Den Delta (Fischerbody B: 5,55m) hatte ich ja schon in den Videos gezeigt....hier ist ein 442
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 127
Hybrid-Darstellung
-
01.09.2016, 20:46 #1
-
01.09.2016, 20:49 #2
http://www.classic-car-ranch.de
Da kannst Du gut einkaufen...oder Du suchst Dir Jemanden der Die beim suchen und importieren hilft
-
01.09.2016, 22:32 #3
Roadrunner, GTO, Bumblebee
Wobei, ich käme von nem Mustang Fastback Shelby nicht weg!!Geändert von Flo74 (01.09.2016 um 22:34 Uhr)
-
01.09.2016, 23:02 #4
Bei MOPAR ist Oliver Zinn "der" Ansprechpartner.
Wobei die aufgezählten Mopars alles B Bodies sind...also ab 5,35m aufwärts...Duster oder Coronet (Belvedere?) wäre A BodyGeändert von Merlin13 (01.09.2016 um 23:05 Uhr)
-
01.09.2016, 23:04 #5
Egal was es wird, Ami cruisen ist einfach nur spitze
image.jpgGruß
Flo
-
02.09.2016, 01:03 #6
Ich wuerde auch den Chevrolet Corvair beruecksichtigen!
https://en.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_Corvair
Zwar kein Muscle Car, aber:
1) Flacher Luftgekuehlter Sechszylinder! Hinten!
2) Selten
3) Guenstig
4) Interessante Fahreigenschaften!Gruss,
Bernhard
-
02.09.2016, 04:06 #7
Ich rate Dir zu einem möglichst originalen Auto.
Seit über 35 Jahren fahre ich amerikanische Fahrzeuge, Anfangs im Alltag mit bis zu 40000 km im Jahr. Der erste war ein 1979 Pontiac Trans Am, den ich neu kaufte .
Seit 1990 bin ich bei Mopar Fahrzeugen gelandet und dabei bleibe ich auch. Ein B-Body Muscle Car von1968 bis 1970 ist für mich das ultimative Spassauto. Damit meine ich den Plymouth Road Runner und GTX sowie den Dodge Charger R/T, Super Bee und Coronet R/T
Wenn es ein Chrysler Produkt werden soll, empfehle ich Dir das deutschsprachige Mopar Forum.
Mit dem Budget von 30000 Euro wird es allerdings bei den o.g. Autos knapp. Etwas mehr Geld und viel Geduld oder viel mehr Geld und wenig Geduld können aber zum Erfolg führen.
Zum Appetit holen
1969er Dodge Coronet R/T mit originalem 440 ci Magnum Motor und bis auf die zeitgenössischen E/T Räder im Originalzustand
Geändert von watoo (02.09.2016 um 04:09 Uhr)
Gruß Michael
-
02.09.2016, 09:45 #8
Ein echter Big Block Mopar-Saurier
LG
Günni
-
02.09.2016, 12:09 #9
Servus Michael,
der 1969er Dodge Coronet sieht ja mal geil aus, Kompliment.
Was kostet so ein Teil bitte, wenn ich die Frage stellen darf? (Hab da gar keine Ahnung)
-
02.09.2016, 12:44 #10
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Ein US- Car ist prinzipiell eine echt gute Entscheidung, warum? Weil die Leute durch die Bank sehr entspannt sind und das Wettgeeifer im Sinne von schneller, tiefer krasser, wie es bei manch Markenszenen üblich ist nur sehr selten anzutreffen ist. Zudem ist die Ersatzteilversorgung in der Regel recht entspannt und finanziell abolut angenehm.
Welches Us- Car soll man kaufen? Das ist eigentlich ganz einfach, kauf was Dir gefällt!
Hier Ratschläge zu erteilen ist extrem schwierig, weil die Kisten so unterschiedlich sind. Sicher gibt es hier Klassiker wie Mustang, Camaro oder Corvette.
Allein der Mustang, der seit 1964 gebaut wird brachte in dieser Zeit auf zahlreiche Versionen und Generationen wobei hier gerade in den 80ern sehr ... spezielle .. Fahrzeuge dabei waren. Grundsätzlich liegt die Schönheit im Auge des Betrachters, ich würde empfehlen einige Treffen zu besuchen, mit den Leuten zu reden um ein Fahrzeug "herauszuarbeiten".
Mit den angesprochenen 30k gibt der Markt so einiges her, aber es scheidet auch einiges aus (Mustang Fastback; Camaro SS und Rallye; Charger bis ´70 usw.)
Hier hilft nur suchen, suchen, suchen ...
Gruß
Falko (´67 Firebird)
-
02.09.2016, 15:28 #11
Ich werde mich morgen Vormittag in Biberach etwas umschauen:
https://www.facebook.com/streetflamesmittelbiberach/
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
02.09.2016, 16:10 #12
-
02.09.2016, 15:47 #13
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Themenstarter
ich habe mal ein bisschen gestöbert. Mir gefallen die Plymouth auch ganz gut (Duster und Barracuda) aber an den Charme eines zierlichen ersten Mustangs kommen Sie irgendwie nicht ran
Liebe Grüße
Manni
-
02.09.2016, 15:56 #14
Mustang ist doch ziemlich das langweiligste Muscle Car!
Gruss,
Bernhard
-
02.09.2016, 22:59 #15
-
02.09.2016, 17:53 #16
Der Mustang ist schon ein gutes US Car für Neueinsteiger. Gibt halt so viele davon. Mercury Cougar ist, quasi, der Mustang deluxe. Oder ein schöner Galaxy...
-
02.09.2016, 19:11 #17
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Themenstarter
Was haltet ihr vom Firebird 1gen ?
Ist der Bruder vom camaro wenn ich mich nicht irre ?Liebe Grüße
Manni
-
02.09.2016, 19:30 #18
Todesgeil! Also die 1. Generation
-
02.09.2016, 20:37 #19
Nimm den. Passt bis auf "Dunkel" auf Deinen Forderungskatalog.http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...4&pageNumber=2
Beste Grüße
Rainer
-
02.09.2016, 20:40 #20
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung und Erfahrungen 15400
Von Himbeertoni im Forum Audemars PiguetAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.09.2016, 10:15 -
Das Erbe der Musclecars: Bass 770
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.09.2013, 14:05 -
Kaufberatung
Von rainer07 im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.06.2013, 20:16 -
Kaufberatung
Von superwilli im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.11.2009, 22:58 -
Kaufberatung
Von ToniR im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.08.2007, 21:37
Lesezeichen