Hallo Technikexperten,
ich ziehen um und brauche natürlich neues Equipment. Leider ist in der neuen Wohnung kein Netzwerk, so dass alles über WLAN abgefangen werden muss (Home Office, Smart TV, kleiner Home Server)
Es soll auch ein DSL Anschluss werden mit 3 Nr.: privat, gesch., gesch. Fax. Die Geschäftsnummern sollen auch umleitbar sein.
Ich bin absolut nicht mehr up-to-date, was man hier kaufen soll.
Gibt's hierfür eine kleine Telefonanalage oder einen speziellen Router?
Könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Hybrid-Darstellung
-
13.08.2016, 07:41 #1
An die Technik-Nerds: suche WLAN Router
-
13.08.2016, 07:50 #2ehemaliges mitgliedGast
Die Fritz Box 7490, damit sollte es sehr gut funktionieren.
Thomas
-
13.08.2016, 08:46 #3
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
13.08.2016, 07:59 #4
+1
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
13.08.2016, 08:01 #5
-
13.08.2016, 08:09 #6
-
13.08.2016, 09:12 #7
-
13.08.2016, 12:12 #8
FB kann man nehmen. Das Wlan kann bei Bedarf ja weiter ausgebaut werden.
Für die Telefonie empfehle ich eher eine Gigaset Basis mit 1-6 Mobilteilen nach Bedarf.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
13.08.2016, 15:21 #9
-
13.08.2016, 12:20 #10ehemaliges mitgliedGast
Wer ist denn Dein Anbieter?
Das was Du möchtest mache ich über einen 100 MBit Anschluß der Telekom in Verbindung mit dem gemieteten Speedport 724v und Gigaset SL450HX Handgeräten. Telefonie läuft ebenfalls über den Router. Läuft alles rund.Geändert von ehemaliges mitglied (13.08.2016 um 12:21 Uhr)
-
13.08.2016, 12:46 #11
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Beiträge
- 76
Bitte daran denken, daß WLAN-Repeater den Durchsatz stark reduzieren (siehe z. B. http://www.pcadvisor.co.uk/how-to/ne...ers-3593058/); vielleicht ist Powerline eine Alternative für Dich?
-
13.08.2016, 12:40 #12
Ich hab gerade gestern nach Umzug ins neue Haus den Unitymedia Techniker da gehabt.
Vorher mit Gigaset ISDN Anlage und Handteilen bin ich nun auf mehrere Fritzfon umgestiegen und muss sagen: Nie war die EInrichtung so leicht und funktioniert tadellos.
Die Reichweite des WLAN habe ich mit zwei Fritz Repeatern verstärkt, so dass ich auf 160m2 Wohnfläche in einer Ebene volles WLAN Signal habe.
Router ist die FritzBox 6360cable von Unitymedia...Viele Grüße.
Torsten.
-
13.08.2016, 13:21 #13
Powerlan auf Wlan und alles wird Gut!
Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
13.08.2016, 15:09 #14
-
13.08.2016, 19:31 #15ehemaliges mitgliedGast
Aber eine Steckdose wird doch ueberall vorhanden sein...
http://www.devolo.de/article/dlan-12...kit-powerline/
Kann ich uneingeschraenkt empfehlen, laeuft super und die Einrichtung ist easy.
-
13.08.2016, 17:48 #16
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 637
Ich kann dir nur eine FritzBox 7490 empfehlen und um das WLan zu vergrößern nutze ich die Repeater 1750E. An der Box betreibe ich Gigaset DECT Telefone, zwei der älteren Kategorie und ein Neues, welches extra abgestimmt für den Betrieb an Routern sein soll. Dabei habe ich festgestellt, das durch die laufenden Updates an den alten Telefone kein Unterschied mehr besteht.
Ich kenne keinen Router, der so einfach einzustellen ist und mit dem man so viele Möglichkeiten hat.Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
Viele Grüße Christoph
-
13.08.2016, 19:24 #17
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Ein richtig guter Wlan Router ist der RT-AC88u von Asus da braucht man dann allerdings noch ein DSL Modem oder vorgeschalteten Router. Vom Wlan Funktionen usw ist das Ding top gerade was den Datendurchsatz angeht.
Euer Telekom Dealer
Mike
-
13.08.2016, 22:09 #18
Ich habe an einer Fritzbox 7490 2 Apple AirPort Extreme und 2 Time Capsules hängen.
Das WLAN der Fritzbox habe ich ausgeschaltet.
In diesem Setup funktioniert es einwandfreiAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
14.08.2016, 08:16 #19
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Ich hatte die gleichen Probleme wie du: Neue Wohnung, Telefondose im hintersten letzten Zimmer, dicke WLAN-unfreundliche Altbauwände.
Was ich wollte: Zuverlässige Technik wie aus einem Guss, in jedem Zimmer top WLAN Signal, keinen dauernden Konfigurationsaufwand (einmal intensiv einlesen zur Einrichtung ist ok, danach sollte das Ding nur noch laufen).
Ich hab ne aktuelle Fritzbox an die Dose geklemmt und WLAN per Powerline-Adapter in jedes Zimmer über die Steckdose geschliffen. Dann noch konfiguriert, dass das WLAN zwischen 24:00 und 06:00 Uhr automatisch abgeschaltet wird.
Ergebnis: Selten habe ich ein so ausgereiftes Technikprodukt wie die FB gesehen. Jeden Cent wert.Viele Grüße, Phil
-
14.08.2016, 14:58 #20
Ähnliche Themen
-
WLAN Router
Von volvic im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.04.2010, 15:45
Lesezeichen