Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.630
    Themenstarter
    Original von alexis
    hau wech den wecker und hol dir ne neue!
    Was??? Warum???

    Weißt Du mehr als ich?

    Ach ja, kann mir bitte noch jemand sagen, wie ich ohne die Uhr zu zerkratzen diese sch... Band wieder dran bekommen??? Fummle jetzt schon ein halbe Stunde mit diesem Federsteg rum und er spring immer weg...

  2. #22
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    ja, alexis war der erstbesitzer und hat mit ihr den "eisfach-test" vollzogen...lol
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    kann sein!hat sie schweizer papiere?

  4. #24
    Yacht-Master
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.630
    Themenstarter
    Original von Kiki Lamour
    ja, alexis war der erstbesitzer und hat mit ihr den "eisfach-test" vollzogen...lol
    Was für ein Test???

  5. #25
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    er weiß nix von dem test...lol
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  6. #26
    Yacht-Master
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.630
    Themenstarter
    Original von alexis
    kann sein!hat sie schweizer papiere?
    deutsche Papiere

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    hatte eh nur uhren wo mein name im zerti stand!außer eine die war aus de schweiz!

  8. #28
    Yacht-Master
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.630
    Themenstarter
    Kann mir bitte noch jemand sagen, wie ich das Band (mit welcher Technik am besten) wieder montieren kann! Ich drehe gleich durch!!!!

  9. #29
    Yacht-Master
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.630
    Themenstarter
    Original von mhbnstrt
    Kann mir bitte noch jemand sagen, wie ich das Band (mit welcher Technik am besten) wieder montieren kann! Ich drehe gleich durch!!!!
    Habe es geschafft, nach 37 Minuten!

    Gar nicht so einfach ohne die richtige Technik...

    Von unten hat es dann geklappt

  10. #30
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    jau, von oben wär schlecht, michi..
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  11. #31
    Yacht-Master
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.630
    Themenstarter
    Hatte es zuerst von der Seite probiert...

    Da ist aber immer der Federsteg rausgeflogen..

    War mein zweites Mal und ich wusste nicht mehr genau wie

  12. #32
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.810
    Haha.......beim ersten mal kriegt man ihn am schwersten rein.....



























    .........................den Federsteg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  13. #33
    Yacht-Master
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.630
    Themenstarter
    Genau...

    Dazu kommt dann noch, dass ich handwerklich so begabt bin wie eine Ente beim Skilaufen....

  14. #34
    Sascha
    Gast

    RE: Band einer SD Ref. 16600

    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  15. #35
    Yacht-Master
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.630
    Themenstarter

    RE: Band einer SD Ref. 16600

    Original von Sascha
    Die Uhr war nie beim Aufarbeiten /warum denn auch bei einer Uhr, die etwas > als 1 Jahr alt ist und so gut wie nie am Ar war!
    Bilder der betreffenden Stellen würden mich auch mal interessieren!
    Also bitte rein mit den Bildern ins Forum!
    Gruß Sascha.
    Sascha, ich werde noch mal versuchen die Spuren an Band und am rechten oberen Horn darzustellen...

    Bin demnächst in Hamburg, vielleicht kann ich es Dir auch mal persönlich zeigen...

    Hat übrigens niemand behauptet, dass Du der begabte "Schleifermeister" bist! Du hast die Uhr ja selber aus 2. Hand... :stupid:

    Vielleicht wurde die Uhr ja auch nicht poliert, jedoch sahen meine anderen 4 Seadweller anders aus (keine milchigen Flächen am Band und regelmäßige "spitze" Hörner).

  16. #36
    Yacht-Master
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.630
    Themenstarter

    RE: Band einer SD Ref. 16600

    Sascha

    Und wie ich Dir bereits per PN mitgeteilt habe, bin ich trotzdem zufrieden mit der Uhr. Das ist die erste Rolli, die ich täglich tragen werde und da sind Kratzer usw. sowieso unvermeidlich...

    Ich hatte nur nicht damit gerechnet, dass ein 2004er Modell solche "komischen" Stellen hat.

    Und ich würde das hier auch nicht schreiben, wenn es nicht so wäre "weiso sollte man auch :stupid:". Oder ich bin total blind und muss ambulant bei Fielmann eingeliefert werden

  17. #37
    Yacht-Master
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.630
    Themenstarter

    RE: Band einer SD Ref. 16600

    "By the way" so schlimm sind die Stellen ja auch nicht. Beim Tragen fallen Sie überhaupt nicht auf. Wenn die man Uhr jedoch mit einem weichen Tuch putzt, sieht man deutlich diese merkwürdigen Spuren an der Seite des Bandes...

    Wenn man 4 SD zuhause hat schaut man vielleicht auch nicht so genau auf die einzelnen Uhren...

    Bin in der Hinsicht ziemlich pingelig und es muss einfach "perfekt" sein!

  18. #38
    Sascha
    Gast

    RE: Band einer SD Ref. 16600

    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  19. #39
    Yacht-Master
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.630
    Themenstarter

    RE: Band einer SD Ref. 16600

    Original von Sascha
    Hallo Michael,

    war auch nicht so gemeint, wie Du es offensichtlich verstanden hast!
    Vielleicht brauchen ja wir beide ne Brille.....????
    Wie dem auch sei. Es ist eine wunderschöne Uhr!
    Gruß Sascha.
    Wir blinden Säcke!!!

  20. #40
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576

    RE: Band einer SD Ref. 16600

    einer von euch hat schlechte Augen ...

    ... her mit den Bildern
    Axel

Ähnliche Themen

  1. Massives Band der 116610 an 16610 oder 16600?
    Von Schoewy im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.2011, 22:23
  2. Band der GMT 116710 an die SD 16600
    Von PVH im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 14:36
  3. Funktion Fliplock-Band bei 16600?
    Von 116710LN im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.01.2009, 19:39
  4. Band an einer 5513 aus dem Jahr 1968
    Von Rossignol im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 22:17
  5. Nato Band für neue 16600
    Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.03.2007, 00:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •