Also, 120 bis 130 Euro. Da bin ich mit ein bisschen Aufpreis beim neuen Smartphone. Hat jemand schon mal aus einer micro-Sim eine nano-Sim geschnitzt? Scheint recht problemlos zu gehen. Vodafone will sonst sicher eine Gebühr für eine neue Karte haben, nehme ich mal an.
Ergebnis 21 bis 25 von 25
-
01.11.2016, 16:08 #21
Ich werde morgen mal drei Handy-Reparateure in Köln anrufen, ob die sowas machen, mit Originalteilen usw.
77 Grüße!
Gerhard
-
02.11.2016, 19:57 #2277 Grüße!
Gerhard
-
02.11.2016, 20:09 #23
Ich bin mit einem Sony Z5 Compact sehr zufrieden.
SIM schnitzen wurde mir abgeraten, zudem die Telekom das im Shop direkt und kostenlos vorgenommen hat. Ein Kollege hat bei O2 hierfür 25 Euro gelatzt.
-
02.11.2016, 20:10 #24
Nachtrag: Telekom hat auch nicht geschnitzt, sondern die Karte getauscht.
-
04.11.2016, 16:36 #25
So, Sony z3 compact ist da, Nanokarte selbst geschnitzt, soweit alles paletti. In zwei Jahren nächste Runde. Hoffentlich hält das Teil so lange, was es verspricht.
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Android-Smartphone wird nicht über USB-Anschluss erkannt
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.05.2015, 15:06 -
Tipps für Rom erbeten
Von solino im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.12.2011, 12:24 -
Tipps zur IAA erbeten
Von Joni123 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.08.2011, 18:29
Lesezeichen