Bei uns ist es so:
DSL 50 Mbit
Fritzbox 7360
2 x TP-Link (500 Mbps) ohne WLAN
Die TP-Link Geräte sollten aber möglichst nicht an Mehrfachsteckdosen betrieben werden, denn damit sinkt die Übertragungsrate erheblich. Das gilt nicht nur für Steckerleisten, sondern auch für die Steckdosen in der Wand. Als WLAN-Lösung im Obergeschoss, habe ich den dort stehenden PC als Hotspot eingerichtet. Das geht am Schnellsten mit der Freeware "Virtual Router".
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Powerlan - welches System?
Baum-Darstellung
-
18.10.2016, 08:47 #14
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
Ähnliche Themen
-
Sonos System + Sub?
Von mws im Forum Technik & AutomobilAntworten: 31Letzter Beitrag: 19.10.2013, 10:00 -
CMS-System für Homepage
Von Newbie01 im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.05.2009, 15:53 -
Bose System
Von naples-sun im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 20.08.2005, 03:16
Lesezeichen