Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Marcel911 Beitrag anzeigen
    Ich kaufe mir erstmal loctite und sichere meine Schrauben alle selber um besser schlafen zu können
    Kauf das richtige, sonst war's das künftig mit Schrauben lösen. Nr. 222 ist korrekt.

  2. #22
    Datejust
    Registriert seit
    28.02.2012
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Kauf das richtige, sonst war's das künftig mit Schrauben lösen. Nr. 222 ist korrekt.
    Ja dank dir, werde ich drauf achten beim Kauf!

    Es geht mir bei der Sache auch nicht darum, dass die Schraube raus vibriert ist, die Uhr ist jetzt knapp 5 Jahre alt und wäre es dann passiert hätte ich gesagt selber schuld, musst du halt besser drauf achten, aber wenn die Uhr zwei Tage vorher aus der Revison kommt darf sowas einfach nicht passieren und finde ich eine Frechheit das Sie Uhren raus geben die sie nicht richtig zusammen gebaut haben!

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.612
    Das mit der Schraube hatte ich bei meiner ersten GMT auch, und die war erst ein paar Tage alt.
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  4. #24
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Egal welches Loctite Du verwendest, ein kurzes Erhitzen mit dem Bunsenbrenner und die Schraube geht wieder auf.

    Ich verwende seit Jahren den blauen Loctite Stift, sieht aus wie ein Prittstift. Ich ziehe das Gewinde der Schraube durch und mach mit dem Schraubenzieher ein wenig in das Gewinde im Bandglied- hält wunderbar und läßt sich gut wieder lösen.

    Edit meins hat die Nummer 248
    Geändert von [Dents]Milchschnitte (12.09.2016 um 20:21 Uhr)
    Beste Grüsse, Olli

  5. #25
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Zitat Zitat von Marcel911 Beitrag anzeigen
    SNIP Wenn es da jemanden gibt der evtl. etwas schlampig arbeitet, dann wird auf kurz oder lang jemand das Pech haben das etwas kaputt geht.SNIP
    Bei meiner 116600 hatte sich ebenfalls eine Bandschraube herausgedreht. Uhr fiel auf den Teer.

    Glücklicherweise war nur der Uhrenboden beschädigt. Hätte man lassen können, wollte ich aber nicht. 240 Euro Reparaturkosten.

    Einen Nachweis zu führen, dass niemand an den Bandschrauben gearbeitet hatte, ist unmöglich. Daher auch keine Garantie.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von marceltobias
    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    828
    Das Problem hatte ich bei meiner Deepsea auch. Und die kam nicht aus der Revision oder so. 12 Monate nach dem Entkleben. Von daher gibt es bei mir im offenen Meer nur G Shock oder halt keine Uhr. Absurd genug.
    Glück auf!

    Marcel

  7. #27
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Im Zweifel für den Angeklagten!

    Bei dem herangezogenen Reifenwechsel haftet definitiv der Händler, da man hier nicht davon ausgeht, dass der Kunde selbst am Fahrzeug rumdoktert. Bei Uhren bzw Bandanpassungen ist für den Hersteller ebenfalls davon auszugehen, sonst würde er das entsprechende Werkzeug mitliefern.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Rolex nach ordentlicher Schilderung die Kosten der Reparatur übernommen hätte. Zumal klar ersichtlich ist, dass die Schraube gelöst / herausgefallen war.

    Bei Totalverlust hast du natürlich Pech.

    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Mir fällt meine Uhr durch eigene Schuld hin und ist kaputt. Aber ich bin ja schlau, ich löse eine Schraube und unter Zeugen fällt die Uhr nochmal. Wer haftet ?
    Grüße,

    Steffen

  8. #28
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.524
    .
    Geändert von Spacewalker (13.09.2016 um 11:21 Uhr) Grund: Doppelt
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  9. #29
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.524
    Zitat Zitat von KEd! Beitrag anzeigen
    Bei dem herangezogenen Reifenwechsel haftet definitiv der Händler, da man hier nicht davon ausgeht, dass der Kunde selbst am Fahrzeug rumdoktert.
    Bei einem Reifenwechsel wird man darauf hingewiesen, dass die Anzugsmomente der Radschrauben nach 50km zu kontrollieren sind.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #30
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Richtig, gerade deshalb!
    Grüße,

    Steffen

Ähnliche Themen

  1. Wie ich beinahe zum Rechtsträger wurde...
    Von Don Helmudo im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 23:29
  2. Beinahe eine LV.
    Von mato im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 20:23
  3. WOW, Ebay-LV beinahe zum LP
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.11.2004, 14:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •