Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Ich muss dazu sagen, dass ich vorher auch meine Erfahrungen mit Produkten von TP-Link gemacht habe: Wirklich sehr sehr günstiger Preis und "relativ" gute Leistung. Der WLAN-Repeater leistete was er sollte, nur hätte als drei Wochen einen Hänger: Verbindung verloren, meist war das Problem mit ausstecken/einstecken gelöst.

    Ich habe aber einfach keinen Bock auf solche "Überredungskünste" für zickige Geräte, gerade wenn ich davon ca. fünf in der Wohnung habe. Die Fritz-Teile laufen seit einem halben Jahr ohne Unterbrechung und laufen einfach (oder fangen sich nach einem Hänger, ohne das ich es merke). Und genau dafür gebe ich auch gerne ein paar Euros mehr auf.

    Noch ein Tip: Ich würde stets Powerline-Repeater (per Steckdose, mit LAN und/oder WLAN erhältlich) immer einem normalen WLAN-Repeater vorziehen. Kosten auch etwas mehr, halten bei mir die Datenrate aber deutlich höher.
    Viele Grüße, Phil

  2. #2
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.593
    Ich kann das bestätigen, FB 7490 und Powerlibe-Adapter sind perfekt. Tp Link waren trotz angeblich höheren Durchsatzes schlechter.
    Phil, wie hast Du die Deaktivierung zwische 24:00 und 6:00 Uhr eingerichtet?

    Rheinische Grüße, Frank

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412
    Kann man bei der 7490 über das Menü ganz easy einstellen. Hab ich bei uns auch gemacht.

  4. #4
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.593
    Lieben Dank,
    das mache ich nun auch.

    Rheinische Grüße, Frank

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Sollte noch jemand die Funktion suchen:
    - WLAN
    -- Zeitschaltung
    --- WLAN Zeitschaltung verwenden
    ---- WLAN täglich abschalten von 23:59 bis 06:00 Uhr

    Bei jedem Repeater oder Powerliner kann man aktivieren, ob die Zeitschaltung vom Hauptrouter (FB) übernommen werden soll, oder eigene Zeitpläne aktiv sein sollen. So kann man auch einstellen, dass nur das WLAN im Schlafzimmer nachts aus geht.

    FB ist echt eine EWMS
    Viele Grüße, Phil

Ähnliche Themen

  1. WLAN Router
    Von volvic im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 15:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •