habe, wollte ich auch immer einen 964. Es ist jetzt wenige Jahre her, aber dennoch würde ich sagen, dass der Preis sehr gut ist. Dies vor allem, da es unglaublich schwer ist, überhaupt so einen gut erhaltenen 964 zu finden.
Greif‘ zu!
Für mich wäre die Kombi schwarz/schwarz und die fehlende Klima ein No Go. Aber das ist Ansichtssache... Dir muss der Wagen gefallen.#beyondpatek
-
17.09.2019, 21:27 #17
Hi Jürgen,
die Rahmendaten hören sich gut an. Ist wie bei den Vintageuhren. Zustand, Zustand, Zustand.... wobei es an den Dingern gefühlt halt immer was zu schrauben gibt. 30 Jahre gehen an keinem Auto spurlos vorüber. Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Da ich selbst kein Schrauber bin, habe ich mich für die neuere Variante 997.2 entschieden im Jahr 2014 und dies bisher überhaupt nicht bereut...... ist auch ein Cabrio.Grüsse Micha
-
18.09.2019, 01:06 #18
Ich habe ein 85er G Modell und ein 2012er 997.2: Der letztere kann extrem gut im heutigen Verkehr mithalten. Aber der luftgekühlte ist halt ein Oldtimer, der zwar Spaß macht, aber als täglicher Driver nicht mehr so zu gebrauchen ist. Aber bei den Reparaturkosten finde ich den luftgekühlten eigentlich billiger, obwohl einiges gemacht werden musste. Ich glaube, die einfache Technik (kein Servo, ABS etc.) hilft.
Gruss,
Bernhard
-
19.09.2019, 20:12 #19
Sorry, das sehe ich ganz anders. Ich muss es nicht, aber ich hätte keinen Bedenken jeden meiner G's täglich zu bewegen!
(M)Ein 964er ist ein mMn komplett anderes Auto. Ok, die Form ist ähnlich, aber er fährt sich ganz anders, ist komfortabeler, einfach moderner. Aber er hat noch den Charme des Ur-11ers obwohl er sehr wenig Gleichteile mit seinem Vorgänger hat!
Jedes der Fahrzeuge ist anders, jedes hat andere Vorteile. Aber der 964 ist sicher ein guter Einstieg (und auch guter "Abstieg" von einem neueren Porsche) in das Oldtimer-Thema.
Also von mir aus klare Empfehlung wenn ein guter 964er zu haben ist, zugreifen!!! Ich habe den Kauf keine Stunde bereut und auch mein Sohn (24) würde wenn er dürfte sich unter meinen alten Karren dieses Modell aussuchen.Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
20.09.2019, 10:40 #20
ich auch. einfach machen, fahren, erleben.
wenn ich sehe, wie viele Neuwagen regelmässig irgendwo am Strassenrand auf den ADAC warten... shit happens, ist aber ganz sicher nicht grundsätzlich einem Oldtimer vorbehalten pauschal Probleme zu machen.
zudem, mein Kumpel fährt seinen 964 täglich zur Arbeit und wann immer möglich zu Events.
Ähnliche Themen
-
Der Porsche Thread allgemein
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10000Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33 -
Der Porsche-Design-Thread --->
Von atolc im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26 -
Der Porsche-Nicht-911-Thread
Von Marci im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen