Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: iMac Beratung

  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2016
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    84

    iMac Beratung

    Da ich noch nie einen hatte und ich gesehen habe, das einige hier den iMac nutzen, wollte ich hier gerne um Rat Fragen.

    Die Preise gehen ja von ca. 1.200€ bis deutlich über 2.500€.

    Ich habe bislang ein Ipad zum Surfen auf der Couch und ein Iphone.
    Bin mit den Geräten sehr zufrieden.

    Da ich öfters von Zuhause aus arbeite und der Firmen Laptop mit 12 Zoll zu klein ist, überlege ich einen iMac anzuschaffen.

    Nutzen würde ich Ihn u.a. für Powerpoin, Excel usw., Surfen, Bilder und Dokumente ablegen usw.

    Zu welchem würdet Ihr mir raten?
    Mein Problem ist ich will nicht unbedingt, das teuerste Modell kaufen um festzustellen, dass es für meine Ansprüche auch ein günstigeres gemacht hätte.

    Alternativen fallen mir nicht ein.

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.303
    Hi,

    erheblich preisbildend ist die Größe des Monitors. Für Deine Homeanwendung mag - wenn Du nicht vorher schon etwas Größeres hattest - die 21"-Version ausreichen. 27" ist schöner und vor allem größer Aber eben auch teurer.

    Technisch reicht für die alltäglichen Office-Programme die kleinste Konfiguration aus.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2016
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Ok Danke für die Antwort.
    Auf der Firma habe ich auch nur 21" Bildschrime, von daher würde dies schon ausreichen.
    Laufen alles Office Programme problemlos bei Apple?

    Wie sieht es mit den HP AIO Geräten aus? Die gibts z.B. in 27 Zoll und liegen preislich bei ca. 950€ mit allem drum und dran. Einzig es ist kein Retina Display (ob man das braucht ist eine andere Sache)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.518
    Bei deiner Beschreibung würde ein 21''er reichen, wenn du nicht vorhast, Bildbearbeitung zu machen. Du kannst auch einen von Apple generalüberholten iMac kaufen.

    Klick: http://www.apple.com/de/shop/browse/...ls/mac/imac/21

    Wenn du die Möglichkeit hast, fahr einfach mal im Elektronikmarkt deines Vertrauens vorbei, falls die Apple-Rechner haben. Dann siehst du sehr schnell, was für dich geeignet ist. Mein letzer iMac war von 2007, ich habe ihn vor kurzem hier im Forum verkauft - das ist eine Anschaffung für eine längere Zeit, insofern würde ich hier nicht an der falschen Stelle sparen.

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.303
    Zitat Zitat von Sub31 Beitrag anzeigen
    Wie sieht es mit den HP AIO Geräten aus?
    Die sind sicher auch OK, aber eben nicht der Mac, nach dem Du zuerst gefragt hattest Wenn Dir Style und Retina nicht so wichtig ist, könntest Du auch einen Mac Mini kaufen und einen externen Monitor von Samsung/Fujitsu/Sonstwas dazu. Viel billiger als ein iMac ist das dann aber auch nicht.

    Microsoft Office läuft wunderbar auf Macs.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  6. #6
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Hallo TS

    Was willst Du von uns hören?

    Für Deine beschriebenen Anforderungen ist schon der kleinste iMac überdimensioniert und ein Retinadisplay ist dafür auch nicht notwendig. Von daher würde auch das HP Gerät ausreichen.

    Ich pers. möchte den 27" Monitor nicht mehr missen wollen, Retina ist auch super. Deshalb würde ich den 27" 3.2GHz iMac mit 32GB RAM und 512GB SSD kaufen.
    Geändert von blarch (15.09.2016 um 11:59 Uhr)
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    29.01.2014
    Beiträge
    147
    Nimm bloß nicht den kleinsten 21 " iMac mit 1,6 GHz. Der ist nicht empfehlenswert. Ansonsten ist Retina eine schöne Sache. Guck dir das im Laden mal an.
    Ich nutze 27" fully loaded.

  8. #8
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von sepp Beitrag anzeigen
    Nimm bloß nicht den kleinsten 21 " iMac mit 1,6 GHz. Der ist nicht empfehlenswert.
    Warum?

    Zitat Zitat von sepp Beitrag anzeigen
    Ansonsten ist Retina eine schöne Sache. Guck dir das im Laden mal an.
    Ich nutze 27" fully loaded.
    Für ...

    Zitat Zitat von Sub31 Beitrag anzeigen
    ...
    Nutzen würde ich Ihn u.a. für Powerpoin, Excel usw., Surfen, Bilder und Dokumente ablegen usw.
    ... ist fully loaded & Retina IMHO overkill.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2016
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Danke für die Tipps. Angeschaut habe ich mir die iMacs schon im Laden. Finde Sie optisch sehr schön und machen einen Wertigen Eindruck.
    Die günstigste Version wollte ich nicht nehmen, da ich gerne für den Fall der Fälle mal reserven habe, hichsichtlich Speicher, Prozessor usw..

    Im Laden würde ich ganz klar 27" sagen, aber aufgrund der hohen Decken und allem wirkt er dort auch deutlich kleiner.

    Ich werde mal übermorgen zu Saturn und in mich gehen. Wichtig war bzw. ist mir, dass die Office Programme rund laufen

  10. #10
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.405
    Blog-Einträge
    1
    So cool ein iMac ist, aber für Deinen Zweck würde ich mir keinen kaufen, sondern einen Monitor. Selbst 24"-Monitore kosten so gut wie nichts mehr. Dein Laptop hat sicher einen Monitoranschluss. Mit zwei Rechnern für einen Zweck zu arbeiten ist immer doof.

    P.S.: Ich kenne das neue Office 2016 für Mac nicht, aber der Vorgänger ist mit Office für PC nicht vergleichbar.
    Geändert von MacLeon (15.09.2016 um 13:30 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Habe seit 2007 einen 24"iMac. Absolut problemlos.
    Würde beim nächsten den 27" nehmen, da 21 doch recht klein, wenn man den großen gewohnt ist.
    Und für normale Anwendungen muss es nicht das Topmodell sein.

  12. #12
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    P.S.: Ich kenne das neue Office 2016 für Mac nicht, aber der Vorgänger ist mit Office für PC nicht vergleichbar.
    Ich hatte bis vor kurzem das alte Mac Office, das hat sich in der Tat gravierend vom "normalen" Office für PC unterschieden. Beim neuen und aktuellen Office 2016 erkenne ich keinen Unterschied. Es sieht aus wie das Office bei mir im Büro und hat alle Funktionen. Man muss sich also nicht umgewöhnen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  13. #13
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    +1 das 2016er Office ist Klasse

    Würde das kleine 27" Retina nehmen.
    Gruß Toan

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Der kleinste iMac würde ausreichen. Evtl. den Arbeitsspeicher aufrüsten und dem Teil eine SSD Platte spendieren. Dadurch wird er erheblich flotter. Ein späteres Nachrüsten, zumindest des Arbeitsspeichers, ist, glaube ich, nicht möglich.

    Evtl. über einen Mac Mini und einen Apple Monitor nachdenken. Dann ist eine Tastatur und eine Maus zusätzlich nötig. Das mache ich zumindest, da mein alter 2009 iMac vielleicht irgendwann einmal nicht mehr update fähig sein wird.

    Nachdem der nächste Apple Shop über 100km von mir entfernt ist und die Beratung hinsichtlich Apple Geräten bei den Märkten vor Ort ähmmm, suboptimal ist, kaufe ich die Teile beim preiswerten Internethandel. Keine Beratung bekomme ich da auch.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  15. #15
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Ich sehe den Vorteil an einem Mac Mini und ext. Monitor, Tastatur und Maus nicht wirklich!? Die Kombi kostet mit vergleichbarer Performance und Monitor gleich viel wie ein iMac. Wenn schon, würde ich über einen Monitor, Tastatur und Maus für den bereits vorhandenen Firmen Laptop nachdenken.

    Weiter ist das Aufrüsten des Arbeitsspeicher bei einem iMac überhaupt kein Problem und schafft auch ein Nichtprofi. Was man aber beachten sollte ist, dass die iMac "nur" 4 Speichersteckplätze haben und man immer die gleichen Speicher aufrüsten sollte, man also nicht z.B. 2 x 4GB mit 2 x 8GB kombinieren sollte. Bei der Minimumkonfiguration von 8GB (2 x 4GB) gibt das also max. 4 x 4GB = 16GB. Alternativ kann man auch die Minimumvariante kaufen und selber mit 4 x 8GB aufrüsten.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2016
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Ok super vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten. Da hab ich gut was zusammengelernt.

    Der Vorschlag mit dem Monitor für den Laptop ist auch gut und hatte ich auch im Kopf, aber so muss ich mein Laptop nicht immer mitnehmen, als auch das ich den iMac gern privat mal nutze.

    Ich werde mir glaube ich einen 21" und 27" Monitor aus Zeitungspapier basteln um zu schauen wie die größe wirkt.
    Auch die Erweiterbarkeit war mir bis Dato nicht bekannt.

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    29.01.2014
    Beiträge
    147
    Der 2015er 5k verträgt sogar 64 GB Ram problemlos. Beim 4k late 2015 kann der Arbeitsspeicher nicht aufgerüstet werden.

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Warum?

    Für ...

    ... ist fully loaded & Retina IMHO overkill.
    Ich habe gar keinen fully loaded empfohlen, sondern nur geschrieben, dass ich selber einen nutze. Retina wirklich brauchen tun eh nur wenige, schön ist es trotzdem.
    Der 1,6 er ist nicht mehr zeitgemäß. Beim Wiederverkauf in ein paar Jahren, dürfte es m.E. auch schwieriger werden.

    TS: Wenn du aus Deutschland bist, guck mal hier: https://www.mactrade.de/macs-758/imac.html
    Die Preise sind da meist ganz gut.

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2016
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Super danke für den Tipp

  19. #19
    Datejust Avatar von Q-Biker
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    HH
    Beiträge
    121
    Genau, ich habe hier in meinem Büro 2 generalüberholte 21" (wegen Platzmangel)
    Seit ca. 2,5 Jahren. Absolut keine Probleme, top, ebenso 2 MacBook Air für Mitarbeiter generalüberholt.
    Ich würde ads jeder Zeit genau so wieder machen

    PS: MS Office läuft problemlos in Apple Version auf allen Geräten !!
    Grüße
    Michael

    Zitat Zitat von ferrismachtblau Beitrag anzeigen
    Bei deiner Beschreibung würde ein 21''er reichen, wenn du nicht vorhast, Bildbearbeitung zu machen. Du kannst auch einen von Apple generalüberholten iMac kaufen.

    Klick: http://www.apple.com/de/shop/browse/...ls/mac/imac/21

    Wenn du die Möglichkeit hast, fahr einfach mal im Elektronikmarkt deines Vertrauens vorbei, falls die Apple-Rechner haben. Dann siehst du sehr schnell, was für dich geeignet ist. Mein letzer iMac war von 2007, ich habe ihn vor kurzem hier im Forum verkauft - das ist eine Anschaffung für eine längere Zeit, insofern würde ich hier nicht an der falschen Stelle sparen.

    Gruß Frank
    Geändert von Q-Biker (15.09.2016 um 20:03 Uhr)

  20. #20
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.610
    Da für die meisten Home-(Office)-Anwendungen die CPU-Leistung eine untergeordnete Rolle spielt, ist auch ein Einstiegs-iMac geeignet.
    Jedoch haben die kleinen Konfigurationen nur eine herkömmliche Festplatte, die die gefühlte Performance deutlich ausbremst.

    Du solltest mindestens zum Fusiondrive greifen oder je nach Geldbeutel auch zur Flash-Variante.
    Aber auf gar keinen Fall würde ich mir heute noch einen Rechner mit herkömmlichen Festplatten kaufen.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


Ähnliche Themen

  1. MAC OS - TIPPS und TRICKS (ehem. BERATUNG iMAC KAUF)
    Von orange im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 6128
    Letzter Beitrag: 25.04.2025, 12:03
  2. iMac 5K 27 Zoll
    Von mapro68 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2016, 17:41
  3. iMac mit SSD umbauen
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 19:56
  4. Imac G5
    Von DanTheManG im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 22:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •