Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 79
  1. #41
    Deepsea Avatar von bond77007
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.444
    Rechne als Lieferzeit mal mit maximal einem halben Jahr, wenn Du denn Konzi kennst! Das sollte eigentlich immer möglich sein.




  2. #42
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Zitat Zitat von bond77007 Beitrag anzeigen
    Rechne als Lieferzeit mal mit maximal einem halben Jahr, wenn Du denn Konzi kennst! Das sollte eigentlich immer möglich sein.



    DANKE bond für deine genialen Fotos, das ist genau der Grund warum ich zwischen Stahl und Leder schwanke🙄..
    Also ist die weitaus leichter zu bekommen als eine 5711 bzw 12??
    Mein Konzi hat gemeint, das es auf die Ledervariante eine längere Wartezeit gibt als auf die Variante am Stahlband ...
    Hier stehen ja 80% der PP-Jünger auf das Stahlband oder irre ich??
    Die Uhr am Stahlband ist als solches ein richtiger Brenner, jedoch bin ich mir nicht ganz sicher ob das ZB am Leder oder Composite Band besser raus kommt, da die Bänder schlichter sind hmm??

  3. #43
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.139
    Die Qual der Wahl. Mir gefällt sie in beiden Varianten. Aber das die am Leder schwerer lieferbar ist, dass wundert mich dann schon. Auch wenn ich sie persönliche lieber mag.

    LG, Carsten
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #44
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Oh menno, ich könnte mich nicht entscheiden...
    Leichter Vorteil für die am Stahl..

    Ist nämlich noch mehr Nautilus...
    Geändert von bb007 (27.10.2016 um 23:11 Uhr)

  5. #45
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Oh menno, ich könnte mich nicht entscheiden...
    Leichter Vorteil für die am Stahl..

    Ist nämlich noch mehr Nautilus...
    Das ist schon klar aber wenn ich ehrlich bin frisst das Stahlband
    dem schönen ZB die Show oder was sagst du BB ??

  6. #46
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Andererseits ist das typische Stahlband ein wesentliches Designmerkmal der Nautilus!

    Moinmoin....

  7. #47
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Die Qual der Wahl. Mir gefällt sie in beiden Varianten. Aber das die am Leder schwerer lieferbar ist, dass wundert mich dann schon. Auch wenn ich sie persönliche lieber mag.

    LG, Carsten
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Andererseits ist das typische Stahlband ein wesentliches Designmerkmal der Nautilus!

    Moinmoin....

    Da hast du bestimmt auch recht!!
    Nur weiß leider nicht was die klügere und bessere
    Wahl in diesen Belangen wäre?
    Wie siehts eigentlich Wertverlust bei einer Nautil am Leder aus ? Hmm

  8. #48
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Mmmh... ich finde Leder hat immer so etwas Vergängliches... Klassisch Nautilus ist Stahl...
    Mach dir aber nochmal Gedanken zum ZB - ich finde die 5726 in weiß/silber hammer!
    Viele Grüße

    Simon

  9. #49
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sla Beitrag anzeigen
    Mmmh... ich finde Leder hat immer so etwas Vergängliches... Klassisch Nautilus ist Stahl...
    Mach dir aber nochmal Gedanken zum ZB - ich finde die 5726 in weiß/silber hammer!
    Hmm werd mich gleich auf die Google Suche machen...hmm

  10. #50
    Deepsea Avatar von bond77007
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.444
    Mach es doch davon abhängig, welche anderen Uhren du hast.

    Sind schon viele Dresswatches mit Leder da, dann Stahlband.

    Viele Stahlbanduhren wie Rolex etc. dann die 5726 mit Lederband.

    Die 5726 war meine erste Patek. Für mich war es keine Frage, da ich Nautlilus immer mir Metallband verbinde und das Band auch eine Kunst für sich ist.

  11. #51
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Zitat Zitat von bond77007 Beitrag anzeigen
    Mach es doch davon abhängig, welche anderen Uhren du hast.

    Sind schon viele Dresswatches mit Leder da, dann Stahlband.

    Viele Stahlbanduhren wie Rolex etc. dann die 5726 mit Lederband.

    Die 5726 war meine erste Patek. Für mich war es keine Frage, da ich Nautlilus immer mir Metallband verbinde und das Band auch eine Kunst für sich ist.

    Da hast du absolut recht, wenn du aber ziemlich 50/50 die Uhren aufgeteilt hast wird es schwierig:
    Ich fasse mal zusammen:

    Lederband/Composite:
    Pro:
    Leder im Winter(wärmer)Composite im Sommer(schwitzen)
    ZB kommt besser raus und die Betonung liegt mehr am ZB nicht am Band
    Contra:
    Leder/Composite nicht typisch Nautilus somit Werterhalt fraglich


    Stahlband:
    Pro:
    Typisch Nautilus und verstärkt die Erscheinung der gesamten Uhr
    Werterhalt
    Contra:
    Mehrere optisch ähnlich wirkende Uhren/-->5712/5711?

    -----------------------------------------------------------------------------------------

    Die finale Frage als solche ist also, kommt die 5726 am Stahlband
    anders rüber als die 5711 oder ist der Tragekomfort und die Optik zu ähnlich...?
    obwohl die Proportionen der 5726 im Verhältnis zur 5711 doch unterschiedlich sind
    Bauhöhe/Größe des Gehäuses und Stärke der Bandglieder etc...... verdammt hmm

  12. #52
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Es gibt viele tolle Variationen der 5726... vielleicht helfen ja ein paar Fotos
    Alleine durch die tolle Mondphase wirkt die 5726 anders als die 5711. Sie wirkt ähnlich wie die 5712 "interessanter" und komplizierter.













    Wirklich falsch machen kann man hier nichts. Ich würde es wie Mr. Bond machen und gucken wie meine bisherige Sammlung ist. Da meine Uhren eher dunkel sind (Sub LN/LV) habe ich mich bei der Nautilus für das konstrastreiche weiße ZB entschieden. Sie ist etwas ganz anderes und passt super in die Sammlung

    Hier noch ein Vergleichsbild meiner hellen Nautilus mit einer herkömmlich dunklen GMT

    Geändert von Sla (29.10.2016 um 10:40 Uhr)
    Viele Grüße

    Simon

  13. #53
    Deepsea Avatar von bond77007
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.444
    Zitat Zitat von Lenox Beitrag anzeigen
    Da hast du absolut recht, wenn du aber ziemlich 50/50 die Uhren aufgeteilt hast wird es schwierig:
    Ich fasse mal zusammen:

    Lederband/Composite:
    Pro:
    Leder im Winter(wärmer)Composite im Sommer(schwitzen)
    ZB kommt besser raus und die Betonung liegt mehr am ZB nicht am Band
    Contra:
    Leder/Composite nicht typisch Nautilus somit Werterhalt fraglich


    Stahlband:
    Pro:
    Typisch Nautilus und verstärkt die Erscheinung der gesamten Uhr
    Werterhalt
    Contra:
    Mehrere optisch ähnlich wirkende Uhren/-->5712/5711?

    -----------------------------------------------------------------------------------------

    Die finale Frage als solche ist also, kommt die 5726 am Stahlband
    anders rüber als die 5711 oder ist der Tragekomfort und die Optik zu ähnlich...?
    obwohl die Proportionen der 5726 im Verhältnis zur 5711 doch unterschiedlich sind
    Bauhöhe/Größe des Gehäuses und Stärke der Bandglieder etc...... verdammt hmm
    Danke für Deine Antwort! Für mich wäre die Entscheidung nun klar.

    Wenn Du 5711 oder 5712 sogar am Stahlband hast, dann ganz klar die 5726 mit Leder.

    Durch den Jahreskalender wirkt die Uhr am Leder einfach sehr elegant und wertig.....

  14. #54
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Zitat Zitat von bond77007 Beitrag anzeigen
    Danke für Deine Antwort! Für mich wäre die Entscheidung nun klar.

    Wenn Du 5711 oder 5712 sogar am Stahlband hast, dann ganz klar die 5726 mit Leder.

    Durch den Jahreskalender wirkt die Uhr am Leder einfach sehr elegant und wertig.....

    Hallo Mr.BBond,

    Ja da hast du absolut Recht, Komplikationen sind zu Meist auf Leder Bändern jedoch stellt sich mir auch noch die Werterhalt frage hmmm... was meinst was in diesem Fall die klügere Sache wäre ??
    Optisch sind beide Varianten eine WUCHT !!++


    hmmm

  15. #55
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn du von WertErhalt sprichst, dann ist es egal.
    Wenn du spekulieren willst, ist wohl die Stahl eher gefragt.
    Zum Listenpreis, zu dem du gekauft hast wirst du sie in ein paar Jahren (nach ein paar Preiserhöhungen) sicher wieder los bekommen.

  16. #56
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Wenn du von WertErhalt sprichst, dann ist es egal.
    Wenn du spekulieren willst, ist wohl die Stahl eher gefragt.
    Zum Listenpreis, zu dem du gekauft hast wirst du sie in ein paar Jahren (nach ein paar Preiserhöhungen) sicher wieder los bekommen.
    Nein als Spekulation sehe ich das nicht, jedoch möchte ich nicht unnötig Geld anzünden
    deshalb auch meine bescheidene Frage hmm.....

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster16622
    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    617
    Nein als Spekulation sehe ich das nicht, jedoch möchte ich nicht unnötig Geld anzünden
    Dann lass die Finger weg von der 5726. Ich hatte sie ein halbes Jahr und habe sie nur mit viel Glück überhaupt wieder verkauft bekommen. Es handelte sich um die 5726-1A-010 mit weißem Zifferblatt. Die Nachfrage war fast null. Ich habe exakt 10KEUR verrissen.

    Es gibt derzeit nur ein sicheres "Investment", nämlich die 5711. Die ist mir allerdings zu flach.

    Viele Grüße

    Ed

    P.S.: Erst später las ich Saschas Story, wonach seine 5726/1A noch nicht mal wasserdicht war. Und ich hatte meine 5726 zum Waschen unter den Wasserhahn gehalten. Ich darf mir nicht ausmalen, wie die Geschichte ausgegangen wäre, wenn dabei ein Wassereinbruch entstanden wäre ...
    Geändert von Yachtmaster16622 (29.10.2016 um 21:17 Uhr)

  18. #58
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Also Werterhalt muss man sich schönreden. Die 5711, solange der Hype anhält. Die 5726 dürfte wesentlich schlechter abschneiden. Die Frage ist nur, ob die am Leder noch mehr Geld verbrennt als die am Stahl.
    Trotzdem ist es eine schöne Uhr mit einer interessanten Komplikation. Wenn sie dir gefällt, nimm sie, aber schaue nicht auf das Konto.

  19. #59
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Also Werterhalt muss man sich schönreden. Die 5711, solange der Hype anhält. Die 5726 dürfte wesentlich schlechter abschneiden. Die Frage ist nur, ob die am Leder noch mehr Geld verbrennt als die am Stahl.
    Trotzdem ist es eine schöne Uhr mit einer interessanten Komplikation. Wenn sie dir gefällt, nimm sie, aber schaue nicht auf das Konto.
    Hmm BB da kannst du Ja Recht haben,
    jedoch möchte ich nicht direkt Geld anzünden sondern es theoretisch am Arm konservieren.
    Und deshalb auch die Frage ob Leder oder Stahl... kommen wird ganz bestimmt eine,
    Leider finde ich Gefallen an beiden

  20. #60
    Deepsea Avatar von bond77007
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.444
    Ich glaube nicht, dass du einen signifikanten Unterschied ausmachen kannst, was den Wiederverkauf der beiden 5726 Varianten angeht.

    Du kaufst Sie doch, weil Sie Dir gefällt und du sie tragen willst.

    Da Du so unschlüssig bist, nimm doch eine Münze und lass das Schicksal entscheiden.

Ähnliche Themen

  1. Patek 5726 Schleifbild
    Von Lostinspace im Forum Patek Philippe
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.07.2016, 10:41
  2. Patek 5396 oder 5726
    Von Lenox im Forum Patek Philippe
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 23.01.2016, 11:17
  3. Patek 5726 A 001 vom Konzi
    Von Lostinspace im Forum Patek Philippe
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 10.12.2015, 16:52
  4. Patek 5980 oder Patek 5726 ???
    Von Rolstaff im Forum Patek Philippe
    Antworten: 162
    Letzter Beitrag: 06.01.2015, 21:54
  5. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 07:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •