Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14

    Vergleich Kamera Apple iPhone 6S Plus VS Samsung Galaxy S6

    Nachdem das Thema Bildqualität iPhone 7 ja ein Dauerbrenner in den Foren, auch bei r-l-x war, habe ich mal geschaut, was mit dem Apple iPhone 6s Plus in JPG und DNG so geht und wie sich ein Samsung Galaxy S6 im Gegensatz dazu schlägt.

    Da bei schönem Wetter und viel Licht die meisten Kameras gut schlagen, habe ich mal spontane Beispiele bei wenig Licht genommen.

    Alle Beispielbilder sind Ausschnitte der 100% Darstellung, so das ein aufgenommener Pixel eine Pixel bei der Wiedergabe entspricht.


    Hier erstmal das Beispiel "Telefon" für das Apple iPhone 6S Plus:

    JPG:
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/..._telephone.bmp

    Man sieht, dass die ganze Sache unscharf und schmierig wirkt. Auf Displays mit hoher Pixeldichte wie bei Smartphone und Tablet fällt das nicht auf, schaut man sich die Sache auf einem normalen Display an, sieht man, dass das nicht so wirklich toll ist.
    Das Bild ist keineswegs unscharf, weil der Fokus daneben sitzt, sondern weil Apple einiges tun musste um das Rauschen zu unterdrücken. Wieviel Apple da tun muss, offenbart sich, wenn man sich ein entsprechendes DNG (RAW) z.B. aufgenommen mit ProCamera anschaut:

    DNG in Adobe Photoshop Lightroom angezeigt mit Standardeinstellungen:
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/..._telephone.bmp

    Hier sieht man deutlich, dass das Rauschen sehr intensiv ist. Die vielen bunten Sprenkel sind einfach nicht anders unter Kontrolle zu bringen. Man kann auch in Lightroom an den Reglern spielen, wie man will, gegen das Farbrauschen hat man kaum eine Chance, allenfalls mit S/W-Konvertierung.


    Jetzt mal das Beispiel "U-Bahn" für das iPhone und das Samsung Galaxy S6:

    Apple iPhone 6S Plus - JPG:
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/..._100_metro.bmp

    Sieht nicht ganz so schlimm aus, wie das Telefonbeispiel, aber man sieht gerade in den grauen, dunklen Bereichen, dass Apple wieder mit Aquarelltechnik gespielt hat.

    Apple iPhone 6S Plus - DNG in Adobe Photoshop Lightroom angezeigt mit Standardeinstellungen:
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/..._100_metro.bmp

    Farbrauschen wie wir es aus dem vorherigen Beispiel schon kennen.

    Samsung Galaxy S6 - JPG
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/..._100_metro.bmp

    Irgendwie ist am Ende alles Geschmackssache, aber einen echten Vorteil gegenüber dem iPhone kann ich hier nicht erkennen. Samsung sättigt die Farben immer sehr stark und erzielt eine hohe subjektive Schärfe über den Kontrast im Bild. Beim iPhone passte der automatische Weissabgleich besser, die Rauschunterdrückung hat beim iPhone die Fliesenfugen nahezu unangetastet gelassen, während die Fugen beim Samsung irgendwie in Mitgleidenschaft gezogen wurden.

    Samsung Galaxy S6 - DNG in Adobe Photoshop Lightroom angezeigt mit Standardeinstellungen:
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/..._100_metro.bmp

    Man kann schon sehen, dass der Hauseigene ISOCELL Sensor ein ziemlich guter Wurf ist. Vor allem das Farbrauschen, dass beim iPhone so dominant auftritt, ist hier sehr gut kontrolliert. Schon fast auffällig abwesend, so dass man auf die Idee kommen könnte, dass das DNG vorgekocht wurden ...
    Egal, Details sind drin, das Rauschen hat etwas von Filmkorn (wem auch immer das weiter hilft) und mit wenig Aufwand kann man so etwas raus machen:

    Samsung Galaxy S6 - DNG in Adobe Photoshop Lightroom Rauschunterdrückung und Schärfung:
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/..._100_metro.bmp

    Hmmm ... ja, vielleicht ein wenig besser ... aber ist es das Wert? Ist der Unterschied zwischen dem Samsung Galaxy S6 und dem iPhone 6S Plus relevant? Muss jeder für sich selbst entscheiden und hängt in letzten Instanz vom Ausgabeformat und den Betrachtern ab. Bei größeren Kameras bin ich ein RAW-Fan, aber hier sind mit die Vorteile, wenn überhaupt vorhanden, nicht groß genug. In Ausnahmesituationen werde ich das mal nutzen, da, wo ich vorher weiss, dass auch ein Quentchen Reserve helfen könnte.

    Also: Rausgehen, fotografieren und hier zeigen! Schönes Wochenende.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dass die Kamera des Samsung S6 oder S7 zumindest gleich gut und in einigen Situationen (schlechte Lichtverhältnisse) überlegen ist, kann man in diversen Tests nachlesen. Für Schnappschüsse machen beide Kameras aber gute bis sehr gute Bilder. IMHO
    Wer mehr erwartet, der sollte auf eine Systemkamera oder eine kompakte wie die RX100 zurückgreifen.

    Ich habe auch schon öfter überlegt, ob es unbedingt ein iPhone sein muss. Sich nicht noch ein weiteres Betriebssystem aneignen zu müssen und die Tatsache, dass alles rund läuft (Mac, iPad, iPhone und iPod), haben mich immer wieder vor einem Wechsel scheuen lassen. Das mag falsch sein, aber ich nehme dann für gute Aufnahmen eher die RX100.
    Was die Qualität meiner Fotos angeht, bin ich eh bei allen Geräten das beschränkende Element.
    Geändert von ehemaliges mitglied (09.10.2016 um 13:51 Uhr)

  3. #3
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Andreas, vielen Dank für den ausführlichen Vergleich.
    Ich hätte mir den Unterschied erheblich größer vorgestellt. Zu Gunsten des Iphones.
    Gruß Florian

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.324
    Danke für die Mühe und den Vergleich!

    Interessant auch den Unterschied zu sehen wie Samsung und wie Apple das Bild am Ende nachbearbeitet.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.777
    Interessant, danke!
    — Roland —
    20 % auf alles!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Finde ich auch klasse den Vergleich. Die Kameras von Samsung waren immer schon recht gut.

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Super Andreas,

    das zeigt mir aber auch, dass die Dinger immer besser werden und zum knipsen eine echte Alternative sind. Bin mal auf das 7er iPhone gespannt.

Ähnliche Themen

  1. Umstieg von iPhone 6 auf Samsung Galaxy S7 Edge (?)
    Von Zetta im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 13.09.2017, 11:06
  2. Wechsel von iPhone zu Samsung Galaxy
    Von pelue im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.11.2013, 21:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •