Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.442

    Wo liegt der Unterschied?

    Hi Leute, worin liegt der Unterschied zwischen Note 1 und Note 2. (Bei der Bewertung einer Uhr)

    Heist Note 1 komplett ungetragen und keinerlei Gebrauchsspuren, und Note 2 geringe Gebrauchspuren.
    Oder sind geringe Gebrauchspuren noch Note 1, und erst richtige Kratzer Note 2?

    Wie ist das denn?

  2. #2
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: Wo liegt der Unterschied?

    das definiert jeder verkäufer anders...leider...

    bei mir würde note 1 bedeuten: neuwertig, vom neuzustand nicht zu unterscheiden.

    hatte zu seiner zeit eine daytona bei B&S gekauft die mit 98% angegeben war, leider hatte die uhr einen dicken fetten kratzer an der schliesse, für mich nicht nachvollziehbar...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #3
    Milgauss Avatar von sam
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    237

    RE: Wo liegt der Unterschied?

    Note eins ist für mich absolut neu und ungetragen.Neuwertig 1-2 ist wenig getragen und natürlich keine Kratzer.

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.773
    Blog-Einträge
    47
    Bei Oldtimern legt Classic Data folgende Benotungskriterien zugrunde:

    1: Makelloser Zustand. Keine Mängel an Technik, Optik und Historie (Originalität). Fahrzeuge der absoluten Spitzenklasse.
    Unbenutztes Original (Museumsauto) oder mit Neuteilen komplett restauriertes Spitzenfahrzeug. Wie neu (oder besser). Sehr selten!

    2: Guter Zustand. Mängelfrei, aber mit leichten (!) Gebrauchsspuren. Original oder fachgerecht und aufwendig restauriert.
    Keine fehlenden oder zusätzlich montierten Teile (Ausnahme: Wenn es die StVZO verlangt').

    3: Gebrauchter Zustand. Normale Spuren der Jahre. Kleinere Mängel, aber voll fahrbereit. Keine Durchrostungen.
    Keine sofortigen Arbeiten notwendig. Nicht schön, aber gebrauchsfertig.

    4: Verbrauchter Zustand. Nur bedingt fahrbereit. Sofortige Arbeiten notwendig. Leichtere bis mittlere Durchrostungen.
    Einige kleinere Teile fehlen oder sind defekt. Teilrestauriert. Leicht zu reparieren (bzw. restaurieren).

    5: Restaurationsbedürftiger Zustand. Nicht fahrbereit. Schlecht restauriert bzw. teil- oder komplett zerlegt. Größere Investitionen nötig, aber noch restaurierbar. Fehlende Teile.

    (Quelle: Classic Data)

    Uhren und Autos sind in so vielem vergleichbar. Wenn man jetzt die Autobegriffe in Uhrenbegriffe umwandelt, käme wohl folgendes heraus:

    1: Makelloser Zustand. Keine Mängel an Technik, Optik und Historie (Originalität). Uhr der absoluten Spitzenklasse.
    Unbenutztes Original (Neuuhr) oder mit Originalteilen komplett restauriertes Spitzenstück. Wie neu (oder besser). Sehr selten!

    2:Guter Zustand. Mängelfrei, aber mit leichten (!) Gebrauchsspuren. Original oder fachgerecht und aufwendig restauriert.

    3: Gebrauchter Zustand. Normale Spuren der Jahre. Kleinere Mängel, aber voll funktionsfähig. Keine sofortigen Arbeiten notwendig. Nicht schön, aber tragbar.

    4: Verbrauchter Zustand. Nur bedingt funktionsfähig. Sofortige Arbeiten notwendig. Leichtere bis mittlere Beschädigungen.
    Einige kleinere Teile fehlen oder sind defekt. Teilrestauriert. Leicht zu reparieren (bzw. restaurieren).

    5: Breitling (Schbass!)

    Ich könnte mit dieser Aufstellung leben.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    guter vergleich Luigi

  6. #6
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.450
    Werden nicht z.B. bei Auktionen Neuuhren und NOS mit Zustand 0 bewertet. Und was heißt bei Oldtimern "Zustand wie neu oder besser"?

    Wenn ich eine 6V Anlage gegen 12V austausche um auch in der Nacht etwas zu sehen? Einbau einer Zweikreisbremsanlage um auch noch zum Stehen zu kommen, wenn ich wegen 6V Funzeln zu wenig gesehen habe? Ich glaube, damit hätte niemand ein Problem.

    Ersatz eines alten Zifferblattes mit Patina und verblichenen Tritium Indexen und Zeigern gegen neue strahlende Superluminova? Austausch eines genieteten (Flex-)Bandes gegen ein neues Oysterband mit Fliplock?
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.773
    Blog-Einträge
    47
    "Zustand wie neu oder" besser heißt genau das: wie neu oder besser. Besser kann z.B. besserer Rostschutz (Verzinken, Hohlraumversiegelung) etc. in einer Methode sein, die es damals noch nicht gab oder man kann bessere Bleche verbauen (Italiener...). Entscheidend ist, daß der originale Charakter nicht verändert wird, es gilt also nicht, z.B. einen stärkeren neuen Motor einzubauen oder den Innenraum mit modernen Gadgets aufzupimpen. Damit zu vergleichen wäre z.B. der Austausch eines Nietbandes gegen ein neues.

    Und mit der schönen Patina beschreibst du genau den Zustand, der eigentlich auch bei Oldtimern am beliebtesten ist: kein Besitzer eines alten Porsche, Mercedes oder Rolls Royce würde sein schönes patiniertes Leder austauschen, nur um auf Note eins zu kommen. Etwas mit schöner Patina auszutauschen, nur um der "Note" willen, beschreibt mangelnden Sachverstand par Excellence. Meine Meinung.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

Ähnliche Themen

  1. AUTOTHREAD! Wo liegt die D?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 12:05
  2. Was so alles vor der Tür liegt .....
    Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 05.08.2006, 11:45
  3. Wo liegt eure Uhr so rum
    Von 666-rebel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 17:37
  4. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •