Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 217

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Sehr cool. Kann man das auch nachträglich noch machen lassen???

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Ja
    Gruß, Florian


  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.550
    Wäre vielleicht eine Möglichkeit an eine 15202 zu bekommen indem man eine beim Werk mit individuellisirung bestellt.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    581
    Das mit der Personalisierung ist ja cool. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf den Aufzug? Das Gewicht des Rotors sollte sich dadurch ja verändern.
    Liebe Grüße,

    Adrian

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.278
    gonzo85

    Hallo Florian, ja ist bei meiner 15202 auch so. Den Wanneneffekt gibt es bei AP auch.
    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Armin, danke für die Auskunft, muss mal also akzeptieren nehme ich an. Meine 15400 hatte das nicht, ist aber auch eine andere Art von Blatt.
    Gruß, Florian


  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.550
    Meine 15450 weißt diesen Effekt ebenfalls nicht auf.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  8. #8
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    So eine 15202 will ich haben, glaub ich....
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.926
    Oh ja, Thorsten. Hier auch!

    Wunderschöne Uhr
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  10. #10
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Ich glaube nicht mehr, ich weiß es.....in Blau wäre eine Schau...aber so gut wie ned zu bekommen, selbst, wenns Geld da ist.
    Ralf: tolle Bilder übrigens...
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  11. #11
    Daytona Avatar von Bigblock1
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Nabel der Welt
    Beiträge
    2.381
    Thorsten, dann musst du den Umweg über ne 15400 , 15300, o.ä. machen, verkürzt zumindest den Wartefrust !!
    Oder schau dir mal den neuen Chrono an, gibts in sehr schönen Varianten.
    Geändert von Bigblock1 (14.06.2017 um 22:57 Uhr)
    Beste Grüße Bigblock

    Res severa verum gaudium !

  12. #12
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Bernd, die 15400 passt vom Gehäuse nicht zu meinem Arm, schon probiert. Außerdem passen bei der durch das "Aufblasen" die Proportionen nicht mehr.
    15300 hatte ich schon. In weiß. Das ist aber leider nicht wirklich ein Ersatz für eine Flache 15202 oder noch flachere 5402, auch wenn es eine sehr schöne Uhr ist. Armband zu dick, Gehäuse zu dick, ......vielleicht ist es aber die einzige Möglichkeit, relativ zeitnah an eine RO zu kommen.
    Wobei die 15300 auch nicht (mehr) dick gesät sind.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  13. #13
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Die 15202 finde ich auch wunderschön, höhe, Blatt und das Werk erst

    ..... wenn dieses sch....teil nur einen verf.... Sekundenzeiger hätte
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    ...der Träger einer 15202 braucht eine gewisse Nonchalance, Andy. -->Sekunden werden überbewertet
    Kann mir vorstellen so eine ZWEIzeigeruhr bringt noch mehr Entspannung und Ruhe in's Dasein.

    Am Anfang schaut man wohl immer: läuft sie noch oder ist sie irgendwie "stehengeblieben". Aber später kommt die Entspanntheit, hoffentlich.

    Naja, nur so ein Gedankenspiel. Schönen Feiertag, zusammen!

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von Uhrgetüm Beitrag anzeigen
    ...der Träger einer 15202 braucht eine gewisse Nonchalance, Andy. -->Sekunden werden überbewertet
    Kann mir vorstellen so eine ZWEIzeigeruhr bringt noch mehr Entspannung und Ruhe in's Dasein.

    Am Anfang schaut man wohl immer: läuft sie noch oder ist sie irgendwie "stehengeblieben". Aber später kommt die Entspanntheit, hoffentlich.

    Naja, nur so ein Gedankenspiel. Schönen Feiertag, zusammen!
    Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Der Blick auf meine Zweizeigeruhren "entschleunigt" mich mental sehr. Diesen Effekt erlebe ich bereits bei meinen Uhren mit kleiner, also dezentraler Sekunde, aber noch viel deutlicher und erstaunlich intensiv bei meiner RO 5402. Und - seien wir ehrlich - in fast keinem Bereich des täglichen Lebens kommt es auf die Minute und schon gar nicht auf die Sekunde an.
    Beste Grüße

    Heiko

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Aber ich hab mal eine Frage an die Besitzer einer 15202:
    hab mal gelesen, daß die Uhr aufgrund des extraflachen Kalibers relativ öfter zur Revision muss/soll ? So alle drei Jahre..?

    Wie ist es sonst so um die Zuverlässigkeit des Werkes bestellt? Grundsätzlich von JLC entwickelt, sollte es eigentlich wenig bis keine Probleme geben.
    Das schliesse ich jetzt aus meinen JLC-Uhren, die supergenau und wie "ein Uhrwerk" laufen

    Kann jemand was dazu berichten? Danke

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von Uhrgetüm Beitrag anzeigen
    Aber ich hab mal eine Frage an die Besitzer einer 15202:
    hab mal gelesen, daß die Uhr aufgrund des extraflachen Kalibers relativ öfter zur Revision muss/soll ? So alle drei Jahre..?

    Wie ist es sonst so um die Zuverlässigkeit des Werkes bestellt? Grundsätzlich von JLC entwickelt, sollte es eigentlich wenig bis keine Probleme geben.
    Das schliesse ich jetzt aus meinen JLC-Uhren, die supergenau und wie "ein Uhrwerk" laufen

    Kann jemand was dazu berichten? Danke
    Das Werk der 15202 ist ja das gleiche wie in der Ur-RO, der 5402. Ich habe habe sowohl eine 15202 seit 2009, als auch eine 5402, die vor rund 6 Jahren revidiert worden ist. Beide Uhren sind laut Uhrmacher und Check auf der Zeitwaage aktuell nicht revisionsbedürftig. Beide Uhren laufen absolut problemlos, die eine sagenhaft genau, die andere mit rund 15 Sekunden Vorlauf am Tag (was mich nicht im geringsten stört).

    Das Werk ist meines Erachtens nicht empfindlicher, als aktuelle AP-Werke, aber natürlich nicht so robust, wie ein Rolex-Werk. Sollte aber für den täglichen Einsatz im Leben der meisten hier im Forum gerüstet sein. Einzig die Tatsache des fliegend gelagerten Federhauses und der bei mangelnder Wartung unter Umständen auszutauschenden Federhausbrücke (teuer) lassen es ratsam sein, die Wartungsintervalle nicht zu lang zu wählen. Aber auch diese hängen von der Tragehäufigkeit ab. Wer seine Uhren nur ab und zu und dann auch nur ein paar Tage trägt, braucht - meiner Meinung nach - die Uhr nicht häufiger als etwa alle 10 Jahre zur Revision zu geben. Trägt aber jemand die Uhr dauerhaft täglich, dann würde ich bei dieser Uhr alle 5-6 Jahre eine Revision (und nur bei AP!) durchführen lassen.
    Geändert von hartenfels (15.06.2017 um 09:12 Uhr)
    Beste Grüße

    Heiko

  18. #18
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Das mit dem entleunigen würde ich sehr begrüßen, aber genau wie Micha meinte, läuft Sie denn noch ?! Ich glaube das würde mich in der Praxis stören und eher stressen .....
    Ich war schon mal kurz davor mir die 15202 zu kaufen, aber der fehlende 3. Mann auf'm Blatt, hat mich dann doch abgehalten.
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von Lostinspace Beitrag anzeigen
    Das mit dem entleunigen würde ich sehr begrüßen, aber genau wie Micha meinte, läuft Sie denn noch ?! Ich glaube das würde mich in der Praxis stören und eher stressen .....
    Ich war schon mal kurz davor mir die 15202 zu kaufen, aber der fehlende 3. Mann auf'm Blatt, hat mich dann doch abgehalten.
    Wie wahrscheinlich ist es denn, dass eine gut gewartete Uhr einfach stehenbleibt (ist mir noch nie passiert) und selbst wenn das einmal passieren sollte, welche Konsequenzen hätte es denn im Alltag der meisten hier im Forum? Ich denke, man sollte sich von diesem recht unwahrscheinlichen "worst-case-scenario" nicht um das ästhetische Vergnügen und das mentale Entschleunigungserlebnis bringen lassen...
    Geändert von hartenfels (15.06.2017 um 09:19 Uhr)
    Beste Grüße

    Heiko

  20. #20
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
    Wie wahrscheinlich ist es denn, dass eine gut gewartete Uhr einfach stehenbleibt (ist mir noch nie passiert) und selbst wenn das einmal passieren sollte, welche Konsequenzen hätte es denn im Alltag der meisten hier im Forum? Ich denke, man sollte sich von diesem recht unwahrscheinlichen "worst-case-scenario" nicht um das ästhetische Vergnügen und das mentale Entschleunigungserlebnis bringen lassen...

    Natürlich habe ich vertrauen, meine 15400 ist auch sehr zuverlässig, es ist eine reine Kopf Sachen. Dem würde zu Gute kommen, das ich meine Uhren aus reiner Bequemlichkeit mehrere Tage am Stück trage und somit ein guter Aufzug, gewerleistet ist.
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

Ähnliche Themen

  1. 15202 BD gesucht
    Von PH83 im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 20:06
  2. Armband 15202
    Von heradot im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.10.2013, 19:02
  3. 15202 Mopf
    Von Matthias S. im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 19:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •