Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799

    Tudor M.N. 1983

    Hallo zusammen,

    seit Jahren bin ich auf einer bislang völlig erfolglosen Suche, und hoffe nun auf eure Unterstützung.

    Ich suche eine Tudor M.N. aus 1983. Ein einziges Mal wurde eine angeboten, die hab ich aber erst zu spät gesehen. Seitdem suche und suche ich, aber nichts tut sich auf...

    Wenn einer von euch irgendwo eine sieht, lasst es mich bitte wissen!!

    Danke!!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Soweit ich mich erinnere hat der Tjibbe die früher mal gesammelt.Sprech mal mit ihm ....

    https://www.uhrenfreund.com/start.html
    VG
    Udo

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.045
    oder check mal mit Bernhard / Bullibeer - der kriegt ab und an mal welche rein, u.A. diese hier
    Stephan

    but what if it works?

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Ja die hatte ich gesehen, wunderschön aber 1 Jahr zu früh...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  5. #5
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Ja die MN 83 ist seltener, ebenso selten ist auch eine 82. Am Markt findet man sehr häufig MN 77, allerdings laufen die preislich in eine Liga, wo ich definitiv raus bin.

    Da erfreue ich mich lieber an meinen "normalen" Snowflakes, die alle drei zusammen nicht so viel kosten wie eine MN.

    Vor vier Jahren habe ich beim Händler knapp 6 k bezahlt, heute kostet so etwas 30-35 k.







    Eine MN 82 / 83 dürfte derzeit nicht viel günstiger sein.
    Gruß, Peter


  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Die Niederlanden.
    Beiträge
    815
    "Teuren deckel" zahlt mann da.
    Instagram-- donny_bay

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Ist das bei Comex und Co. anders ?
    VG
    Udo

  8. #8
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Ja ist es. Eine Comex mit Nonlogo-Dial gibt es schon günstiger.
    Gruß, Peter


  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Die Niederlanden.
    Beiträge
    815
    Ah in plexi ohne logo wollen die jetzt 30/50
    Instagram-- donny_bay

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Klärt doch einen Unwissenden mal auf...

    Wofür steht M.N. ???
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Die Niederlanden.
    Beiträge
    815
    Marine Nationale.Französisches nautisches militair.
    Instagram-- donny_bay

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Merci...
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  13. #13
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Wie dem auch sei, wenn jemand etwas hört, auch ohne Decom Papers willkommen...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  14. #14
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Zitat Zitat von coolceys Beitrag anzeigen
    Ah in plexi ohne logo wollen die jetzt 30/50
    Ja Danny, "wollen". Du weißt selber Mark hatte eine für Mitte 20 auf seiner Seite und er hat JAHRE gebraucht.

    Das ist auch der Unterschied zur MN, ne MN bekommst Du momentan international zu den o.g. total abgehobenen Preisen sofort weg, ne COMEX ohne Logodial liegt immer noch lange.

    Bevor ich mir ne runtergenudelte MN kaufen würde, kaufe ich mir lieber die beste "normale" Snowflake.

    Eine MN 83 ist schwer zu finden, die sind wahrscheinlich alle bei den jungen reichen Asiaten mit Geburtsjahr 83

    Deshalb jetzt ein Tipp ohne Scherz: Instagram absuchen nach solcher Tudor über die Suchbegriffe und einfach anfragen, ob zu verkaufen. Das ist momentan der einfachste Weg an spezielle Uhren dran zu kommen.
    Geändert von EX-OMEGA (06.09.2016 um 06:57 Uhr)
    Gruß, Peter


  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Die Niederlanden.
    Beiträge
    815
    Ich kann mich an der uhr von Mark gut erinerern,hatte selber auch mall angefragt,aber zb Corrado hatte zwei für 50 k range wovon eine jetzt verkauft. Ich vermutte die meistte refs mitt logo alle jetzt über 100 k (plexi und keine 1680), kann ich mir vorstellen dass die ohne logo halt "best next thing" sind. Ich wurde auch niemals 30 k zahlen für eine m.n, aber der markt gibts her( ich habe genau ein jahr her 6500 bezahlt). WIe Peter schon schrob,mann kann sowass am besten in instagram finden und einfach mall nett anfrage.
    Instagram-- donny_bay

  16. #16
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301
    So attraktiv eine blaue Snowflake ist, würde ich NIE für eine MN mehr zahlen als für eine non-logo Comex. Allerdings hatte ich bei meiner non-logo Comex auch nicht wirklich viel Kitzeln im Bauch verspürt und die Uhr dann mit einem Logo-Serviceblatt ausgestattet - und sie schliesslich verkauft, nicht wirklich gut.
    Aber eine Comex-5513 finde ich viel cooler als eine MN-Tudor.

    Allerdings: der Markt hat immer recht - und macht meine Ausführungen nur zu einer Meinung von vielen!
    Gruss, Anatol

  17. #17
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Alles vernünftige Argumente, sehr plausibel. Und so geht's eigentlich den Meisten.
    Aber...
    Zitat Zitat von Anatol Beitrag anzeigen
    Allerdings: der Markt hat immer recht...
    ... und da reicht EINER, der den Sack zu macht. Ist er dann derjenige, der es zu einer "Wahrheit" macht und alle Anderen haben Unrecht?
    Sehr schwer zu sagen, denn so wie Du an Dich/Deine Meinung glaubst, so wie ich es auch tue (bin da bei Dir) und dennoch immerwieder eines Besseren belehrt werden, können wir nur dastehen und zusehen, wie der Haase läuft.

    Zur MN, als Halbfranzose und Kind der 70er, fand ich eine MN schon immer scharf, die Snowflake sowieso und dann noch in Blau, ein Burner!!
    2012 habe ich eine mit Papers und bissi Historie für 8k abgelehnt..., da Gans normale Tudor Plexi noch mit ner kleinen 2 vorne.
    Oh man...

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Anatol Beitrag anzeigen
    So attraktiv eine blaue Snowflake ist, würde ich NIE für eine MN mehr zahlen als für eine non-logo ...
    Geht mir genauso, ich bräuchte auch keine Gravur auf dem Deckel, von der es mittlerweile sicher mehr gibt, als jemals Uhren bei der MN in Gebrauch waren.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    nen MN-Blender lässt sich genau so "schnell" entlarven, wie auch jede Andere Krone an der was nicht stimmt; wie mit Allem muss man sich vorher etwas damit befassen. Es gibt gute InternetseitenListen und Leute, die sich damit auskennen.

    Zitat Zitat von Anatol Beitrag anzeigen
    Aber eine Comex-5513 finde ich viel cooler als eine MN-Tudor.
    Hm, wenn ich mir die SF von Peter im SC eben ansehe, wüsste ich, dass ich die SnowFlake wollte

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Die Niederlanden.
    Beiträge
    815
    By the way, in 83 gab es dann keine snowflakes mehr,aber die 94010 mitt drei-eck indexe.sowass muss dann gut billiger sein als eine snowflake als m.n.
    Instagram-- donny_bay

Ähnliche Themen

  1. Günstigste Ref. aus BJ 1983
    Von pille2k7 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 23:23
  2. Gangverhalten DJ von 1983
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2006, 15:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •