Zitat Zitat von porto1989 Beitrag anzeigen
...und wenn der 18 jährige eine Richard Mille für 500k getragen hätte, ist doch irrelevant. Sei es ihm gegönnt, wenn er selbst nicht dafür gearbeitet hat, dann wahrscheinlich sein Vater oder wer auch immer.

Fakt ist doch, dass das wieder ein Beispiel dafür ist, dass man zu gewissen Zeiten besonders auf seine Wertgegenstände achten muss. So ein Erlebnis wünscht man keinem und vor allem ärgert es mich, dass die Räuber auch noch Erfolg mit so einer Masche haben. Den Schaden und den Verlust tragen die Betroffenen. Wer weiß, vielleicht war es auch ein Erbstück oder ähnliches.

Ich fände es jedenfalls ziemlich frustrierend, wenn ich z.B. 18 Jahre lang eine Uhr für meinen Nachwuchs aufbewahre, diese dann übergebe, und kurze Zeit darauf so ein Raub stattfindet.

btw: es war eine Rolex Uhr im Wert von "nur" mehreren Tausend Euro. D.h. wahrscheinlich ein normaler Stahlwecker.

Lange Rede kurzer Sinn - Mir tut es für die Geschädigten Leid und ich hoffe, dass die Räuber erwischt werden oder mal an den Falschen
geraten.
Das iat nur unzureichend stimmig:

Es ist oft zu beobachten, dass vor allem junge Menschen mit ihren teuren Armbanduhren sich in einem Mileau bewegen, wo man seinen Reichtum nicht zu offensichtlich zur Schau stellen sollte.

Es mag in diesem Fall vielleicht anderes gewesen sein. Könnte. Kann aber auch nicht, wer weiß dass, außer der Junge selbst.

Als anderes Beispiel: ich kann als weißer nicht mit meinen Goldkettchen und der fetten Uhr durch ein übles township laufen und mich am Ende beschweren, dass ich ausgeraubt wurde.

Man sollte auf seine Umgebung schon acht geben...