Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1

    Android und WLAN - mal wieder ein Technikproblem

    Mein Androidtelefon (Motorola) hat ein WLAN-Problem, aufgetreten mehr oder weniger 'plötzlich'. Es verbindet sich wie immer automatisch, bezieht eine IP (DHCP), Signalstärke ok usw., alles bestens, aber "keine Verbindung zum Server" beim Mailabrufen, kein Whatsapp, beim Internet "Sie sind offline". Bei anderen Smartphones meiner Frau und meines Sohnes funktioniert das WLAN Problemlos. Hat jemand einen Tipp? Betriebssystem ist aktuell.
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Hast Du das Gerät seitdem schon mal komplett ausgeschaltet? Am besten, wenn möglich, auch den Akku mal für ein paar Minuten rausnehmen.
    Geändert von Spacewalker (17.10.2016 um 08:37 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  3. #3
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Schon mehrfach ausgeschaltet und wieder an, kein Erfolg. Wobei beim Motorola Razr der Akku nicht oder nicht so einfach auszubauen ist. Könnte auch Router-Neustart (Fritzbox 7490) helfen?
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Kann zumindest nicht schaden.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Bei der Fritzbox gibt es die Option "Nur bekannte Geräte" - mal checken ob es als solches erkannt wird, oder mal auf "Alle Geräte" switchen (Temp.)!
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  6. #6
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Das kann man eigentlich eh offen lassen. Der Sicherheitsgewinn ist minimal. Eine MAC-Adresse läßt sich leicht fälschen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  7. #7
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Das Wlan Profil für dieses Wlan auf dem Handy löschen und dann neu anlegen.

  8. #8
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Die FB erkennt das Gerät, mit Nummer und allem Weitern. Aber die auf dem Handy angezeigteIP-Adresse ist nicht die, die bei der Fritzbox als für das Gerät vorgesehene angezeigt wird.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Ist der IP-Bereich denn gleich? (Die ersten drei Zahlenblöcke)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #10
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Nein, der dritte ist merkwürdigerweise anders (11 statt 0), der vierte sowieso. Aber müsste eigentlich automatisch zugewiesen werden. (DHCP) Die drei anderen Handys hier im Büro haben hinten dreistellig, zwischen 119 und 130.
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #11
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Dann bist Du vermutlich in einem anderen Netz angemeldet. Achte mal auf die SSID.

    Edit: Eine falsche Subnetmask könnte es evtl. auch noch sein.
    Geändert von Spacewalker (17.10.2016 um 15:35 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  12. #12
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Es ist wohl tatsächlich ein "offenes" Netzwerk, aber keiner weiß so recht, wo und was es ist. Wir haben das Problem jetzt mit einer statischen IP gelöst. Vorerst. Mal sehen, ob dieses komische WLAN-Netz auf dauer hier weiter rumgeistert. Danke allen für die guten Tipps!
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    Ansonsten das unbekannte Wlan Netz im Android so konfigurieren, dass es sich nicht automatisch verbindet....
    Grüße vom Dom

    Gesuche bitte im SC einstellen.

Ähnliche Themen

  1. TimeCapsule 2TB verliert immer wieder das WLAN
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2014, 11:57
  2. NSA hat Zugriff auf Android, iOS und Co.
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 09:03
  3. Whats app auf Android
    Von crazy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.07.2013, 18:19
  4. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 11:59
  5. WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 10:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •