an uhren mit löchern kann man es am besten sehen ob schonmal geschliffen wurde!wenn der rand der löcher etwas einsackt also wenn man die uhr im bestimmten winkel gegen das licht hält kann das sehen!
hab schonmal eine mit löchern gehabt wo ich mich als schelifmeister versucht habe!und das ist in die hose gegangen!also hab ich die uhr vertickt!sah echt scheiße aus!
aber meine neue wird niemals geschliffen!außerdem sehen die kanten an geschliffenen zwiebeln nicht mehr scharf aus!
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Thema: Band einer SD Ref. 16600
Baum-Darstellung
-
14.07.2005, 18:33 #12Gesperrter User
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
RE: Milchige Seitenflächen
Ähnliche Themen
-
Massives Band der 116610 an 16610 oder 16600?
Von Schoewy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.10.2011, 22:23 -
Band der GMT 116710 an die SD 16600
Von PVH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.04.2010, 14:36 -
Funktion Fliplock-Band bei 16600?
Von 116710LN im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.01.2009, 19:39 -
Band an einer 5513 aus dem Jahr 1968
Von Rossignol im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.01.2008, 22:17 -
Nato Band für neue 16600
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.03.2007, 00:17




Zitieren
Lesezeichen