Beim freundlichen Konzessionär,allerdings nur im Austausch und gegen Zahlung von mehreren t€.
Band komplett kostet um die 17,5K€,ein einzelnes Bandelement 600€,demnach wird die Schließe
richtig kosten.
Warum ? Die "neue" Schließe besser ? Die "alte" erfüllt seit Jahren hervorragend ihren Dienst.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Rolex Daytona Schließe
-
16.08.2016, 20:58 #1
Rolex Daytona Schließe
Hallo, ich habe eine Frage, bei der mir hier sicher jemand weiterhelfen kann. Ich habe eine Daytona in Gelbgold, Ref. 116528 aus 2003. gerne würde ich hier dienSchliesse austauschen lassen gegen jene, welche in den aktuellen Modellen verbaut ist. Ist das möglich bzw. wo kann ich eine solche Schließe kaufen? Danke und einen schönen Abend. Günter
-
16.08.2016, 21:08 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
16.08.2016, 21:24 #3
Hallo und danke für deine Antwort! Mir kommt die neue einfach stabiler vor...ist rein subjektiv
-
16.08.2016, 21:36 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Und ein subjektives Empfinden wäre Dir echt mehrere tausend Euro wert?
LG, Oliver
-
16.08.2016, 21:40 #5
Nein - wenn es so teuer ist nicht
da Kriegsbuch dann ja fast eine zusätzliche Uhr dafür
-
16.08.2016, 21:53 #6
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich liebe Beiträge, die von der Autokorrektur verwässert werden
LG, Oliver
-
16.08.2016, 21:58 #7
-
16.08.2016, 22:04 #8
Lolex sein teuel mit Elsatzteil, musste jetzt sein, hab selbst den Autoteil eliminiert
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
17.08.2016, 10:54 #9
Der aktuelle Preis für die Schließe vom 78598er Band ist 4490,- €
Gruß, Hannes
-
17.08.2016, 10:57 #10
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Das würde ich ja noch als erschwinglich bezeichen
-
17.08.2016, 10:58 #11
-
17.08.2016, 12:08 #12
Kann man auch nur die Schließe kaufen ohne die Uhr zu besitzen?
Baukasten quasi, wie diese Bausätze die den Zeitschriften beiliegen: Und nach nur 158 Ausgaben haben Sie ihren Helikopter zusammen.Glück auf!
Marcel
-
17.08.2016, 12:23 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Nö.
VG
Udo
-
17.08.2016, 12:28 #14
-
17.08.2016, 13:02 #15
Die "Alte" hat doch auch schon Easylink? War bei meiner 116520 aus 2007 so. Welchen Mehrwert stellt die neue Schließe da? Sie ist länger ... und sonst?
Robert
-
17.08.2016, 13:40 #16
Ähmmmm...teurer??
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
17.08.2016, 15:59 #17
-
17.08.2016, 16:43 #18
Ähnliche Themen
-
Schließe Daytona Federsteg
Von eicl im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 29.12.2011, 19:06 -
Daytona Schließe
Von Marco SUB. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.08.2010, 09:34 -
GG Daytona Schließe
Von Vanessa im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.01.2009, 12:16 -
Frage zur Schließe GMT/Daytona
Von Dirk K. aus W. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 18.06.2007, 10:23 -
Daytona-Schließe
Von Olly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.09.2005, 22:06
Lesezeichen