Die passt.
Die Beschaffung wird eher schwer. Die letzte, die ich gesehen habe wurde für 550,-€ verkauft.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Frage zur Big Block
-
07.08.2016, 19:28 #1
Frage zur Big Block
Ich habe nun konkret eine Frage bzgl Tudor.
Kann ich an einer 79170 Big Block eine Tachymeter Lünette(79160)anbringen und bekommt man eine beim Konzi?Preis?
-
07.08.2016, 19:35 #2Grüsse
der Sudi
-
07.08.2016, 19:35 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Wird schwierig,nur als Ausrauschteil,Ref. Änderung ......
Technisch wohl kein Problem,Kosten? Erst mal eine finden ....
Mit allem drum und dran 300-500€ Und Schade um die wunderschöne 79160.VG
Udo
-
07.08.2016, 19:40 #4
Krieg ich denn überhaupt beim Konzi eine Tachymeter im Tauschgegen die Tauchlünette?
-
07.08.2016, 19:42 #5
Nö.
Nur mit viel Suche auf dem freien Markt.Grüsse
der Sudi
-
07.08.2016, 19:47 #6
Ok Danke euch.Wird also sehr schwierig.
-
07.08.2016, 19:48 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
-
07.08.2016, 19:54 #8
Ich hab die Lünette so genannt Udo. Weiß nicht wie man die nennt. Gefällt mir leider nicht.
Da ich ja noch parallel an Daytona interessiert bin, gleich noch eine Frage dazu.
Passt das Yachtmaster 16622 Band 78760 an eine WG Daytona 116519? Angeblich ja gleiche Gehäuse?!
Zwischendurch mal ein fettes Danke an euch Vielwissenden
-
07.08.2016, 20:04 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Nein,passt nicht.
VG
Udo
-
08.08.2016, 21:28 #10
Habe nun ein Angebot(leider noch keine brauchbaren Bilder).
Eine frühe 79260 mit Rolex Krone/Deckel und Oysterdate Blatt. Nur leider kein Panda Blatt.
In welchen Rahmen bewegt sich preislich die Uhr im normalen getragenen Zustand, ohne Box/Papiere?
Ersatzblatt Panda kostet im Austausch 500€ Flocken beim Konzi.
-
09.08.2016, 10:48 #11
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 484
Hallo,
vor ca. 3 Jahren beim Konzessionär: Die Lünette für eine 79160
gibt es nur bei einer Revision in Köln.
Andere Lünette ist andere Referenz, also kann hier nicht geändert
werden.
Die Gehäuse 16622 und 116519 sind zwar äusserlich ähnlich,
vielleicht sogar gleich, haben aber andere Bohrungen.
Viele Grüsse,
Hannes
-
09.08.2016, 11:13 #12Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
09.08.2016, 11:17 #13
Aber wo sehr ihr die oben genannte 79260 preislich ca.?
Und was haltet hieven dieser?
http://www.allaboutwatches.de/uhren/...udor&results=8
-
09.08.2016, 11:48 #14
Die Frankfurter Uhr hat ein falsches Band.
An die frühen Big Block 94xx0 gehört ein Rolex markiertes 78360.Grüsse
der Sudi
-
09.08.2016, 12:14 #15
Mal abgesehen vom Band, ich vergleiche zahlreiche Bilder und finde nirgends ähnliche Zeiger? Sehen sie so normal aus und Blatt?
Geändert von Vintage George (09.08.2016 um 12:16 Uhr)
-
09.08.2016, 12:32 #16
Die Zeiger hab ich zuerst gar nicht gesehen.
Die kenne ich so nur aus den ganz frühen 94200 mit den Monte Carlo Dials.
Vielleicht kann Michi (Vanessa) da was zu sagen.Grüsse
der Sudi
-
09.08.2016, 17:16 #17
-
09.08.2016, 17:38 #18
Suligeo: Wenn du die Uhr nimmst, hätte ich Interesse an den falschen Zeigern, die in dieser Uhr sitzen !
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
10.08.2016, 10:36 #19
Ähnliche Themen
-
Big Block vs. Small Block - die Unterschiede und Erkennungsmerkmale
Von Street Bob im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.04.2016, 12:39 -
Frage zu alter großer Rolex-Box und altem Abreiss-Notiz-Block
Von Yachtmaster16622 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.12.2013, 15:38 -
New boy on the block!
Von Tylden im Forum English discussion boardAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.03.2010, 17:50 -
Big Block
Von don_donaldi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.03.2010, 11:08 -
big block!!!
Von alexis im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.03.2005, 15:02
Lesezeichen