Ein ganz interessanter link, passend zum Thema
http://m.manager-magazin.de/lifestyl...a-1113269.html
...und dieser:
http://m.manager-magazin.de/lifestyl...a-1112708.html
Ergebnis 81 bis 87 von 87
-
26.09.2016, 22:27 #81
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
Ralf: Weil man bei fast allen Uhren in dem Moment, in dem man seinen Konzi mit der Neuen am Arm verlässt, 50% oder mehr verliert - auch bei anerkannt tollen Marken (und Produkten), wie zB Moser & Cie, um nur eine zu nennen. Das macht man gerne ein- oder auch zweimal, aber wenn man - wie hier schon geschrieben - ein paar Ührchen mehr hat ....
-
27.09.2016, 18:51 #82
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
27.09.2016, 19:35 #83
Das Kim-Eva W. Interview gibt tatsächlich interessante Einblicke. Danke fürs teilen.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
27.09.2016, 20:56 #84
Spannend - wie unterschiedlich Frau Wempe und Herr Muser argumentieren: Sie verkauft mehr Uhren als Wertanlage, die laut Herrn Muser eben das ganz sicher nicht sind - von einigen Ausnahmen abgesehen. Und wenn man sich dann die Preise bei Chrono24 anschaut, tendiere ich dazu, der Aussage von Herrn Muser mehr Glauben zu schenken.
Viele Grüße
Ralf
-
27.09.2016, 21:03 #85ehemaliges mitgliedGast
Na ja, das widerspricht sich ja nicht wirklich ... die Kunden kaufen im Glauben, eine Wertanlage zu erwerben, was dann im Falle eines Falles wirklich erzielt wird, steht dann auf einem anderen Blatt ... und ja, ich habe es schon erleben dürfen, wie bei einem Konzi eine 30k JLC als 'sichere Investition' empfohlen wurde, die 'praktisch nicht an Wert verlieren' könne ...
Leider hat der durchschnittliche Uhrenkäufer noch weniger Ahnung als ein Autokäufer ...
-
27.09.2016, 21:31 #86
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich denke auch, Wempe sells eine Illusion, die Hoffnung auf eine sichere Wertanlage. So manch unbedarfter Uhrenkunde glaubt es oder will es sogar hören, selbst wenn die Vernunft etwas anderes sagt. Die Realität dürfte dann in 99,9% anders aussehen und mit Ernüchterung einhergehen. Selbst wenn Grau-und Gebrauchtuhrenmarkt noch einen einigermassen brauchbaren Marktpreis suggerieren, sobald ich verkaufen muss, womöglich gar unter Zeitdruck, dann wird es selbst bei gesuchteren Modellen sehr, sehr eng....
Daher ist das Fazit von Muser zu unterstreichen, die Uhr sollte Freude bereiten und nicht als Geldanlage dienen...
Die Investition in eine "Luxusuhr" sollte wenn überhaupt nur einen Bruchteil des Budget ausmachen, selbst Totalverlust sollte problemlos verschmerzt werden können und primär ist die Uhr zum Tragen da, nicht um als Safequeen ein Schattendasein fristen.
-
28.09.2016, 15:46 #87
alles richtig, was den pot. wertverlust angeht.
aber die gier. die ewiger gier.
wenn die nicht wäre ;-)
Ähnliche Themen
-
Bin schon so lange dabei.Jetzt mach Ich auch mal einen Auspackthread.........
Von Rolexplo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 15.07.2016, 20:31 -
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
Lange 1, 1815 auf/ab oder Richard Lange
Von obermax im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 37Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:51 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45 -
Auch Lange hat wieder Schönheiten vorgestellt
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 36Letzter Beitrag: 30.03.2006, 00:24
Lesezeichen