Generell kann man die Uhr schon recht gut einstellen. Ich hatte noch keine Rolex die nicht gut passte. Ich würde einfach mal zum Konzi gehen falls du dir das selbst nicht zu traust. Die sind da meist recht nett und stellen es dir perfekt ein.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
19.07.2016, 20:24 #1
Meine 116520 sitzt zu weit oben/unsymmetrisch am Handgelenk - Bitte um Tipps
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier in diesem Forumsbereich richtig mit meiner Frage & kann einigermaßen klar machen, was das Problem ist.
Nach wie vor liebe ich meine 116520 heiß und innig. Allerdings gibt es eine Sache, die mich ein wenig nervt.. Sie rutscht beim Tragen immer hoch in Richtung Handgelenks-Knochen und ich würde mir wünschen, dass sie etwas mittiger auf meinem Handgelenk sitzt.
Zu Anfang waren an der oberen Seite 5 Glieder verbaut und an der unteren Seite 4. Weil mir der Sitz der Uhr etwas genervt hat, habe ich danach das Armband etwas verändert und hab ein Glied von der oberhalb der Schließe nach unten versetzt und unterhalb der Schließe sind nur noch 3.
Der Stift des Easylink-Elements sitzt im mittleren Loch der Schließe. Verbessert hat sich der Sitz leider nicht :-/
Ich hab eher schmale Handgelenke.
Bevor ich jetzt wild auf Verdacht am Band herumbastele, möchte ich fragen ob überhaupt eine Chance besteht, dass die Uhr etwas mittiger an meinem Handgelenk sitzt. Ggf. noch etwas enger stellen, falls das noch komfortabel ist? Oder muss ich damit leben, dass die Uhr immer in Richtung oberen Handgelenksknochen rutscht?
Bei Bedarf kann ich auch Bilder vom Band und vom Sitz machen.
Danke vorab und schöne GrüßeViele Grüße
Ramona
-
19.07.2016, 20:27 #2Grüße,
Christopher
-
19.07.2016, 20:31 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Halbes BE verbauen.
-
19.07.2016, 20:32 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
19.07.2016, 21:50 #5
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Mein Lieblingsthread
Grüße,
der Stefan
-
19.07.2016, 22:04 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Und auch bei vielen anderen Sportmodellen eine gute Lösung ....
#45
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...es+BandelementVG
Udo
-
19.07.2016, 22:33 #7
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Was genau ändert sich denn dadurch? Bei meinem Handgelenkumfang muss ich i.d.R. keines der Elemente bei meinen Modellen rausgenommen werden. Über Easylink und die Schnellverstellung bei der SUB bekomme ich alles komfortabel geregelt.
Trotzdem interessiert mich was mit einem halben Glied anders wäre.
-
19.07.2016, 23:01 #8
Verstehe ich auch nicht, die Uhr "dreht" sich doch trotzdem in Richtung Handgelenksknochen wenn das Band nicht eng genug ist und etwas lockerer getragen wird, oder?
Geändert von allred (19.07.2016 um 23:03 Uhr)
Gruß, Mladen
-
19.07.2016, 23:20 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Es geht hier um schmale Handgelenke,dort sind 5 Be auf der 6 Uhrseite zu lang,durch die langen gebogenen Schließbleche kippt die Uhr nach hinten weg.Durch das halbe Be kann auf der 6 Uhrseite das Band besser angepasst werden,Kopf und Schließe sitzen mittig ....
Easylink und Schnellverstellung verlängern oder verkürzen nur die 12 Uhrseite.Es fehlt bei schmalen Handgelenken einfach die feinere Anpassungsmöglichkeit auf der 6 Uhrseite.
Beide Links mal anklicken,sind reichlich Bilder drin ....VG
Udo
-
19.07.2016, 23:35 #10
Generell gilt fast immer-> Alles an Gliedern auf der 6-Uhr-Seite raus und an die 12-Uhr-Seite montieren, dann herrscht idR Symmetrie.
-
20.07.2016, 00:00 #11
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Danke für die Aufklärung, Udo.
-
20.07.2016, 07:32 #12
-
20.07.2016, 07:58 #13
da braucht´s einen Boden der "napft"
....na? wer erinnert sich?
jedenfalls stelle ich fest, eine Uhr mit blank poliertem Boden dreht/ bewegt sich weniger an Armmit besten Grüßen
Andreas
-
20.07.2016, 09:36 #14
- Registriert seit
- 09.08.2012
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 140
Ab zum Chirurg -> Handgelenk bearbeiten lassen
LG Rob
-
20.07.2016, 09:44 #15
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.368
- Blog-Einträge
- 1
Ein klassischer Sommerlochler. "meine Uhr sitzt zu weit"
Bin gespannt, wie die nächste Frage lautet.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
20.07.2016, 09:56 #16
-
20.07.2016, 09:59 #17
-
20.07.2016, 10:00 #18
Ramona,
es ist genau, wie Udo sagt.
Wenn Glieder rausmüssen, zuerst bei der 6 Uhr Seite.
Ich mache es bei meinen und den Uhren meiner Frau folgendermaßen (hat auch absolute Streichholzärmchen )
Zu erst mit ordentlichem Rolex-Schraubenzieher passend für die Schrauben mal das Band öffnen, eine Schraube auf der 6 Uhr seite raus.
Dann mal die Uhr mit einem Finger so auf das Hangelenk positioniert drücken, wie Du meinst sollte sie sitzen. Dann guckst Du mal, wie es auf der anderen Seite mit der Schließenposition ist.
Grob kann man sehen, wo was raus muß.
Dann muß man sich ranarbeiten. So lange, bis dann die Schließe gegenüber mittel am Arm liegt.
Problem dabei: Bei Spargelärmchen könnte die Schließe selbst als starres Element etwas lang sein.
Alles in Allem kann das langwierig sein.
Fazit bei meiner Frau: leider, für die Schließen der Rolex-Bänder grenzwertig.
Wichtig, die Ruhe bewahren und richtiges Werkzeug. Gff. zum Konzi gehen.
Denn die Schraubenschlitze sind schnell beschädigt, bei nicht richtig sitzendem Schraubezieher.
Good Luck
PS, verstehe auch nicht, was es da Lustiges gibt.
Jeder, der schon selbst versucht hat, die Dinger optimal passend an den Arm zu bekommen, weiß doch, daß es da Übung und Erfahrung und das richtige Werkzeug braucht.
Für mich kein Sommerloch Thema.Geändert von Bluedial (20.07.2016 um 10:07 Uhr)
Gruß Harald
-
20.07.2016, 10:12 #19
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.368
- Blog-Einträge
- 1
-
20.07.2016, 10:21 #20
Nicht lachen.... Hatte auch einige Modelle die einfach nicht richtig sitzen wollen.
Zucht & Ordnung! 180
Ähnliche Themen
-
Was kostet eine neue Zarge für meine Haustüre....bitte um Tipps
Von StefanS im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.05.2014, 03:59 -
Sitzt meine Lünette Richtig an der 16520?????
Von Funkmaster im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.10.2011, 15:31 -
Heute meine erste eigene Datejust II bekommen, Indexe zu weit unten??
Von iternity im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 84Letzter Beitrag: 04.08.2010, 20:39 -
Meine SubD kommt morgen ans Handgelenk !!!
Von Torchmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 31.12.2008, 05:35 -
Es war einmal in einer weit, weit entfernten >>>>>
Von Richie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.05.2005, 13:28
Lesezeichen