Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149

    Patek 5396 oder 5726

    Hallo Leute,

    Ich hab da ein Problem, ich möchte eine PP mit Jahreskalender, die sich jedoch von meinen derzeitigen PP etwas unterscheidet zulegen, jedoch bin ich mir nicht sicher was die klügere Sache ist.
    Ich würde gerne meine kleine Sammlung erweitern..
    Gefallen finden allerdings beide Modelle bei mir, jedoch soll nur eine kommen..
    eine 5711 ist bereits in meiner Sammlung und nun stellt sich mir die Frage ob die 5726 aufgrund des ähnlichen Gehäuses und Form doch nicht zu viel ist, wenn ich schon zu mal eine 5711(blau) habe.
    5196,5167,5711 sind bereits im Safe :flauschig:
    Nautilus Modelle sind stets sehr begeht und immer rar...
    5396 mit Section dalli wird nicht mehr gebaut...


    Zur Auswahl stehen:
    5396 mit Section Dail in RG
    5726 mit schwarzen Blatt

    Was würdet Ihr machen ??
    Hat jemand eine 5711 und eine 5726 ??




    Geändert von Lenox (06.01.2016 um 15:21 Uhr)

  2. #2
    Meine 5146 wolltest Du ja nicht...



    Dann auf jeden Fall die 5396!

  3. #3
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.013
    Zitat Zitat von Lenox Beitrag anzeigen
    Was würdet Ihr machen ??
    Das sind 2 unwahrscheinlich schöne Uhren, die Du Dir da in der engeren Wahl hast! Kompliment für den gute Geschmack.

    ICH würde die Aquanaut und die Nautilus verticken und dafür beide da oben kaufen! Sollte auch vom finanziellen Aufwand aufgehen.
    Dann hättest Du 3 sehr, sehr geile -auch recht unterschiedliche- Uhren!
    Und ich schnacke hier nich kluch, sonder hab zumindest die eine Hälfte einer Empfehlung gerade hinter mir. Und ich bereue den Verkauf meiner 5167 und sogar zweier 5711 überhaupt nicht!!


    Beste Grüße
    Frank

  4. #4
    Wie soll er denn mit dem Verkauf der Aquanaut und der 5711 BEIDE o.g. Uhren finanzieren ???

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
    Wie soll er denn mit dem Verkauf der Aquanaut und der 5711 BEIDE o.g. Uhren finanzieren ???
    Hallo,

    Naja eine würde ich so oder so kaufen...
    nur welche besser zu:

    5196
    5167
    5711

    Passt..?

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter


    Naja aber ob das so klug ist für 1Uhr gleich 2 einzutauschen ?
    und die 5196 behalten ;-) ?

    Aber das steht ja dann eigentlich etwas gegen das Sammeln oder :-) ??
    Geändert von Lenox (06.01.2016 um 15:55 Uhr)

  7. #7
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.013
    Zitat Zitat von Lenox Beitrag anzeigen


    Naja aber ob das so klug ist für 1Uhr gleich 2 einzutauschen ?
    und die 5196 behalten ;-) ?

    Aber das steht ja dann eigentlich etwas gegen das Sammeln oder :-) ??
    Sammelst Du Quantität? Dann muss natürlich eine dazu....


    Beste Grüße
    Frank

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Moin Beitrag anzeigen
    Sammelst Du Quantität? Dann muss natürlich eine dazu....
    Nun ja Frank, das ist ein Argument, jedoch wenn nur eine der beiden kommen sollte und mir die anderen auch sehr sehr gut gefallen??
    Welche nimm ich dann??

  9. #9
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.013
    Zitat Zitat von Lenox Beitrag anzeigen
    Nun ja Frank, das ist ein Argument, jedoch wenn nur eine der beiden kommen sollte und mir die anderen auch sehr sehr gut gefallen??
    Welche nimm ich dann??
    Ok. Test bestanden! Du magst diesen Ladenhüter 5711 anscheinend wirklich. Dann gibt es natürlich nur eine Lösung: Schließ diesen Thread, gehe sofort zum Uhrenladen und kauf Dir die Goldene!


    Beste Grüße
    Frank

  10. #10
    5396!!!

    Aber guck Dir die neue Variante auch mal an...gerade in RG zum Niederknien!!!

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
    5396!!!

    Aber guck Dir die neue Variante auch mal an...gerade in RG zum Niederknien!!!
    Nun ja wenn ich ehrlich bin gefällt mir die mit den section dail in Kombination mit den blauen Zeigern noch besser!

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.451
    Nimm die Nautilus.
    Ich persönlich finde die stimmiger.
    Das liegt aber daran, dass ich kein Fan vom Sectordial bin.
    There is no Exit, Sir.

  13. #13
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.080
    Ich bin bekennender Fan der 5726. Allerdings ganz bewusst mit dem Lederband, da es für mich besser zur Komplikation passt und meine Sammlung besser ergänzt. Den Hype um die 5711 kann ich dagegen überhaupt nicht verstehen. Finde die 5726 um Längen spannender. Die 5396 finde ich persönlich nicht so toll. Ist aber wie immer Geschmacksache.

    Einfach kaufen was besser gefällt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. #14
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    klare Sache 5726-1A..........das andere Ding wirkt einfach zu mikrig am Arm !

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  15. #15
    Submariner Avatar von Masterdiver
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    393
    An Deiner Stelle würde ich die RG 5396 nehmen, da sich keine RG Uhr in der Sammlung befindet und ich die
    5726 total Patek Jahreskalender untypisch finde.
    Und es heisst Sector Dial, nicht Section dalli

  16. #16
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.080
    Zitat Zitat von Masterdiver Beitrag anzeigen
    An Deiner Stelle würde ich die RG 5396 nehmen, da sich keine RG Uhr in der Sammlung befindet und ich die
    5726 total Patek Jahreskalender untypisch finde.
    Den Jahreskalender gibt es doch in den unterschiedlichsten Versionen. Als klassische Calatrava, als 5205 mit Fensteranzeigen und durchstoßenen Bandanstößen, als Regulateur und in Verbindung mit Chrono (5960, 5905). Kann da nix typisches entdecken. Warum denn dann nicht auch als Nautilus?

  17. #17
    Submariner Avatar von Masterdiver
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    393
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Den Jahreskalender gibt es doch in den unterschiedlichsten Versionen. Als klassische Calatrava, als 5205 mit Fensteranzeigen und durchstoßenen Bandanstößen, als Regulateur und in Verbindung mit Chrono (5960, 5905). Kann da nix typisches entdecken. Warum denn dann nicht auch als Nautilus?
    Vieleicht bin ich etwas Patek altmodisch und empfinde die Calatrava Form mehr "Patek like" als eine Nautilus oder Aquanaut
    Dazu fehlt beim TS eine RG Uhr in seiner schönen Sammlung.

  18. #18
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Mein Gott, sieht die riesig am Handgelenk aus......bei mir hat sie immer wie eine Warze ausgesehen.............daher wurde sie entsorgt

    ......die Stahlbandvariante wirkt deutlich grösser, obwohl das Case identisch ist

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Also nun ja mir geht es mehr darum,
    das ich mal die ganzen großen grundlegenden Kapitel von PP einmal abgedeckt hätte.


    Deshalb auch die ganzen derzeitigen Klassiker
    (typisch bezeichne ich für mich die Uhren die ich am besten mit den verschiedenen Serien in Verbindung bringen kann)

    5196 (typische Calatrava )
    5167 (typ. Aquanaut)
    5711 (typ. Nautilus)

    Nun suche ich die erste typische mit Complications ..
    (zumindest einmal ein Jahreskalender sollte ins Haus später dann erst ein Chornograph..)

  20. #20
    Submariner Avatar von Masterdiver
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    393
    Zitat Zitat von Lenox Beitrag anzeigen
    Also nun ja mir geht es mehr darum,
    das ich mal die ganzen großen grundlegenden Kapitel von PP einmal abgedeckt hätte.


    Deshalb auch die ganzen derzeitigen Klassiker
    (typisch bezeichne ich für mich die Uhren die ich am besten mit den verschiedenen Serien in Verbindung bringen kann)

    5196 (typische Calatrava )
    5167 (typ. Aquanaut)
    5711 (typ. Nautilus)

    Nun suche ich die erste typische mit Complications ..
    (zumindest einmal ein Jahreskalender sollte ins Haus später dann erst ein Chornograph..)
    Und danach folgt hoffentlich ein Perpetual Calender und als Abschluss eine LE, falls Du eine
    bekommst
    Auf jeden Fall legst Du ein erstaunliches Tempo an den Tag
    Und was machst Du wenn mit der schnellen Sammlung durch bist, ich schätze so in ca. 2-3 Monaten

Ähnliche Themen

  1. Patek 5712 oder 5726?
    Von Sailking99 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 09.04.2021, 18:13
  2. Patek 5726 A 001 vom Konzi
    Von Lostinspace im Forum Patek Philippe
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 10.12.2015, 16:52
  3. Patek 5726/1A-010 wird eingestellt
    Von TheLupus im Forum Patek Philippe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.11.2015, 14:37
  4. Patek 5980 oder Patek 5726 ???
    Von Rolstaff im Forum Patek Philippe
    Antworten: 162
    Letzter Beitrag: 06.01.2015, 21:54
  5. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 07:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •